Content: Home

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Italienisch-schweizerisches Filmtreffen in Stresa

Vom 13. bis 17. Juni findet im norditalienischen Stresa die zweite Ausgabe der Incontri cinematografici italo-svizzeri statt, mit Vorführungen von Filmen aus Italien und der Schweiz und Begegnungen von Filmschaffenden ... weiter lesen

NULL

Vom 13. bis 17. Juni findet im norditalienischen Stresa die zweite Ausgabe der Incontri cinematografici italo-svizzeri statt, mit Vorführungen von Filmen aus Italien und der Schweiz und Begegnungen von Filmschaffenden aus beiden Ländern. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Dienstag mit. Der Zürcher ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Freie Berufsjournalisten Zürich starten Sommerrätsel

Mit Fragen zu «Landesmutter» Helvetia (Beruf? Funktion? Herkunft?), zum Urheberrecht und weiteren Schätz- und Wissensfragen haben die Freien Berufsjournalisten Zürich (FBZ) ihr alljährliches Sommerrätsel gestartet. Zu gewinnen gibt es Europaflüge ... weiter lesen

NULL

Mit Fragen zu «Landesmutter» Helvetia (Beruf? Funktion? Herkunft?), zum Urheberrecht und weiteren Schätz- und Wissensfragen haben die Freien Berufsjournalisten Zürich (FBZ) ihr alljährliches Sommerrätsel gestartet. Zu gewinnen gibt es Europaflüge, eine Sonnenbrille, Wein, ein Notizbuch, Bleistifte und Bücher, also gewissermassen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Proteste gegen Stellenabbau bei Nokia Siemens

Mit einem Aktionstag haben Beschäftigte des neuen Telekommunikationskonzerns Nokia Siemens Networks gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. In Italien, Deutschland, Belgien und Finnland nahmen am Dienstag Tausende an Kundgebungen teil. Gleichzeitig ... weiter lesen

NULL

Mit einem Aktionstag haben Beschäftigte des neuen Telekommunikationskonzerns Nokia Siemens Networks gegen den geplanten Stellenabbau protestiert. In Italien, Deutschland, Belgien und Finnland nahmen am Dienstag Tausende an Kundgebungen teil. Gleichzeitig trafen sich in München Vertreter des Unternehmens und des Gesamtbetriebsrats. Dabei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Karl Lüönd erhält den Zürcher Journalistenpreis

Der frühere «Blick»-Journalist, langjährige Chefredaktor der «Züri Woche» und Autor zahlreicher Bücher Karl Lüönd hat am Dienstag den Zürcher Journalistenpreis in Winterthur für sein Gesamtwerk erhalten. Die Jury würdige ... weiter lesen

NULL

Der frühere «Blick»-Journalist, langjährige Chefredaktor der «Züri Woche» und Autor zahlreicher Bücher Karl Lüönd hat am Dienstag den Zürcher Journalistenpreis in Winterthur für sein Gesamtwerk erhalten. Die Jury würdige seine streitbare Art, aber auch seine Resistenz gegen Moden und Trends, gegen Ideologien und Kommerz, sagte Lüönds ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

SRG wehrt sich für ihre Multimediaangebote

Gegen Einschränkungen ihrer Angebote im Online-Bereich und für ihre heutigen Multimediaangebote hat sich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Dienstag mit einem Communiqué gewehrt. Der Bundesrat will diese Neuerungen ... weiter lesen

NULL

Gegen Einschränkungen ihrer Angebote im Online-Bereich und für ihre heutigen Multimediaangebote hat sich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) am Dienstag mit einem Communiqué gewehrt. Der Bundesrat will diese Neuerungen in die neue Konzession schreiben, die wegen des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Wirz Corporate übernimmt Pressestelle von Samsung Schweiz

Seit 1. Juni ist Wirz Corporate für die Öffentlichkeitsarbeit von Samsung Schweiz zuständig und führt auch deren Pressestelle. Auf Agenturseite ist Luca Roncoroni, auf Kundenseite seit dem 1. März ist ... weiter lesen

NULL

Seit 1. Juni ist Wirz Corporate für die Öffentlichkeitsarbeit von Samsung Schweiz zuständig und führt auch deren Pressestelle. Auf Agenturseite ist Luca Roncoroni, auf Kundenseite seit dem 1. März ist neu Kurt Hofmann als Marketing Manager zuständig, wie die Wirz Corporate schreibt. Kurt Hofmann ist für das gesamte Marketing ... weiter lesen

00:00

Dienstag
12.06.2007, 00:00

Das Seilziehen um die Presseförderung geht weiter

Der Nationalrat hält an seinem Modell für die indirekte Presseförderung über die Posttaxen fest. Demnach sollen alle abonnierten Zeitungen von verbilligten Posttaxen profitieren und nicht nur die kleineren Blätter, wie ... weiter lesen

NULL

Der Nationalrat hält an seinem Modell für die indirekte Presseförderung über die Posttaxen fest. Demnach sollen alle abonnierten Zeitungen von verbilligten Posttaxen profitieren und nicht nur die kleineren Blätter, wie dies der Ständerat am Vortag beschlossen hat. Als kleine Konzession an das «Stöckli» verkürzte der Nationalrat ... weiter lesen