Content: Home

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Köniz krebst beim Handyverbot zurück

Die Leitung der Könizer Schulen tut sich schwer mit der Umsetzung des angekündigten Handyverbots: Anders als angekündet, dürfen die Schüler Handys nach den Sommmerferien weiter zur Schule mitnehmen. Die Geräte ... weiter lesen

NULL

Die Leitung der Könizer Schulen tut sich schwer mit der Umsetzung des angekündigten Handyverbots: Anders als angekündet, dürfen die Schüler Handys nach den Sommmerferien weiter zur Schule mitnehmen. Die Geräte müssen aber ausgeschaltet bleiben, wie dies bereits seit Februar gilt. Demnach müssen die Mobiltelefone auf allen Schularealen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Hilfsprojekte mit alten Handys finanziert

Alte Handys muss man nicht unbedingt wegwerfen, denn sie können durchaus noch nützlich sein. Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes (TdH) finanziert nämlich mit ausgedienten Mobiltelefonen Projekte für Kinder und Jugendliche ... weiter lesen

NULL

Alte Handys muss man nicht unbedingt wegwerfen, denn sie können durchaus noch nützlich sein. Das Kinderhilfswerk Terre des Hommes (TdH) finanziert nämlich mit ausgedienten Mobiltelefonen Projekte für Kinder und Jugendliche. Die Swisscom ist neuer Partner in der Kampagne «Solidarcomm», bei der für jedes zurückgegebene Handy fünf Franken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Prospective Media Services AG mit neuem Geschäftsleiter

Am 1. Juli 2007 erhält die Stelleninserate-Vermittlungsagentur Prospective Media Services AG einen neuen Geschäftsleiter. Matthias Zimmermann, Mitgründer und Mitinhaber, überlässt den Chefsessel nach vier Jahren Matthias Mäder. Der bisherige Chef ... weiter lesen

NULL

Am 1. Juli 2007 erhält die Stelleninserate-Vermittlungsagentur Prospective Media Services AG einen neuen Geschäftsleiter. Matthias Zimmermann, Mitgründer und Mitinhaber, überlässt den Chefsessel nach vier Jahren Matthias Mäder. Der bisherige Chef werde sich als Verwaltungsratspräsident auch in Zukunft um die strategische Ausrichtung der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Neue Köpfe im Ringier-Verlag Zeitungen

Im ehemaligen Blick-Verlag, der seit Beginn dieses Jahres Ringier-Verlag Zeitungen heisst, hat der vor wenigen Monaten neu gewählte Direktor Thomas Passen seine Mannschaft «um einige neue Köpfe» ergänzt, wie der ... weiter lesen

NULL

Im ehemaligen Blick-Verlag, der seit Beginn dieses Jahres Ringier-Verlag Zeitungen heisst, hat der vor wenigen Monaten neu gewählte Direktor Thomas Passen seine Mannschaft «um einige neue Köpfe» ergänzt, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. Nach der Rückkehr von seiner einjährigen Weltreise werde Martin Tamas ab 1. Juli die Abteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

«Cash»-Einstellung führt zu Missstimmung

Das abrupte Ende der knapp volljährig (18 Jahre) gewordenen Wochenzeitung «Cash» und die damit verbundenen Umstände haben im Ringier-Verlagshaus an der Zürcher Dufourstrasse zu erheblicher Missstimmung geführt. Hinter vorgehaltener Hand ... weiter lesen

NULL

Das abrupte Ende der knapp volljährig (18 Jahre) gewordenen Wochenzeitung «Cash» und die damit verbundenen Umstände haben im Ringier-Verlagshaus an der Zürcher Dufourstrasse zu erheblicher Missstimmung geführt. Hinter vorgehaltener Hand wird ausgiebig über den «Fehlentscheid» und die daran beteiligten Personen gelästert, und gar als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Pius Walker holt dreimal Gold beim ADC in Spanien

Für seine bereits mehrfach ausgezeichneten Fleurop- und Amnesty-International-Werbekampagnen hat der Zürcher Werber Pius Walker bei den ADC-Awards in Spanien dreimal Gold geholt, wie deren Organisation am Donnerstag bekannt gab. Gleich ... weiter lesen

NULL

Für seine bereits mehrfach ausgezeichneten Fleurop- und Amnesty-International-Werbekampagnen hat der Zürcher Werber Pius Walker bei den ADC-Awards in Spanien dreimal Gold geholt, wie deren Organisation am Donnerstag bekannt gab. Gleich zweimal Edelmetall gabs für die Fleurop-Aktion in den Kategorien «Editorial/Books/Corporate Publishing» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
14.06.2007, 00:00

Kellogg`s begrenzt seine US-Werbung für Kinder

Kellogg`s will in Zukunft in Medien mit der Zielgruppe von Jungen und Mädchen bis zwölf Jahre nur noch Nahrungsmittel bewerben, die bestimmte Ernährungsstandards erfüllen. Der Cornflakes-Hersteller reagiert damit auf ... weiter lesen

NULL

Kellogg`s will in Zukunft in Medien mit der Zielgruppe von Jungen und Mädchen bis zwölf Jahre nur noch Nahrungsmittel bewerben, die bestimmte Ernährungsstandards erfüllen. Der Cornflakes-Hersteller reagiert damit auf Beschwerden von Konsumentenschützern. Andere Produkte würden in den kommenden eineinhalb Jahren entweder angepasst oder ... weiter lesen