Content: Home

10:36

Donnerstag
01.12.2022, 10:36

Marketing / PR

«CMO Barometer» der Serviceplan Group: Was Marken-Verantwortliche von 2023 erwarten

Für die Studie «CMO Barometer» werden über 470 Chief Marketing Officer der wichtigsten Unternehmen gezielt gefragt, wie sie die Marketingtrends für das kommende Jahr einschätzen sowie exklusiv ... weiter lesen

Der Mega-Marketing-Trend für 2023 ist und bleibt Nachhaltigkeit. Dahinter stehen zwei Aspekte neu im Fokus: emotionale Markenführung und Content Creation…            (Bild: Serviceplan)

Für die Studie «CMO Barometer» werden über 470 Chief Marketing Officer der wichtigsten Unternehmen gezielt gefragt, wie sie die Marketingtrends für das kommende Jahr einschätzen sowie exklusiv nach ihren Erwartungen für das kommende Jahr befragt.

Die internationale Studie wird jährlich von der Serviceplan Group durchgeführt ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
01.12.2022, 10:30

TV / Radio

Löschen von Online-Kommentaren: Bundesgericht nimmt UBI und Ombudsstelle in die Pflicht

Sowohl die SRF-Ombudsstelle wie auch die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) erklärten sich für nicht zuständig, als sich eine Userin im Sommer 2021 ... weiter lesen

Bundesgericht spricht Klartext: «Mit der Löschung von Kommentaren greift die SRG in die Meinungsäusserungsfreiheit der Betroffenen ein.» (Bild © bger.ch)

Sowohl die SRF-Ombudsstelle wie auch die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) erklärten sich für nicht zuständig, als sich eine Userin im Sommer 2021 darüber beschwerte, dass die SRF-News-Redaktion einen ihrer Kommentare zu den Corona-Tests gelöscht hatte. 

Beide Gremien haben sich zu Unrecht aus der Affäre gezogen, entschied das Bundesgericht ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
01.12.2022, 10:05

Medien / Publizistik

Roger de Weck ist neu im Vorstand der Project R Genossenschaft

Der ehemalige SRG-Generalissimus Roger de Weck ist neues Mitglied des Vorstands der Project R Genossenschaft. 

Gewählt wurde er in der Urabstimmung der Genossenschaft, die hinter dem Onlinemagazin «Republik» weiter lesen

Ex-SRG-Chef will «unbequem» sein (© Wiki)

Der ehemalige SRG-Generalissimus Roger de Weck ist neues Mitglied des Vorstands der Project R Genossenschaft. 

Gewählt wurde er in der Urabstimmung der Genossenschaft, die hinter dem Onlinemagazin «Republik» ... weiter lesen

16:50

Mittwoch
30.11.2022, 16:50

Medien / Publizistik

Moskau einfach: Brutale Ausweisung eines Journalisten aus Kirgistan

Ohne Telefon, Geld, Gepäck und Ausweispapiere: Der kirgisische Investigativ-Journalist Bolot Temirow wurde am 23. November direkt aus dem Gerichtssaal nach Russland abgeschoben. 

Kurz zuvor hatte ein Gericht in Kirgistans ... weiter lesen

Auf seinem YouTube-Kanal Temirov Live veröffentlicht Bolot Temirow Reportagen über Korruption und Vetternwirtschaft unter kirgisischen Regierungsbeamten. (Screenshot Youtube)

Ohne Telefon, Geld, Gepäck und Ausweispapiere: Der kirgisische Investigativ-Journalist Bolot Temirow wurde am 23. November direkt aus dem Gerichtssaal nach Russland abgeschoben. 

Kurz zuvor hatte ein Gericht in Kirgistans Hauptstadt Bischkek seine Ausweisung ... weiter lesen

16:32

Mittwoch
30.11.2022, 16:32

Kino

Wie eine Liebesgeschichte die Volksrepublik China in Bedrängnis bringt

«Return to Dust» ist eine zauberhafte Liebesgeschichte. Der Regisseur Li Ruijun erzählt mit nur 300’000 Franken Produktionskosten ein Jahr im Hinterland der Volksrepublik China. 

Die Story handelt von ... weiter lesen

Die chinesische Zensur hielt den Film für ungefährlich, weils ja «nur» um Liebe geht. Nun haben sie ihn nachträglich verboten. (Bild Screenshot Youtube)

«Return to Dust» ist eine zauberhafte Liebesgeschichte. Der Regisseur Li Ruijun erzählt mit nur 300’000 Franken Produktionskosten ein Jahr im Hinterland der Volksrepublik China. 

Die Story handelt von einem ärmeren Mann, der meist nur «vierter Bruder» genannt wird, und seiner in ... weiter lesen

14:51

Mittwoch
30.11.2022, 14:51

Medien / Publizistik

Kath.ch-Redaktionsleiter wechselt zum «SonntagsBlick»

Nach drei Jahren als Redaktionsleiter von kath.ch wechselt Raphael Rauch zum «SonntagsBlick». 

Auf den 1. Juni 2023 wird Rauch die Redaktion von kath.ch verlassen, wie das Katholische Medienzentrum ... weiter lesen

Seit 2020 bei kath.ch: Raphael Rauch

Nach drei Jahren als Redaktionsleiter von kath.ch wechselt Raphael Rauch zum «SonntagsBlick». 

Auf den 1. Juni 2023 wird Rauch die Redaktion von kath.ch verlassen, wie das Katholische Medienzentrum am Dienstag schreibt. Er hatte ... weiter lesen

14:45

Mittwoch
30.11.2022, 14:45

Marketing / PR

Budget-Gewinn: The House schärft Brand der Serto Group

Nach einem Auswahlverfahren gewinnt The House das Mandat für die Kommunikationsmassnahmen der Serto Group. Auch die Hutter-Consult und Integr8 aus Berlin sind beteiligt.

Das in Frauenfeld ansässige Unternehmen ... weiter lesen

Serto will ein Refresh seines Corporate Design

Nach einem Auswahlverfahren gewinnt The House das Mandat für die Kommunikationsmassnahmen der Serto Group. Auch die Hutter-Consult und Integr8 aus Berlin sind beteiligt.

Das in Frauenfeld ansässige Unternehmen entwickelt Ventile, Schläuche und Kupplungen, die sie ... weiter lesen