Content: Home

00:00

Sonntag
03.06.2007, 00:00

Chávez-Anhänger demonstrieren in Caracas

Am Samstag gingen die Anhänger von Präsident Hugo Chávez in Caracas auf die Strasse. Nebst den Zehntausenden in Rot gekleideten Kundgebungsteilnehmern nahmen Minister, Beamte und Chávez-treue Studenten teil, schreibt die ... weiter lesen

NULL

Am Samstag gingen die Anhänger von Präsident Hugo Chávez in Caracas auf die Strasse. Nebst den Zehntausenden in Rot gekleideten Kundgebungsteilnehmern nahmen Minister, Beamte und Chávez-treue Studenten teil, schreibt die Nachrichtenagentur AFP. Seit Tagen hatten in mehreren Städten vor allem Studenten gegen die Schliessung des ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.06.2007, 00:00

Studenten demonstrieren gegen Schliessung von TV-Sender RCTV

Tausende von Studenten haben am Freitag in Caracas gegen die Abschaltung des oppositionellen Senders RCTV protestiert. Aussenminister Nicolas Maduro erklärte, die Studenten würden von der Opposition angestiftet, um den Sturz ... weiter lesen

NULL

Tausende von Studenten haben am Freitag in Caracas gegen die Abschaltung des oppositionellen Senders RCTV protestiert. Aussenminister Nicolas Maduro erklärte, die Studenten würden von der Opposition angestiftet, um den Sturz der Regierung einzuleiten. Die Studenten marschierten zum Sitz der venezolanischen Bischofskonferenz, um die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.06.2007, 00:00

Morde, Unterdrückung und juristische Geplänkel bedrohen Pressefreiheit

Die Pressefreiheit ist bedroht: Seit vergangenem November sind 59 Medienvertreter getötet worden. Viele Journalisten seien wegen «Verrats» und «Extremismus» gerichtlich verfolgt worden, wie aus dem Halbjahresbericht des Weltzeitungsverbandes (WAN) hervorgeht ... weiter lesen

NULL

Die Pressefreiheit ist bedroht: Seit vergangenem November sind 59 Medienvertreter getötet worden. Viele Journalisten seien wegen «Verrats» und «Extremismus» gerichtlich verfolgt worden, wie aus dem Halbjahresbericht des Weltzeitungsverbandes (WAN) hervorgeht. Irak bleibe mit 26 getöteten Berichterstattern der riskanteste Platz für ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.06.2007, 00:00

SAP kündet Stellungnahme zu Oracle-Vorwürfen an

SAP wird sich am 2. Juli zu neuen Vorwürfen des US-Softwarekonzerns Oracle äussern. Der Softwarehersteller werde dann Stellung nehmen zur erweiterten Klage, sagte ein Sprecher gegenüber der DPA. Oracle hatte ... weiter lesen

NULL

SAP wird sich am 2. Juli zu neuen Vorwürfen des US-Softwarekonzerns Oracle äussern. Der Softwarehersteller werde dann Stellung nehmen zur erweiterten Klage, sagte ein Sprecher gegenüber der DPA. Oracle hatte die Klage um eine Urheberrechtsklage ergänzt. Oracle hatte SAP Ende März wegen «unternehmerischen Diebstahls in grosem Stil» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.06.2007, 00:00

Kein Verfahren wegen Hugh Grants «Bohnenangriff»: «Nicht im öffentlichen Interesse»

Der «Bohnenangriff» von Hugh Grant (46) auf einen Paparazzo hat für den Schauspieler keine strafrechtlichen Folgen. Das Verfahren sei «nicht im öffentlichen Interesse», urteilte die britische Staatsanwaltschaft. Gott sei Dank ... weiter lesen

NULL

Der «Bohnenangriff» von Hugh Grant (46) auf einen Paparazzo hat für den Schauspieler keine strafrechtlichen Folgen. Das Verfahren sei «nicht im öffentlichen Interesse», urteilte die britische Staatsanwaltschaft. Gott sei Dank, fügt der Klein Report da an. Grant werde auch wegen der Vorwürfe, er habe den Fotografen geschlagen, nicht ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.06.2007, 00:00

Reaktionen auf den «Werbegag» des TV-Senders BNN

Der niederländische Gesundheitsminister Ab Klink sagte auf die Enthüllung der falschen «Lisa» in der Organspende-Show: «Die Art und Weise, wie BNN die Aufmerksamkeit auf den Mangel von Spenderorganen gelenkt hat ... weiter lesen

NULL

Der niederländische Gesundheitsminister Ab Klink sagte auf die Enthüllung der falschen «Lisa» in der Organspende-Show: «Die Art und Weise, wie BNN die Aufmerksamkeit auf den Mangel von Spenderorganen gelenkt hat, ist unziemlich.» Er begrüsste aber, dass das Thema Organspende nun diskutiert werde. Die vom öffentlich-rechtlichen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
03.06.2007, 00:00

Bundesamt für Verkehr uneins mit Schweizer Fernsehen über Neat-Film

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat sich beim Schweizer Fernsehen über den «Dok»-Film, der sich mit der Neat befasst, per Brief beklagt, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Es ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat sich beim Schweizer Fernsehen über den «Dok»-Film, der sich mit der Neat befasst, per Brief beklagt, wie die «NZZ am Sonntag» schreibt. Es seien mehrere inhaltliche und sachliche Ungenauigkeiten, monierte BAV-Sprecher Gregor Saladin am Sonntag gegenüber der SDA. So sei es nicht korrekt, dass sich die ... weiter lesen