Content: Home

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

SSM schliesst Firmenvertrag (GAV) mit Radio Top

Die Winterthurer Radio Top AG schliesst mit dem Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) einen Firmenvertrag ab. Dieser Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gilt ab 2008 und bietet den 45 Angestellten zahlreiche Verbesserungen. Der Vertrag ... weiter lesen

NULL

Die Winterthurer Radio Top AG schliesst mit dem Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) einen Firmenvertrag ab. Dieser Gesamtarbeitsvertrag (GAV) gilt ab 2008 und bietet den 45 Angestellten zahlreiche Verbesserungen. Der Vertrag regelt unter anderem Mindestlöhne, fünf Ferienwochen, 13. Monatslohn sowie Vaterschaftsurlaub und ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

«Wo ist dieser Departementsvorsteher ...?»

Bundesrat Moritz Leuenberger hat im Ständerat gegen die Post geschossen. Sie habe die Räte mit Briefen zur Verbilligung des Zeitungstransports zu erpressen versucht, sagte der Post- und Medienminister in seiner ... weiter lesen

NULL

Bundesrat Moritz Leuenberger hat im Ständerat gegen die Post geschossen. Sie habe die Räte mit Briefen zur Verbilligung des Zeitungstransports zu erpressen versucht, sagte der Post- und Medienminister in seiner eigenen lustigen Art. Die Post habe dem Nationalrat mitgeteilt, dass dessen Modell nicht in Frage komme, weil man sonst in den ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Katja Brändle-Barlogis verstärkt Piar-Team

Katja Brändle-Barlogis (40) arbeitet ab Juni 2007 neu bei der Zürcher Piar AG. Sie verstärkt als Senior Consultant mit Schwerpunkt Politkampagnen und Public Affairs das Team von Urs Wasserfallen. In ... weiter lesen

NULL

Katja Brändle-Barlogis (40) arbeitet ab Juni 2007 neu bei der Zürcher Piar AG. Sie verstärkt als Senior Consultant mit Schwerpunkt Politkampagnen und Public Affairs das Team von Urs Wasserfallen. In den letzten fünf Jahren war Katja Brändle-Barlogis bei Prime Communications tätig und zeichnete verantwortlich für die ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Börsen-Guru Alfred-Pierre Herbert neu bei der Sonntagsausgabe der «Mittelland-Zeitung»

Ein prominenter Neuzugang bei der Sonntagsausgabe der «Mittelland-Zeitung»: Börsenguru Alfred-Pierre Herbert ist für das neue Sonntagsblatt als Börsen- und Wirtschaftskolumnist verpflichtet worden. «Die neue Aufgabe bei der Sonntagsausgabe der `Mittelland-Zeitung ... weiter lesen

NULL

Ein prominenter Neuzugang bei der Sonntagsausgabe der «Mittelland-Zeitung»: Börsenguru Alfred-Pierre Herbert ist für das neue Sonntagsblatt als Börsen- und Wirtschaftskolumnist verpflichtet worden. «Die neue Aufgabe bei der Sonntagsausgabe der `Mittelland-Zeitung` ist für mich eine echte Herausforderung. Ich freue mich, Börse und ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Sonntagsausgabe der «Mittelland-Zeitung» mit weiteren Neuzugängen

Und noch mehr Journalisten ziehts ins Mittelland zur Sonntagausgabe der «Mittelland-Zeitung»: David Sieber (44) werde «als Politikredaktor mit Schwergewicht Bundeshaus» für die Sonntagsausgabe zu 100 Prozent arbeiten. Sieber ist seit ... weiter lesen

NULL

Und noch mehr Journalisten ziehts ins Mittelland zur Sonntagausgabe der «Mittelland-Zeitung»: David Sieber (44) werde «als Politikredaktor mit Schwergewicht Bundeshaus» für die Sonntagsausgabe zu 100 Prozent arbeiten. Sieber ist seit einem Jahr für die «Aargauer Zeitung» im Bundeshaus (60 Prozent) tätig und verantwortlich für das grosse ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Inhalt&Form hat neu UD-Mediengruppe auf der Kundenliste

Die Zürcher Werbeagentur Inhalt&Form hat den Pitch um das Kommunikationsbudget der Luzerner UD-Mediengruppe gewonnen. Die Gruppe besteht aus zwei Druckereien, zwei Gratisanzeigern für die Zentralschweiz, einem Veranstaltungsmagazin, einer Firma ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Inhalt&Form hat den Pitch um das Kommunikationsbudget der Luzerner UD-Mediengruppe gewonnen. Die Gruppe besteht aus zwei Druckereien, zwei Gratisanzeigern für die Zentralschweiz, einem Veranstaltungsmagazin, einer Firma für Neue Medien und einer Handelsfirma für Leitspruchkalender und Werbeartikel. Es gelte der ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Erstes grosses Handy-Netz ohne Roaming-Gebühren in Afrika

Seit Montag können Nutzer in sechs afrikanischen Staaten vom Atlantik bis zum Indischen Ozean das Mobiltelefon ohne Roaming-Gebühren benutzen. Das grenzüberschreitende Netz soll in den nächsten Monaten auf 15 Länder ... weiter lesen

NULL

Seit Montag können Nutzer in sechs afrikanischen Staaten vom Atlantik bis zum Indischen Ozean das Mobiltelefon ohne Roaming-Gebühren benutzen. Das grenzüberschreitende Netz soll in den nächsten Monaten auf 15 Länder ausgeweitet werden. Bisher umfasst es Gabun, Kenia, die Republik Kongo, die Demokratische Republik Kongo, Uganda und Tansani ... weiter lesen