Content: Home

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Weiterhin rote Zahlen für Bluewin TV

Der Vorstoss ins Fernsehgeschäft beschert der Swisscom noch geraume Zeit grössere Verluste. Bluewin TV werde in den nächsten zwei Jahren sicher keine schwarzen Zahlen schreiben, verkündete der Swisscom-Festnetzchef, Ueli Dietiker ... weiter lesen

NULL

Der Vorstoss ins Fernsehgeschäft beschert der Swisscom noch geraume Zeit grössere Verluste. Bluewin TV werde in den nächsten zwei Jahren sicher keine schwarzen Zahlen schreiben, verkündete der Swisscom-Festnetzchef, Ueli Dietiker, in einem Interview mit der «HandelsZeitung». Um den mittelfristig angepeilten Umsatz in dreistelliger ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.06.2007, 00:00

Debitel übernimmt deutsche Talkline

Der dänische Telekomkonzern TDC verkauft seine deutsche Mobilfunktochter Talkline an deren Konkurrenten Debitel. Die Transaktion habe einen Gesamtwert von 560 Millionen Euro, teilte TDC am Dienstag in Kopenhagen mit. Der ... weiter lesen

NULL

Der dänische Telekomkonzern TDC verkauft seine deutsche Mobilfunktochter Talkline an deren Konkurrenten Debitel. Die Transaktion habe einen Gesamtwert von 560 Millionen Euro, teilte TDC am Dienstag in Kopenhagen mit. Der Verkauf des 100-prozentigen Talkline-Anteils unterliege noch der Zustimmung der EU-Wettbewerbsbehörden. Wegen des ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.06.2007, 00:00

«Tagesschau Spezial» zu Swissair-Prozess: Das Urteil

Am Donnerstag geht der erste Swissair-Prozess zu Ende. Das Schweizer Fernsehen wird an diesem Tag mit einer «Tagesschau Spezial» ab 8.45 Uhr auf SF 1 ausführlich über die Urteile ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag geht der erste Swissair-Prozess zu Ende. Das Schweizer Fernsehen wird an diesem Tag mit einer «Tagesschau Spezial» ab 8.45 Uhr auf SF 1 ausführlich über die Urteile im «Jahrhundertprozess» der Schweizer Wirtschaftsgeschichte berichten, wie das Schweizer Fernsehen am Dienstag in Zürich bekannt gab. Der erste Swissa ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.06.2007, 00:00

Kevin Schnell wird neuer Marketing Manager bei Media Focus

Kevin Schnell verstärkt als Marketing Manager das Team bei Media Focus. In dieser Funktion verantwortet er die Produktpalette sowie den weiteren Produktausbau des führenden Unternehmens im Bereich von Werbedaten und ... weiter lesen

NULL

Kevin Schnell verstärkt als Marketing Manager das Team bei Media Focus. In dieser Funktion verantwortet er die Produktpalette sowie den weiteren Produktausbau des führenden Unternehmens im Bereich von Werbedaten und Werbekreationen in der Schweiz. In seiner neuen Position berichtet er an Jens Windel, Geschäftsführer von Media Focus. Kevin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.06.2007, 00:00

«Zart oder Bart?» heisst das neue TV-Montagabendquiz

Die neue Quizsendung des Schweizer Fernsehens unter dem sinnigen Namen «Zart oder Bart?» wird am 27. August 2007 um 20 Uhr auf SF 1 erstmals gestartet. Grundthema sei das ewige ... weiter lesen

NULL

Die neue Quizsendung des Schweizer Fernsehens unter dem sinnigen Namen «Zart oder Bart?» wird am 27. August 2007 um 20 Uhr auf SF 1 erstmals gestartet. Grundthema sei das ewige Kräftemessen zwischen Frau und Mann. Röbi Koller moderiert das Quiz; während die Neuentdeckung Tania Kummer ihm zur Seite steht. Die Eigenentwicklung des Schweizer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.06.2007, 00:00

Web2com vermarktet neu Gesundheitsprechstunde.ch

Die Online-Plattform der gleichnamigen Ringier TV-Sendung auf SF 2, Gesundheitsprechstunde.ch, und das 14-täglich erscheinende Gesundheitsmagazin werden neu exklusiv durch die Web2com AG vermarktet. Mit Gesundheitsprechstunde.ch ergänze Web2com - neben ... weiter lesen

NULL

Die Online-Plattform der gleichnamigen Ringier TV-Sendung auf SF 2, Gesundheitsprechstunde.ch, und das 14-täglich erscheinende Gesundheitsmagazin werden neu exklusiv durch die Web2com AG vermarktet. Mit Gesundheitsprechstunde.ch ergänze Web2com - neben Blick.ch, Cash.ch, Schweizerillustrierte.ch und Heute-online.ch - das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.06.2007, 00:00

Swisscom bringt Musik aufs Handy

Swisscom lanciert exklusiv mit Napster Mobile den grössten mobil verfügbaren Musik-Service in der Schweiz. Neu können Kunden der führenden Schweizer Mobilfunkanbieterin direkt via Handy ihre Lieblingssongs aus einem Katalog von ... weiter lesen

NULL

Swisscom lanciert exklusiv mit Napster Mobile den grössten mobil verfügbaren Musik-Service in der Schweiz. Neu können Kunden der führenden Schweizer Mobilfunkanbieterin direkt via Handy ihre Lieblingssongs aus einem Katalog von über 3 Millionen Musikstücken auswählen, diese Probe hören, herunterladen und sofort auf dem Handy abspielen ... weiter lesen