Content: Home

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Martin Mosebach erhält Büchner-Preis

Der Frankfurter Schriftsteller Martin Mosebach erhält den Georg-Büchner Preis. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Donnerstag in Darmstadt mit. Der Büchner-Preis gilt als bedeutendste deutsche Literaturauszeichnung ... weiter lesen

NULL

Der Frankfurter Schriftsteller Martin Mosebach erhält den Georg-Büchner Preis. Das teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung am Donnerstag in Darmstadt mit. Der Büchner-Preis gilt als bedeutendste deutsche Literaturauszeichnung. Er ist mit 40 000 Euro dotiert und wird Mosebach am 27. Oktober in Darmstadt überreicht. Die Jury ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Mehrere Investoren bieten um Dow Jones

Um den von Medienzar Rupert Murdoch umworbenen Dow-Jones-Konzern zeichnet sich ein Bieterkampf ab. Der Chef der Philadelphia Media Holdings, Brian Tierney, bekundete am Donnerstag sein Interesse an dem Medienunternehmen. Dow ... weiter lesen

NULL

Um den von Medienzar Rupert Murdoch umworbenen Dow-Jones-Konzern zeichnet sich ein Bieterkampf ab. Der Chef der Philadelphia Media Holdings, Brian Tierney, bekundete am Donnerstag sein Interesse an dem Medienunternehmen. Dow Jones gibt unter anderem das renommierte «Wall Street Journal» heraus. Tierney sagte, sein Konzern würde gemeinsam ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Schweizer Filme prominent am Annecy-Festival vertreten

Das 31. Internationale Animationsfilm-Festival in Annecy, welches vom 11. bis 16. Juni 2007 stattfindet, präsentiert sechs Schweizer Filme. Der von der Schweiz koproduzierte Trickfilm «Max & Co», das erste lange Werk ... weiter lesen

NULL

Das 31. Internationale Animationsfilm-Festival in Annecy, welches vom 11. bis 16. Juni 2007 stattfindet, präsentiert sechs Schweizer Filme. Der von der Schweiz koproduzierte Trickfilm «Max & Co», das erste lange Werk der Brüder Frédéric und Samuel Guillaume (Saga production, Lausanne & le studio Cinémagination, Freiburg) steht im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Sony will nun auch in den USA Stellen streichen

Nach dem enttäuschenden Verkaufsstart der neuen Playstation 3 will Sony nun in seiner US-Spielesparte 100 Stellen streichen. Auch in Japan erwäge der Konzern eine Restrukturierung, teilte Sony am Donnerstag mit ... weiter lesen

NULL

Nach dem enttäuschenden Verkaufsstart der neuen Playstation 3 will Sony nun in seiner US-Spielesparte 100 Stellen streichen. Auch in Japan erwäge der Konzern eine Restrukturierung, teilte Sony am Donnerstag mit. Erst im April hatte Sony angekündigt, in Europa bis zu 160 Stellen abzubauen, was gut 8 Prozent der Belegschaft in diesem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Interhome lanciert digitales Kundenmagazin

Als moderne Ergänzung zur Website bietet der Ferienhausspezialist Interhome mit «inter@home» den Kunden ein neues digitales Magazin. Auf 14 Seiten wird über Services, Produkte, Trends, Dienste und Destinationen informiert ... weiter lesen

NULL

Als moderne Ergänzung zur Website bietet der Ferienhausspezialist Interhome mit «inter@home» den Kunden ein neues digitales Magazin. Auf 14 Seiten wird über Services, Produkte, Trends, Dienste und Destinationen informiert, wie das Reiseunternehmen am Donnerstag mitteilt. Statt langer Texte setze sich das digitale Medium aus kurzen und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Neues Mitarbeiterportal für Ringier

Für die Ringier AG realisierte und konzipierte die Zofinger Prevision AG ein neues Mitarbeiterportal. Auf der Newsseite eDomo - der neuen Auftaktseite des Mitarbeiterportals my.ringier, das sich optisch an die ... weiter lesen

NULL

Für die Ringier AG realisierte und konzipierte die Zofinger Prevision AG ein neues Mitarbeiterportal. Auf der Newsseite eDomo - der neuen Auftaktseite des Mitarbeiterportals my.ringier, das sich optisch an die gedruckte Mitarbeiterzeitung «Domo» lehnt - werden tagesaktuell News aus nah und fern geliefert. Dies berichten am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Markenstudie: M-Budget und Die Post an der Spitze

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten sind so selbstsicher wie noch nie und schauen optimistisch in die Zukunft: Nirgends auf der Welt gibt es so viele Siegertypen wie in der Schweiz ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten sind so selbstsicher wie noch nie und schauen optimistisch in die Zukunft: Nirgends auf der Welt gibt es so viele Siegertypen wie in der Schweiz. In der Rangliste der 20 stärksten Marken verdrängen M-Budget und Die Post die ehemalige Kultmarke Swatch sowie Nutella. Zu diesen Ergebnissen kommt ... weiter lesen