Content: Home

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Neuer Präsident beim Verpackungsinstitut SVI

Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI hat mit Claude R. Cornaz einen neuen Präsidenten. Cornaz löst Maurice Pasquier, CEO der PQH Holding in Freiburg, ab, der den Verband ein Jahr lang interimistisch ... weiter lesen

NULL

Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI hat mit Claude R. Cornaz einen neuen Präsidenten. Cornaz löst Maurice Pasquier, CEO der PQH Holding in Freiburg, ab, der den Verband ein Jahr lang interimistisch geführt hat. Cornaz ist Geschäftsführer der Verpackungsglasgruppe Vetropack in Bülach. Cornaz wolle sich unter anderem verstärkt der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Jeder dritte Druckereiangestellte möchte die Stelle wechseln

36 Prozent der Angestellten in der Schweizer Print- und Medienproduktion sind bereit, bei der nächsten Gelegenheit die Stelle zu wechseln. Nur eine knappe Mehrheit von 55 Prozent der Arbeitnehmenden sind ... weiter lesen

NULL

36 Prozent der Angestellten in der Schweizer Print- und Medienproduktion sind bereit, bei der nächsten Gelegenheit die Stelle zu wechseln. Nur eine knappe Mehrheit von 55 Prozent der Arbeitnehmenden sind voll oder vorwiegend zufrieden mit ihrem Arbeitsplatz. Weitere acht Prozent wollen den Job «vielleicht» wechseln und warten noch ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Fünf Geschäftsberichte von Wirz Corporate

Die zur Wirz-Gruppe gehörende Corporate-Abteilung hat Geschäftsberichte für gleich fünf Firmen realisiert, wie die Agentur am Donnerstag bekannt gab. Es sind dies Panalpina, Roche, SWX (Schweizer Börse), Bernische Kraftwerke (BKW ... weiter lesen

NULL

Die zur Wirz-Gruppe gehörende Corporate-Abteilung hat Geschäftsberichte für gleich fünf Firmen realisiert, wie die Agentur am Donnerstag bekannt gab. Es sind dies Panalpina, Roche, SWX (Schweizer Börse), Bernische Kraftwerke (BKW) sowie die Wirz Partner Holding. Zu erstellen waren Konzeption und Umsetzung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

IP Multimedia vermarktet Schweizer Fenster von M6

Die Zürcher IP Multimedia vermarktet die neu jetzt auch in Genf und Lausanne empfangbaren Schweizer Werbefenster des französischen Senders M6. Das Unternehmen verspricht laut einer Mitteilung vom Donnerstag, damit nahezu ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher IP Multimedia vermarktet die neu jetzt auch in Genf und Lausanne empfangbaren Schweizer Werbefenster des französischen Senders M6. Das Unternehmen verspricht laut einer Mitteilung vom Donnerstag, damit nahezu eine Million Personen in der Romandie zu erreichen. Das Schweizer Werbefenster auf M6 existiert bereits seit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

«Goldene Sonne» von Barcelona für «Oil Crash»

Am Filmfestival von Barcelona hat der Schweizer Dokumentarfiilm «A Crude Awakening - The Oil Crash» die «Goldene Sonne» gewonnen, den höchsten Preis der internationalen Jury. Dies gab Ko-Regisseur Basil Gelpke am ... weiter lesen

NULL

Am Filmfestival von Barcelona hat der Schweizer Dokumentarfiilm «A Crude Awakening - The Oil Crash» die «Goldene Sonne» gewonnen, den höchsten Preis der internationalen Jury. Dies gab Ko-Regisseur Basil Gelpke am Donnerstag bekannt. Ausserdem sei das Lava-Productions-Werk soeben in Australien mit grossem Medienecho in über ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Goldbach-Media-Aktien gut gezeichnet

Champagnerlaune in Küsnacht-Goldbach bei Zürich: Die Anleger haben das Angebot von 2 373 170 Aktien (39.6% aller ausstehenden Aktien) zu 42 Franken pro Stück laut Auskunft der Vermarktungsfirma «mehrfach ... weiter lesen

NULL

Champagnerlaune in Küsnacht-Goldbach bei Zürich: Die Anleger haben das Angebot von 2 373 170 Aktien (39.6% aller ausstehenden Aktien) zu 42 Franken pro Stück laut Auskunft der Vermarktungsfirma «mehrfach überzeichnet», was der Firma 57,31 Millionen Franken in die Kassen gespült hat. Vor zehn Tagen war eine Preisspanne von 37 bis 44 Franke ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Vergünstigte Antibabypillen sind unzulässige Werbung

Als «unzulässige Werbung» haben die Behörden die Abgabe von vergünstigten Antibabypillen an Frauen unter 20 Jahren beurteilt, weshalb dem verantwortlichen Pharmaunternehmen verboten wurde, dies weiter zu tun. Die Firma Bayer ... weiter lesen

NULL

Als «unzulässige Werbung» haben die Behörden die Abgabe von vergünstigten Antibabypillen an Frauen unter 20 Jahren beurteilt, weshalb dem verantwortlichen Pharmaunternehmen verboten wurde, dies weiter zu tun. Die Firma Bayer Schering Pharma hatte sogenannte Love Cards verteilt, mit denen die jungen Frauen Antibabypillen ... weiter lesen