Content: Home

09:12

Montag
12.12.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Nationalrat Raphaël Mahaim: «Missbräuchliche Klagen gegen Medien sind auf dem Vormarsch»

Der grüne Nationalrat Raphaël Mahaim will verhindern, dass ressourcenstarke Unternehmen oder Privatpersonen mithilfe von Gerichtsklagen ein Powerplay gegen einzelne Medien auffahren können. Gegen den Vorstoss regt sich ... weiter lesen

Der Grünen-Politiker Raphaël Mahaim will Schadensersatz und Geldstrafen einführen, wenn Medien mit missbräuchlichen Klagen vor Gericht gezerrt werden...       (Bild © parlament.ch)

Der grüne Nationalrat Raphaël Mahaim will verhindern, dass ressourcenstarke Unternehmen oder Privatpersonen mithilfe von Gerichtsklagen ein Powerplay gegen einzelne Medien auffahren können. Gegen den Vorstoss regt sich Widerstand.

«Slapp» heisst auf Englisch «Ohrfeige». Slapp steht aber auch für «Strategic Lawsuits Against Public Participation»: Klagen also, mit denen Medienschaffende ... weiter lesen

08:52

Sonntag
11.12.2022, 08:52

TV / Radio

Untertitel für Gehörlose: SRG hinkt der BBC hinterher

Die SRG will bis 2027 alle redaktionellen TV-Beiträge untertiteln. Die BBC im Vergleich versah bereits 2008 ihr gesamtes Fernsehprogramm für Gehör-Behinderte mit Untertiteln.

Zurzeit untertitelt die SRG ... weiter lesen

Bereits 2008 hat die BBC ihr gesamtes TV-Programm für Gehör-Behinderte mit Untertiteln versehen. Bei der SRG soll es 2027 soweit sein. (Bild © SRG)

Die SRG will bis 2027 alle redaktionellen TV-Beiträge untertiteln. Die BBC im Vergleich versah bereits 2008 ihr gesamtes Fernsehprogramm für Gehör-Behinderte mit Untertiteln.

Zurzeit untertitelt die SRG rund 80 Prozent ihres linearen Fernsehangebots. Die verbleibenden 20 Prozent sollen bis in fünf Jahren ebenfalls ... weiter lesen

08:50

Sonntag
11.12.2022, 08:50

Marketing / PR

Epica Awards: Ruf Lanz gewinnt zweimal Gold und zweimal Silber

Die Zürcher Agentur Ruf Lanz hat bei den diesjährigen Epica Awards mehrere Trophäen abgeräumt.

Gold und Silber gehen an die Kampagne «When art has to move ... weiter lesen

Doppelt geehrt: Die Kampagne «When art has to move» für Welti-Furrer Fine Art Transport...         (Bild zVg.)

Die Zürcher Agentur Ruf Lanz hat bei den diesjährigen Epica Awards mehrere Trophäen abgeräumt.

Gold und Silber gehen an die Kampagne «When art has to move» für Welti-Furrer Fine Art Transport. Nochmals Gold geht an die Kampagne «Animal Handprints» für die Stiftung «Tier im Recht». Und das ... weiter lesen

08:46

Sonntag
11.12.2022, 08:46

Marketing / PR

Oppenheim & Partner übernimmt Kommunikation des Montreux Jazz Festival

Oppenheim & Partner übernimmt ab Februar 2023 die Kommunikation des seit 1967 stattfindenden Montreux Jazz Festivals. 

Vor allem werde es um die Positionierung des Brands in der Deutschschweiz gehen, schreibt die ... weiter lesen

Die Zürcher Agentur mit einer Filiale in Lausanne macht neu das Montreux-Branding in der Deutschschweiz. (Bild zVg)

Oppenheim & Partner übernimmt ab Februar 2023 die Kommunikation des seit 1967 stattfindenden Montreux Jazz Festivals. 

Vor allem werde es um die Positionierung des Brands in der Deutschschweiz gehen, schreibt die Agentur mit Büros in Zürich und Lausanne ... weiter lesen

08:40

Sonntag
11.12.2022, 08:40

Digital

Kontinuität aus den eigenen Reihen: Thomas Knüsel ist neuer CEO von Cyberlink

Die Cyberlink AG hat einen neuen CEO. Thomas Knüsel, bisheriger COO, hat die Position von Beat Tinner übernommen.

Tinner, der das Unternehmen 1995 gegründet hat, hat sich per ... weiter lesen

Die neue Geschäftsleitung von Cyberlink (v.l.): Thomas Knüsel, Sonja Bucher, Michael Sommer…          (Bild: zVg)

Die Cyberlink AG hat einen neuen CEO. Thomas Knüsel, bisheriger COO, hat die Position von Beat Tinner übernommen.

Tinner, der das Unternehmen 1995 gegründet hat, hat sich per Ende Oktober aus der Geschäftsleitung und ... weiter lesen

10:18

Samstag
10.12.2022, 10:18

TV / Radio

Lettland sperrt russischen Sender Doschd: «Ein Geschenk für den Kreml»

Lettland hat die Sendelizenz für den kremlkritischen russischen Fernsehsender Doschd am Dienstag wiederrufen. Das stösst jetzt auf heftige Kritik.

Als ein «Geschenk für den Kreml» verwarf zum ... weiter lesen

Lettland hat die Sendelizenz für den kremlkritischen russischen Fernsehsender Doschd am Dienstag wiederrufen. Das stösst jetzt auf heftige Kritik.

Als ein «Geschenk für den Kreml» verwarf zum Beispiel die Journalistenorganisation ... weiter lesen

10:15

Samstag
10.12.2022, 10:15

TV / Radio

Dominik Meier kehrt zur «Samstagsrundschau» zurück

Seit diesem Sommer ist Dominik Meier Teil des Bundeshaus-Teams von Radio SRF. Ab Januar 2023 wird er zusätzlich Gesprächsleiter der «Samstagsrundschau».

Im Moderationsteam, das er bis 2019 leitete ... weiter lesen

Von 2012 bis 2019 war Meier bereits Moderator und Teamleiter der «Samstagsrundschau»...    (Bild © SRF)

Seit diesem Sommer ist Dominik Meier Teil des Bundeshaus-Teams von Radio SRF. Ab Januar 2023 wird er zusätzlich Gesprächsleiter der «Samstagsrundschau».

Im Moderationsteam, das er bis 2019 leitete, ersetzt er Eveline Kobler, die zum Lebensversicherer ... weiter lesen