Content: Home

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

Arbus besorgt über die erneute Medienkonzentration

Mit der Übernahme der Berner Espace Media Groupe durch die Zürcher Tamedia AG erreiche die Konzentration im schweizerischen Medienbereich eine neue Dimension. Arbus, die Vereinigung für kritische Mediennutzung, zeigt sich ... weiter lesen

NULL

Mit der Übernahme der Berner Espace Media Groupe durch die Zürcher Tamedia AG erreiche die Konzentration im schweizerischen Medienbereich eine neue Dimension. Arbus, die Vereinigung für kritische Mediennutzung, zeigt sich über diesen Prozess besorgt und befürchtet nebst einem weiteren Abbau von Arbeitsplätzen auch, dass die Konzentration ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

GAV-Verhandlungen bei Swisscom-Tochter Cablex abgeschlossen

Bei der Swisscom-Tochter Cablex AG in Ostermundigen sind die Verhandlungen zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) abgeschlossen worden. Das neue Vertragswerk für die rund 400 Beschäftigten der im Netzbau und -unterhalt tätigen Swisscom-Tochter ... weiter lesen

NULL

Bei der Swisscom-Tochter Cablex AG in Ostermundigen sind die Verhandlungen zum Gesamtarbeitsvertrag (GAV) abgeschlossen worden. Das neue Vertragswerk für die rund 400 Beschäftigten der im Netzbau und -unterhalt tätigen Swisscom-Tochter ist ab 1. Juli 2007 bis Ende 2009 gültig. Der bisher gültige GAV von Cablex werde durch einen ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

Wechsel in der Leitung des Verkaufsinnendienstes beim «Tages-Anzeiger»

Der Verkaufsinnendienst beim «Tages-Anzeiger» wird neu von Tanja Larghi geleitet. Larghi löst per 1. Juni Jürg Gallo ab, der zur «Thurgauer Zeitung» wechselt. Tanja Larghi steht einem 10-köpfigen Team vor. weiter lesen

NULL

Der Verkaufsinnendienst beim «Tages-Anzeiger» wird neu von Tanja Larghi geleitet. Larghi löst per 1. Juni Jürg Gallo ab, der zur «Thurgauer Zeitung» wechselt. Tanja Larghi steht einem 10-köpfigen Team vor. ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

Bundesgericht: Handy-Pornos auf Star TV waren unzulässige Werbung

Auf dem Fernsehsender Star TV gezeigte Werbespots zum Herunterladen von Pornovideos aufs Handy sind unzulässig. Das Bundesgericht hat am Freitag bestätigt, dass solche Werbesendungen jugendgefährdend sind und damit das Programmrecht ... weiter lesen

NULL

Auf dem Fernsehsender Star TV gezeigte Werbespots zum Herunterladen von Pornovideos aufs Handy sind unzulässig. Das Bundesgericht hat am Freitag bestätigt, dass solche Werbesendungen jugendgefährdend sind und damit das Programmrecht verletzen. Der Privatsender Star TV hatte nach Mitternacht täglich das erotische Programm «Lovers TV» ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Neuer Leiter E-Medien bei der AZ Medien Gruppe

Roland Baumgartner (43) ist zum neuen Leiter der «elektronischen Medien» der AZ Medien Gruppe ernannt worden. «Per 1. Juni 2007 übernimmt er als Mitglied der Unternehmensleitung die Verantwortung für Radio ... weiter lesen

NULL

Roland Baumgartner (43) ist zum neuen Leiter der «elektronischen Medien» der AZ Medien Gruppe ernannt worden. «Per 1. Juni 2007 übernimmt er als Mitglied der Unternehmensleitung die Verantwortung für Radio Argovia sowie für die Regionalfernsehsender Tele M1 (Aarau) und TeleTell (Luzern)», teilten die AZ Medien mit. Gleichzeitig werde ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Dell will 10 Prozent der Stellen streichen

Der Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Quartal den Umsatz um 2,6 Prozent auf 14,6 Milliarden Dollar steigern können. Der Gewinn sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 762 auf ... weiter lesen

NULL

Der Computerkonzern Dell hat im abgelaufenen Quartal den Umsatz um 2,6 Prozent auf 14,6 Milliarden Dollar steigern können. Der Gewinn sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 762 auf 759 Mio. Dollar. Der US-Konzern kündigte an, im Laufe der nächsten zwölf Monate 10 Prozent der Stellen (6500) zu streichen, um Kosten zu reduzieren ... weiter lesen

00:00

Freitag
01.06.2007, 00:00

Dow-Jones-Hauptaktionäre wollen doch mit Murdoch verhandeln

Die Bancroft-Familie, Hauptaktionärin des «Wall Street Journal», will direkte Gespräche mit der News Corp führen. Da eine abgeänderte Offerte auf dem Tisch liege, soll besprochen werden, wie die journalistische Unabhängigkeit ... weiter lesen

NULL

Die Bancroft-Familie, Hauptaktionärin des «Wall Street Journal», will direkte Gespräche mit der News Corp führen. Da eine abgeänderte Offerte auf dem Tisch liege, soll besprochen werden, wie die journalistische Unabhängigkeit auch weiterhin gewährleistet werden könne, gab die Familie am Donnerstag überraschend bekannt. Rupert Murdochs ... weiter lesen