Content: Home

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Snap Film realisiert TV-Spot-Serie für Incarom

Die Zürcher Snap Film AG hat für die Werbeagentur Publicis und Nestlé eine ganze Serie TV-Spots produziert: Dabei wurde die Getränke-Marke Incarom, eine Kreation aus Kaffee und Zichorie, in Szene ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Snap Film AG hat für die Werbeagentur Publicis und Nestlé eine ganze Serie TV-Spots produziert: Dabei wurde die Getränke-Marke Incarom, eine Kreation aus Kaffee und Zichorie, in Szene gesetzt, wie die Snap Film AG am Mittwoch mitteilt. Der Kaberettist Gögi sorgt mit seinen Auftritten für Stimmung. Regie führte dabei der Regiss ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

P-Verlegertagung: «Starker Brand als Dirigent im Orchester»

An der Publicitas-Verlegertagung in Thun sprachen am Mittwochnachmittag Thomas Kaiser und Séverine Lago von der Publigroupe zum Thema «Ein starker Brand als Dirigent im Multimedia-Orchester». Dabei geht es, wie die ... weiter lesen

NULL

An der Publicitas-Verlegertagung in Thun sprachen am Mittwochnachmittag Thomas Kaiser und Séverine Lago von der Publigroupe zum Thema «Ein starker Brand als Dirigent im Multimedia-Orchester». Dabei geht es, wie die Referenten ausführten, darum, neue Marktchancen durch das Zusammenspiel von klassischen und modernen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Heidelberger Druck will Dividende erhöhen

Der weltgrösste Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck in Stuttgart will seine Aktionäre mit einer kräftigen Dividendenerhöhung am Gewinnschub im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) beteiligen. Heidelberger Druck teilte am Mittwoch ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Druckmaschinenhersteller Heidelberger Druck in Stuttgart will seine Aktionäre mit einer kräftigen Dividendenerhöhung am Gewinnschub im abgelaufenen Geschäftsjahr 2006/07 (per 31. März) beteiligen. Heidelberger Druck teilte am Mittwoch mit, an die Aktionäre sollten 0,95 Cent je Aktie ausgeschüttet werden. Im Vorjahr hatte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Kellogg`s setzt auf Agentur Xentran

Die New Communications Agentur Xentran hat einen neuen wichtigen Kunden gewonnen: Der Kellogg`s-Konzern setzt auf die xMobile-Lösungen von Xentran und kann so vom Online-Statistiktool profitieren. Ab sofort wird bei ... weiter lesen

NULL

Die New Communications Agentur Xentran hat einen neuen wichtigen Kunden gewonnen: Der Kellogg`s-Konzern setzt auf die xMobile-Lösungen von Xentran und kann so vom Online-Statistiktool profitieren. Ab sofort wird bei Coop, Denner und Migros mit dem ersten SMS-Wettbewerb gestartet, wie die Communications-Agentur aus Gümligen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

Sarganserländer Druck AG mit weniger Einnahmen

Die Sarganserländer Druck AG in Mels hat im vergangenen Jahr bei Gesamteinnahmen von 8,7 Millionen Franken einen Reingewinn von 220 000 Franken erzielt. Der Ertrag sank gegenüber 2005 um ... weiter lesen

NULL

Die Sarganserländer Druck AG in Mels hat im vergangenen Jahr bei Gesamteinnahmen von 8,7 Millionen Franken einen Reingewinn von 220 000 Franken erzielt. Der Ertrag sank gegenüber 2005 um 3 Prozent, der Gewinn um 25 Prozent, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Im Geschäftsbericht werden die rückläufigen Zahlen mit weniger Aufträgen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

P-Verlegertagung: Begrüssung durch Otto Meier, Generaldirektor PubliPresse

Zum Auftakt der Publicitas-Verlegertagung 2007 begrüsste der Generaldirektor PubliPresse, Otto Meier, am Mittwochmorgen die zahlreichen Gäste und Teilnehmer in Thun. Das Motto der Tagung hiess «Starke Brands haben eine Zukunft ... weiter lesen

NULL

Zum Auftakt der Publicitas-Verlegertagung 2007 begrüsste der Generaldirektor PubliPresse, Otto Meier, am Mittwochmorgen die zahlreichen Gäste und Teilnehmer in Thun. Das Motto der Tagung hiess «Starke Brands haben eine Zukunft». In seinem Grusswort streifte Otto Meier einige Statistiken, die über die Wirtschaftslage der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
13.06.2007, 00:00

EU macht Weg frei für Telecom-Italia-Geschäft mit Telefónica

Der Übernahme von Telecom Italia durch ein Konsortium um die spanische Telefónica steht von Seiten der EU nichts mehr im Weg. Angesichts der Vielzahl der beteiligten Unternehmen, bestehe für die ... weiter lesen

NULL

Der Übernahme von Telecom Italia durch ein Konsortium um die spanische Telefónica steht von Seiten der EU nichts mehr im Weg. Angesichts der Vielzahl der beteiligten Unternehmen, bestehe für die EU-Kommission kein Handlungsbedarf, hiess es in einem Brief der Behörde an die Firmen. Grenzüberschreitende Übernahmen müssen aus Gründen des ... weiter lesen