Content: Home

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Neue Kunden bei der Zürcher PRfact AG

Die Zürcher Agentur für Public Relations, Marketing Consulting, PRfact AG, konnte vier Mandate dazugewinnen. Sie betreut die Öffentlichkeitsarbeit rund um die Produktion und den Launch des Schweizer Films «Marcello Marcello ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur für Public Relations, Marketing Consulting, PRfact AG, konnte vier Mandate dazugewinnen. Sie betreut die Öffentlichkeitsarbeit rund um die Produktion und den Launch des Schweizer Films «Marcello Marcello» des Schweizer Regisseurs Denis Rabaglia, wie Alain Mehmann von PRfact AG am Donnerstag berichtet. Für das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Journalisten demonstrieren für Pressefreiheit in Pakistan

Eine Anordnung von Präsident Pervez Musharraf zur massiven Einschränkung der Pressefreiheit hat in Pakistan heftige Proteste ausgelöst. Am Donnerstag demonstrierten landesweit Tausende Journalisten und forderten eine Rücknahme der «Zensurmassnahmen». Die ... weiter lesen

NULL

Eine Anordnung von Präsident Pervez Musharraf zur massiven Einschränkung der Pressefreiheit hat in Pakistan heftige Proteste ausgelöst. Am Donnerstag demonstrierten landesweit Tausende Journalisten und forderten eine Rücknahme der «Zensurmassnahmen». Die Regierung teilte in der Nacht zum Donnerstag mit, Musharrafs Anordnung solle von eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Markenstudie: die digitale Revolution

Der rasche technologische Wandel zeigt Auswirkungen im Markenaufbau: Nach nur 8 Jahren hat sich Google auf dem 23. Markenplatz der Schweiz etablieren können. Andere Marken wie zum Beispiel Coca-Cola oder ... weiter lesen

NULL

Der rasche technologische Wandel zeigt Auswirkungen im Markenaufbau: Nach nur 8 Jahren hat sich Google auf dem 23. Markenplatz der Schweiz etablieren können. Andere Marken wie zum Beispiel Coca-Cola oder die Migros brauchten dafür mehrere Jahrzehnte. Die digitale Revolution ist im vollen Gange. «Google hat in 8 Jahren das geschafft, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Niedriger Marktanteil des Schweizer Fernsehens im Monat Mai

Das Schweizer Fernsehen erreichte im Monat Mai dieses Jahres einen Marktanteil von 32,2 Prozent; dies entspricht einem Rückgang von 3,5 Prozent gegenüber dem Mai 2006. Dieser Vorjahresmonat war ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen erreichte im Monat Mai dieses Jahres einen Marktanteil von 32,2 Prozent; dies entspricht einem Rückgang von 3,5 Prozent gegenüber dem Mai 2006. Dieser Vorjahresmonat war nach den «Sportmonaten» Februar und Juni der drittstärkste Monat im vergangenen Jahr, wie das Schweizer Fernsehen am Donnerstag bekannt gab. In de ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

«Zwölf»: das neue andere Fussball-Magazin

Das neue Fussball-Magazin «Zwölf» ist an zahlreichen Kiosken nun erhältlich. Das Magazin richtet sich vor allem an Fussballfans und solche, die es noch werden wollen, wie der Herausgeber der Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Das neue Fussball-Magazin «Zwölf» ist an zahlreichen Kiosken nun erhältlich. Das Magazin richtet sich vor allem an Fussballfans und solche, die es noch werden wollen, wie der Herausgeber der Zeitschrift des Berner Vereins für Fussballkultur am Donnerstag mitteilt. In «Zwölf» steht im Mittelpunkt, was am Rande des Spielfelds abläuft und ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

Markenstudie: die 20 stärksten Marken der Schweiz

Bei den 20 Schweizer Top-Marken haben sich zwei massgebliche Veränderungen ergeben: M-Budget und Die Post haben es neu unter die Top 20 geschafft - auf Kosten von Swatch und Nutella. Managing ... weiter lesen

NULL

Bei den 20 Schweizer Top-Marken haben sich zwei massgebliche Veränderungen ergeben: M-Budget und Die Post haben es neu unter die Top 20 geschafft - auf Kosten von Swatch und Nutella. Managing Partner Caspar Coppetti kommentiert diesen Wechsel: «Swatch kann den selbst gesetzten Anspruch der Kultmarke nicht mehr erfüllen. Heute haben andere ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
07.06.2007, 00:00

NZZ übernimmt zu 100-Prozent die Tourmedia AG

Die Neue Zürcher Zeitung AG hat auf den 1. Juni 2007 die letzten, verbleibenden 25 Prozent des Aktienkapitals der Tochtergesellschaft Tourmedia AG übernommen. Diese befanden sich bisher noch im Besitz ... weiter lesen

NULL

Die Neue Zürcher Zeitung AG hat auf den 1. Juni 2007 die letzten, verbleibenden 25 Prozent des Aktienkapitals der Tochtergesellschaft Tourmedia AG übernommen. Diese befanden sich bisher noch im Besitz der Jean Frey AG, wie das Medienhaus NZZ am Donnerstag mitteilt. 1993 war Tourmedia AG als gemeinsame Gesellschaft von NZZ und Jean Frei ... weiter lesen