Content: Home

09:16

Samstag
03.12.2022, 09:16

Digital

Headhunting für die Digital-Szene: Sarah Küng gründet The Motion Partner

Per Dezember lanciert Sarah Küng das «Executive Search Unternehmen» The Motion Partner GmbH und will damit «neue Wege im Headhunting gehen», wie die Jungunternehmerin mitteilt.

Die Firma, welche mit ... weiter lesen

Sarah Küng ist seit 2016 als Headhunterin tätig. Jetzt hat sie ihr eigenes Unternehmen gegründet...           (Bild: zVg)

Per Dezember lanciert Sarah Küng das «Executive Search Unternehmen» The Motion Partner GmbH und will damit «neue Wege im Headhunting gehen», wie die Jungunternehmerin mitteilt.

Die Firma, welche mit vier Mitarbeitern startet, arbeitet für Kunden in allen Branchen  ... weiter lesen

14:06

Freitag
02.12.2022, 14:06

Werbung

BrinkertLück mobilisiert gegen Gewalt an Frauen

Gemeinsam mit der Frauenzentrale Zürich lud BrinkertLück Schweiz am 25. November zum ersten «kollektiven Hilfeschrei» gegen Gewalt an Frauen ein.

Der Hilfeschrei entstand im Rahmen der globalen Initiative ... weiter lesen

Zusammen mit der Frauenzentrale Zürich hat Brinkertlück mehrere hundert Menschen mobilisiert und schreien lassen – eine Sekunde lang für jedes Opfer...         (Bild: Brinkertlück)

Gemeinsam mit der Frauenzentrale Zürich lud BrinkertLück Schweiz am 25. November zum ersten «kollektiven Hilfeschrei» gegen Gewalt an Frauen ein.

Der Hilfeschrei entstand im Rahmen der globalen Initiative «16 Tage gegen Gewalt an  ... weiter lesen

14:04

Freitag
02.12.2022, 14:04

TV / Radio

SRF: Mario Gutknecht wird neuer TV-Korrespondent für Aargau Solothurn

Ab Mai 2023 steht für SRF ein neuer TV-Korrespondent in der Region Aargau Solothurn im Einsatz. Mario Gutknecht folgt auf Bähram Alagheband, der als Inland-Redaktor in den SRF-Newsroom ... weiter lesen

Mario Gutknecht ist in der Region aufgewachsen und hat auch schon für das «Regionaljournal Aargau Solothurn» gearbeitet...           (Bild: SRF)

Ab Mai 2023 steht für SRF ein neuer TV-Korrespondent in der Region Aargau Solothurn im Einsatz. Mario Gutknecht folgt auf Bähram Alagheband, der als Inland-Redaktor in den SRF-Newsroom wechselt, wie SRF mitteilt.

Mario Gutknecht ist seit 2006 hauptberuflich als Journalist tätig. Während zweier Jahre  ... weiter lesen

12:26

Freitag
02.12.2022, 12:26

Medien / Publizistik

Medienkritik WM in Katar: Sprache ist wichtiger als Realität

Golineh Atai, Bestsellerautorin «Die Freiheit ist weiblich», Deutsch-Iranerin, war als Reporterin in Doha unterwegs. Sie wurde von den Fifa-Wachmännern vor Ort am Drehen gehindert, von offiziellen iranischen Teams gefilmt ... weiter lesen

Erstaunlich ist, dass die sonst so woken ZDF, ARD und SRF nicht mehr über die Beschränkung von Pressefreiheit und Gewalt berichten...

Golineh Atai, Bestsellerautorin «Die Freiheit ist weiblich», Deutsch-Iranerin, war als Reporterin in Doha unterwegs. Sie wurde von den Fifa-Wachmännern vor Ort am Drehen gehindert, von offiziellen iranischen Teams gefilmt und bedroht. Ihr Kameramann wurde massiv weggedrückt.

Jeder Tourist, jede Touristin, die Schilder oder ein T-Shirt mit der Forderung «Frau-Leben- ... weiter lesen

09:28

Freitag
02.12.2022, 09:28

Digital

Positionspapier «Plattformregulierung in der Schweiz» stösst auf Widerstand

Mehrere Organisationen der Digitalen Gesellschaft Schweiz (Digiges) distanzieren sich vom Positionspapier zum Thema «Plattformregulierung in der Schweiz», welches die Digiges mitunterzeichnet hat.

Das Positionspapier wurde am 12. Oktober 2022 auf ... weiter lesen

«Digiges widerspricht eigenen Grundsätzen»

Mehrere Organisationen der Digitalen Gesellschaft Schweiz (Digiges) distanzieren sich vom Positionspapier zum Thema «Plattformregulierung in der Schweiz», welches die Digiges mitunterzeichnet hat.

Das Positionspapier wurde am 12. Oktober 2022 auf der Digiges-Webseite veröffentlicht  ... weiter lesen

09:22

Freitag
02.12.2022, 09:22

Medien / Publizistik

«Orwells 1984 in Budapest»: EU soll mehr Druck auf Viktor Orbán machen

Die EU-Kommission stellt Bedingungen, die Ungarn erfüllen muss, bevor die Förder-Milliarden fliessen. Dabei müsse die Pressefreiheit höher gehängt werden, mahnt der Deutsche Journalisten-Verband (DJV).

«Dass ... weiter lesen

Die EU-Kommission stellt Bedingungen, die Ungarn erfüllen muss, bevor die Förder-Milliarden fliessen. Dabei müsse die Pressefreiheit höher gehängt werden, mahnt der Deutsche Journalisten-Verband (DJV).

«Dass es heute in Ungarn keine Pressefreiheit mehr gibt, gehört in Viktor Orbáns Sündenregister nach ganz oben», kritisierte DJV-Präsident Frank Überall am ... weiter lesen

09:20

Freitag
02.12.2022, 09:20

TV / Radio

RBB: Planung für den Bau des digitalen Medienhauses gestoppt

Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage beendet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) die Planungen für sein sogenanntes digitales Medienhaus per sofort.

Dies teilte der Sender am Donnerstag mit. Im Zuge ... weiter lesen

Diese virtuelle Abbildung des RBB-Medienhauses in Berlin wird wegen finanziellen Problemen nie Realität werden...               (Bild: RBB Press & Information)

Vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage beendet der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) die Planungen für sein sogenanntes digitales Medienhaus per sofort.

Dies teilte der Sender am Donnerstag mit. Im Zuge der RBB-Affäre um Patricia Schlesinger ... weiter lesen