Content: Home

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

SRG und Swiss-Ski erneuern den Partnerschaftsvertrag

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bleibt weiterhin Partner von Swiss-Ski und darf damit die Schweizer Skisportveranstaltungen medial verwerten. Die Vereinbarung zwischen der SRG und Swiss-Ski umfasst die kommenden vier ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG bleibt weiterhin Partner von Swiss-Ski und darf damit die Schweizer Skisportveranstaltungen medial verwerten. Die Vereinbarung zwischen der SRG und Swiss-Ski umfasst die kommenden vier Winter-Saisons bis 2010/11 und beinhaltet alle FIS Weltcup-Veranstaltungen in den Disziplinen Ski Alp ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Kein privates Surfen im Internet während der Arbeit!

Während der Arbeitszeit dürfen Mitarbeitende nicht privat im Internet surfen. Dieses Urteil gab das deutsche Bundesarbeitsgericht in Erfurt am Donnerstag bekannt. Dabei sei der Umfang der privaten Nutzung sowie die ... weiter lesen

NULL

Während der Arbeitszeit dürfen Mitarbeitende nicht privat im Internet surfen. Dieses Urteil gab das deutsche Bundesarbeitsgericht in Erfurt am Donnerstag bekannt. Dabei sei der Umfang der privaten Nutzung sowie die damit vergeudete Arbeitszeit entscheidend. Der Ruf des Arbeitsgebers könne durch das Herunterladen vor allem pornografischer ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Innsbrucker Filmfestival mit Schweizer Beteiligung

Der Dokumentarfilm «Rajas Reise» des Einsiedlers Karl Saurer eröffnet am Dienstag das 16. Internationale Film Festival Innsbruck. Auf dem Programm stehen noch drei weitere Schweizer Filme und zwei Schweizer Koproduktionen ... weiter lesen

NULL

Der Dokumentarfilm «Rajas Reise» des Einsiedlers Karl Saurer eröffnet am Dienstag das 16. Internationale Film Festival Innsbruck. Auf dem Programm stehen noch drei weitere Schweizer Filme und zwei Schweizer Koproduktionen, wie die Promotionsgesellschaft Swiss Films am Freitag bekannt gab. «Sweeping Addis» von Corinne Kuenzli steht dabei i ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Streik dauert an bei der Deutschen Telekom

Der Streik bei der Deutschen Telekom wegen des geplanten massiven Stellenumbaus dauert am Freitag bereits drei Wochen. Bundesweit hätten erneut 14 000 Beschäftigte des Bonner Konzerns die Arbeit niedergelegt, teilte ... weiter lesen

NULL

Der Streik bei der Deutschen Telekom wegen des geplanten massiven Stellenumbaus dauert am Freitag bereits drei Wochen. Bundesweit hätten erneut 14 000 Beschäftigte des Bonner Konzerns die Arbeit niedergelegt, teilte die Gewerkschaft Verdi mit. Die Beschäftigten protestieren gegen die geplante Auslagerung von 50 000 Arbeitsplätzen in ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Swisscom-Tochtergesellschaft aktiv im HD-Fernsehgeschäft

Das italienische Swisscom-Tochterunternehmen Fastweb in Mailand engagiert sich aktiv im HDTV-Business und tüftelt bereits an der nächsten Generation des hochauflösbaren Fernsehens. Anfang des nächsten Jahres will Fastweb mit dieser neuen ... weiter lesen

NULL

Das italienische Swisscom-Tochterunternehmen Fastweb in Mailand engagiert sich aktiv im HDTV-Business und tüftelt bereits an der nächsten Generation des hochauflösbaren Fernsehens. Anfang des nächsten Jahres will Fastweb mit dieser neuen Technologie starten. In den kommenden Tagen beginne ein Versuch mit 200 Kunden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Zürich lanciert Sicherheits-Kampagne gegen Handy am Steuer

Mit dem Slogan «Telefonieren am Steuer kann lebensgefährlich sein», rufen die Zürcher Kantonspolizei und die Stadtpolizeien von Zürich und Winterthur Autofahrerinnen und Autofahrer dazu auf, das Handy am Steuer nicht ... weiter lesen

NULL

Mit dem Slogan «Telefonieren am Steuer kann lebensgefährlich sein», rufen die Zürcher Kantonspolizei und die Stadtpolizeien von Zürich und Winterthur Autofahrerinnen und Autofahrer dazu auf, das Handy am Steuer nicht zu benutzen. Ziel der Kampagne sei es, die Zahl der durch Unaufmerksamkeit, insbesondere durch die Benützung von Handys ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
31.05.2007, 00:00

Keine Rüge des Presserats für einseitige Berichterstattung

Zwar hat sie «Schweizer Illustrierte» im vergangenen September einseitig über eine bevorstehende Volksabstimmung berichtet, aber der in dieser Sache angerufene Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen dieses Vorgehen abgewiesen. Aus ... weiter lesen

NULL

Zwar hat sie «Schweizer Illustrierte» im vergangenen September einseitig über eine bevorstehende Volksabstimmung berichtet, aber der in dieser Sache angerufene Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen dieses Vorgehen abgewiesen. Aus dem Fairnessprinzip in der Präambel zur «Erklärung der Pflichten und Rechte der Journalistinnen ... weiter lesen