Content: Home

00:00

Sonntag
03.06.2007, 00:00

Markteinführung von Zune verzögert sich

Die Markteinführung des Musikspielers Zune verzögert sich in Europa. Das iPod-Konkurrenzmodell von Microsoft werde nicht wie angegeben im Herbst eingeführt. «Bisher verlieren wir in dem Geschäft Geld, weil wir investieren ... weiter lesen

NULL

Die Markteinführung des Musikspielers Zune verzögert sich in Europa. Das iPod-Konkurrenzmodell von Microsoft werde nicht wie angegeben im Herbst eingeführt. «Bisher verlieren wir in dem Geschäft Geld, weil wir investieren müssen. Daher haben wir uns entschieden, noch nicht in neue Märkte zu gehen», erklärte CEO Steve Balmer in der ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

«Wings of Excellence Award» geht an Benjamin Block

Benjamin Block von der New York University ist am Freitag am St. Gallen Symposium mit dem «Wings of Excellence Award 2007» ausgezeichnet worden. Er verfasste das beste von tausend eingereichten ... weiter lesen

NULL

Benjamin Block von der New York University ist am Freitag am St. Gallen Symposium mit dem «Wings of Excellence Award 2007» ausgezeichnet worden. Er verfasste das beste von tausend eingereichten Essays zum Thema «Natürliche Ressourcen». In seiner Arbeit thematisiert der 30-jährige US-Amerikaner, wie die Weltbank, Finanzunternehmen und ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

Advico Young & Rubicam «verhilft» der Fifa zu sozialem Gewissen

Mit dem neuen Slogan «For the Game. For the World.» läutet der Weltfussballverband Fifa ab 1. Juni in Bezug auf den Aussenauftritt eine neue Ära ein; dieser Slogan wurde am ... weiter lesen

NULL

Mit dem neuen Slogan «For the Game. For the World.» läutet der Weltfussballverband Fifa ab 1. Juni in Bezug auf den Aussenauftritt eine neue Ära ein; dieser Slogan wurde am gestrigen Fifa-Kongress in Zürich vorgestellt. Damit werde die soziale Verantwortung des Fussballs gegenüber der Gesellschaft und der Welt wahrgenommen, betonte der ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

Videobotschaft des in Gaza entführten BBC-Korrespondenten

Eine palästinensische Islamistengruppe hat am Freitag erstmals eine Videobotschaft des am 12. März im Gazastreifen entführten BBC-Korrespondenten Alan Johnston veröffentlicht. Die Entführer fordern die Freilassung des in Grossbritannien inhaftierten Predigers ... weiter lesen

NULL

Eine palästinensische Islamistengruppe hat am Freitag erstmals eine Videobotschaft des am 12. März im Gazastreifen entführten BBC-Korrespondenten Alan Johnston veröffentlicht. Die Entführer fordern die Freilassung des in Grossbritannien inhaftierten Predigers Abu Kutada. Johnston ruft in der Botschaft zu einem Ende der Sanktionen gegen ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

Umsatzrekord bei Radio Zürisee

Radio Zürisee blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Der Umsatz konnte auf einen neuen Rekordwert von 4,17 Millionen Franken gesteigert werden. Auch die Hörerzahlen haben sich positiv entwickelt ... weiter lesen

NULL

Radio Zürisee blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Der Umsatz konnte auf einen neuen Rekordwert von 4,17 Millionen Franken gesteigert werden. Auch die Hörerzahlen haben sich positiv entwickelt. Die Ergebnisse wurden an der Generalversammlung der Radio Zürisee AG in Zürich veröffentlicht und am Freitag bekannt gegeben ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

Deutsche Softwarefirma kauft US-IT-Unternehmen für 546 Millionen Dollar

Die Darmstätter Software AG, ein Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse, hat das amerikanische IT-Unternehmen WebMethods Inc. übernommen. Mit einem Transaktionswert von 546 Millionen Dollar sei diese Unternehmensübernahme eine der grössten ... weiter lesen

NULL

Die Darmstätter Software AG, ein Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse, hat das amerikanische IT-Unternehmen WebMethods Inc. übernommen. Mit einem Transaktionswert von 546 Millionen Dollar sei diese Unternehmensübernahme eine der grössten Transaktionen in der Geschichte der europäischen IT-Branche, meldet die Software A ... weiter lesen

00:00

Samstag
02.06.2007, 00:00

Nationalratskommission sucht Kompromiss bei Urheberrecht

Das Urheberrecht soll modernisiert und ans Internet-Zeitalter angepasst werden. Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates befürwortet die Ratifizierung zweier internationaler Abkommen und deren Umsetzung ins Landesrecht. Wie RK-Präsident Daniel Vischer (Grüne ... weiter lesen

NULL

Das Urheberrecht soll modernisiert und ans Internet-Zeitalter angepasst werden. Die Rechtskommission (RK) des Nationalrates befürwortet die Ratifizierung zweier internationaler Abkommen und deren Umsetzung ins Landesrecht. Wie RK-Präsident Daniel Vischer (Grüne/ZH) am Freitag in Bern erklärte, gilt es, mehreren «Playern» mit einem ... weiter lesen