Content: Home

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Neuer Leiter «Mid Market» bei Lenovo Schweiz

Daniel Kuster, bisheriges Mitglied der Geschäftsleitung von Also Schweiz, übernimmt per 1. Juli die Position des Leiters «Mid Market» bei Lenovo Schweiz und verstärkt damit deren Management-Team. Kuster werde insbesondere ... weiter lesen

NULL

Daniel Kuster, bisheriges Mitglied der Geschäftsleitung von Also Schweiz, übernimmt per 1. Juli die Position des Leiters «Mid Market» bei Lenovo Schweiz und verstärkt damit deren Management-Team. Kuster werde insbesondere den Auf- und Ausbau des Segments für mittelgrosse Kunden verantworten. Die Position des Leiters «Mid Market» hat ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Serge Gnos wechselt von Comedia zur Unia

Serge Gnos, Regionalsekretär Sektor Presse und elektronische Medien, wechselt von der Comedia zur Unia. Gnos werde «per 1. September 2007 bei der Unia Region Aargau anheuern», wie er im Newsletter ... weiter lesen

NULL

Serge Gnos, Regionalsekretär Sektor Presse und elektronische Medien, wechselt von der Comedia zur Unia. Gnos werde «per 1. September 2007 bei der Unia Region Aargau anheuern», wie er im Newsletter der Comedia schreibt. Nach mehr als sechs Jahren bei der Gewerkschaft Comedia stelle er sich einer neuen Herausforderung: «Es ist, wie sagt man ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Neues Stellenanzeigen-Kombi in der Südostschweiz

«Stellenweekend» heisst die neue Anzeigenkombination in der Südostschweiz. Der grösste Stellenmarkt der Region erscheint am Samstag in der Tageszeitung «Südostschweiz» und am Sonntag in der «Südostschweiz am Sonntag», wie die ... weiter lesen

NULL

«Stellenweekend» heisst die neue Anzeigenkombination in der Südostschweiz. Der grösste Stellenmarkt der Region erscheint am Samstag in der Tageszeitung «Südostschweiz» und am Sonntag in der «Südostschweiz am Sonntag», wie die Südostschweiz Publicitas AG am Mittwoch in Chur mitteilt. Die Kunden können auch von günstigen Print-Online ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Einigung im Tarifstreit in der deutschen Druckindustrie

Der Tarifstreit in der deutschen Druckindustrie ist beendet. Gewerkschaft und Arbeitgeber einigten sich am frühen Mittwoch in Frankfurt in der fünften Runde auf einen neuen Tarifvertrag für die 180 000 ... weiter lesen

NULL

Der Tarifstreit in der deutschen Druckindustrie ist beendet. Gewerkschaft und Arbeitgeber einigten sich am frühen Mittwoch in Frankfurt in der fünften Runde auf einen neuen Tarifvertrag für die 180 000 Beschäftigen der Branche. Die Löhne und Gehälter sollen per 1. Juli um 3,0 Prozent erhöht werden, per 1. Juli 2008 gibt es eine Anhebung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Deutsche Telekom möchte Streit um Service-Sparte beenden

Vier Wochen nach Beginn der Streiks bei der Deutschen Telekom zeichnet sich eine Lösung im Streit um die Auslagerung von 50 000 Angestellten der Service-Sparte ab. Der Konzern könne der ... weiter lesen

NULL

Vier Wochen nach Beginn der Streiks bei der Deutschen Telekom zeichnet sich eine Lösung im Streit um die Auslagerung von 50 000 Angestellten der Service-Sparte ab. Der Konzern könne der Gewerkschaft Verdi in der bekämpften Lohnkürzung und bei der Arbeitszeitverlängerung entgegenkommen, deutete Telekom-Personalchef Thomas Sattelberger am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Nintendo vor Sony bei Spielkonsolen

Nintendo hat in Japan im Monat Mai fünfmal mehr Spielkonsolen verkauft als Sony. In den USA ist das Spiel «Wii» von Nintendo ebenfalls seit Anfang Jahr Marktführer. Die schwachen Verkaufszahlen ... weiter lesen

NULL

Nintendo hat in Japan im Monat Mai fünfmal mehr Spielkonsolen verkauft als Sony. In den USA ist das Spiel «Wii» von Nintendo ebenfalls seit Anfang Jahr Marktführer. Die schwachen Verkaufszahlen der Playstation von Sony sind unter anderem auf den relativ hohen Preis und auf die geringe Auswahl an Spielen zurückzuführen. Die Spielsparte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.06.2007, 00:00

Matter & Gretener wirbt für Marken-Produkte

«Wir machen Marken.»: Mit diesem Wahlspruch setzen sich die Zürcher Werber von Matter & Gretener AG in Szene und werben für ihre Marken. Auf der neuen Website werden die Besucher auf ... weiter lesen

NULL

«Wir machen Marken.»: Mit diesem Wahlspruch setzen sich die Zürcher Werber von Matter & Gretener AG in Szene und werben für ihre Marken. Auf der neuen Website werden die Besucher auf die Marken (von Dr. Oetker bis Jeep, von Tribis bis Hero) hingeführt: Dabei können die Werbeauftritte und Anzeigen - jeweils in Form einer ... weiter lesen