Content: Home

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Verlegerverband begrüsst Weiterführung der indirekten Presseförderung

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger des Landes haben den Entscheid des Ständerats begrüsst, an der indirekten Presseförderung festzuhalten. Kritik übt der Verband indes an der von der ... weiter lesen

NULL

Die im Verband Schweizer Presse (VSP) zusammengeschlossenen Zeitungsverleger des Landes haben den Entscheid des Ständerats begrüsst, an der indirekten Presseförderung festzuhalten. Kritik übt der Verband indes an der von der kleinen Kammer am Montag beschlossenen Senkung der Bundesbeiträge an die Post von 80 auf ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

«Live Earth» während 25 Stunden am Schweizer Fernsehen

Von Samstagmorgen 4 Uhr bis Sonntagmorgen 5 Uhr zeigt «Musicnight» am 7./8. Juli auf dem zweiten Kanal von Schweizer Fernsehen die Auftritte von Weltstars wie Madonna, The Police, Linkin ... weiter lesen

NULL

Von Samstagmorgen 4 Uhr bis Sonntagmorgen 5 Uhr zeigt «Musicnight» am 7./8. Juli auf dem zweiten Kanal von Schweizer Fernsehen die Auftritte von Weltstars wie Madonna, The Police, Linkin Park, Angélique Kidjo oder den Black Eyed Peas. Dies gab Schweizer Fernsehen am Dienstag bekannt. Bei der Grossveranstaltung auf insgesamt zehn Bühnen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Kompromiss um die Biermarke «Budweiser»

Die Biermarke «Budweiser» bleibt in Deutschland für die tschechische Brauerei Budejovicky Budvar reserviert. Dagegen darf der US-Wettbewerber Anheuser-Busch die gleiche Marke für T-Shirts und Kugelschreiber verwenden. Dies hat das europäische ... weiter lesen

NULL

Die Biermarke «Budweiser» bleibt in Deutschland für die tschechische Brauerei Budejovicky Budvar reserviert. Dagegen darf der US-Wettbewerber Anheuser-Busch die gleiche Marke für T-Shirts und Kugelschreiber verwenden. Dies hat das europäische Gericht am Dienstag in erster Instanz in Luxemburg entschieden. Die Marken «Budweiser» und «Bud» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Streik bei der Deutschen Telekom beginnt zu bröckeln

Nach wochenlangen Streiks bei der Deutschen Telekom kommt Bewegung in den Tarifstreit: Die Gewerkschaft Verdi will wieder mit dem Unternehmen verhandeln. Die Gespräche sollen bereits am Mittwoch aufgenommen werden. Das ... weiter lesen

NULL

Nach wochenlangen Streiks bei der Deutschen Telekom kommt Bewegung in den Tarifstreit: Die Gewerkschaft Verdi will wieder mit dem Unternehmen verhandeln. Die Gespräche sollen bereits am Mittwoch aufgenommen werden. Das beschloss die Tarifkommission der Gewerkschaft am Dienstag in Bonn. Es sei erkennbar, dass sich die Telekom auf die ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Ständerat für gezielte Verbilligung der Zeitungstransporttaxen

Mit 37 zu 6 Stimmen hat der Ständerat am Montag eine reduzierte indirekte Presseförderung im Umfang von 30 Millionen Franken beschlossen. Der Bund soll die Posttaxen nur noch für die ... weiter lesen

NULL

Mit 37 zu 6 Stimmen hat der Ständerat am Montag eine reduzierte indirekte Presseförderung im Umfang von 30 Millionen Franken beschlossen. Der Bund soll die Posttaxen nur noch für die Regional- und Lokalblätter und für die kleinere Mitgliederpresse verbilligen. Nach dem Willen des Ständerats soll die Posttaxensubvention von ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Maxomedia gewinnt Swissquote

Die Kommunikationsagentur Maxomedia hat das Werbebudget des Online-Brokers Swissquote gewonnen. Gemäss der Agentur hat sie sich in einem Pitch «gegen drei Mitbewerber durchgesetzt». In Zukunft ist Maxomedia für alle Werbemassnahmen ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur Maxomedia hat das Werbebudget des Online-Brokers Swissquote gewonnen. Gemäss der Agentur hat sie sich in einem Pitch «gegen drei Mitbewerber durchgesetzt». In Zukunft ist Maxomedia für alle Werbemassnahmen des Online-Traders verantwortlich, wie sie am Montag kommunizierte
 ... weiter lesen

00:00

Montag
11.06.2007, 00:00

Umsatzwachstum der Schweizer Verpackungsindustrie

Die Schweizer Verpackungsindustrie hat wieder an Schwung gewonnen. 2006 steigerte die Branche die Verkäufe deutlich. Keine Nation in Europa verbraucht so viel Verpackungsmaterial wie die Schweiz. Nach einer Einbusse im ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Verpackungsindustrie hat wieder an Schwung gewonnen. 2006 steigerte die Branche die Verkäufe deutlich. Keine Nation in Europa verbraucht so viel Verpackungsmaterial wie die Schweiz. Nach einer Einbusse im Vorjahr steigerte die Verpackungsindustrie 2006 den Umsatz auf vergleichbarer Basis um 8,4 Prozent auf 6,1 Milliarden ... weiter lesen