Content: Home

00:00

Mittwoch
01.08.2007, 00:00

iPhone-Kunde will 75 000 Dollar für Akkutausch

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten westlich des grosses Teiches (aus europäischer Sicht) ist auch das Land der unbegrenzten Klagen. So hat Jose Trujillo aus Melrose Park bei Chicago den Computer- ... weiter lesen

NULL

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten westlich des grosses Teiches (aus europäischer Sicht) ist auch das Land der unbegrenzten Klagen. So hat Jose Trujillo aus Melrose Park bei Chicago den Computer- und Elektronikhersteller Apple (Mac, iPod, iPhone) auf 75 000 Dollar verklagt, weil er herausgefunden hat, dass er den Akku seines neuen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.08.2007, 00:00

Deutsche Callcenter wollen es Günter Wallraff zeigen

Offenbar hat die Kritik von Günter Wallraff an den Callcentern in Deutschland getroffen: Der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) will sich jedenfalls mit einer Imagekampagne für die Branche und gegen die ... weiter lesen

NULL

Offenbar hat die Kritik von Günter Wallraff an den Callcentern in Deutschland getroffen: Der Deutsche Direktmarketing Verband (DDV) will sich jedenfalls mit einer Imagekampagne für die Branche und gegen die «schädigenden und undifferenzierten Diskussionen der vergangenen Monate in den Medien» zur Wehr setzen. «Damit dürften besonders die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.08.2007, 00:00

Gerüchteküche präsentiert neue iMac-Tastatur

Ein Mac ist mehr als ein Computer, sondern fast schon eine Weltanschauung. Darum konnte die Gerüchteküche sogleich zum Brodeln kommen, weil im Internet eine neue iMac-Tastatur aufgetaucht ist, auf der ... weiter lesen

NULL

Ein Mac ist mehr als ein Computer, sondern fast schon eine Weltanschauung. Darum konnte die Gerüchteküche sogleich zum Brodeln kommen, weil im Internet eine neue iMac-Tastatur aufgetaucht ist, auf der die nur Apple-Aficionados bekannte Apfel-Taste zu fehlen scheint. Die Fachseite ZD-Net scheibt dazu: «Die flachen Tasten erinnern an ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Zum 1. August nichts als Schweizer Musik

Am Schweizer Nationalfeiertag sendet der Regionalsender Radio Argovia nichts als Schweizer Musik – und zwar nicht etwa Handörgeli-Alphorn-Jodel-Geräusche. Die einheimische Musikszene habe sich in den vergangenen Jahren so gut entwickelt, dass ... weiter lesen

NULL

Am Schweizer Nationalfeiertag sendet der Regionalsender Radio Argovia nichts als Schweizer Musik – und zwar nicht etwa Handörgeli-Alphorn-Jodel-Geräusche. Die einheimische Musikszene habe sich in den vergangenen Jahren so gut entwickelt, dass sich die Programmleitung zu diesem Schritt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Murdoch öffnet Rückzugs-Hintertürchen im Dow-Jones-Kampf

Im Seilziehen um den US-Medienkonzern Dow Jones («Wall Street Journal») scheint sich Medienunternehmer Rupert Murdoch vorsichtig darauf einzustellen, dass er den Übernahmekampf verlieren könnte. Es sei «höchst unwahrscheinlich», dass Murdoch ... weiter lesen

NULL

Im Seilziehen um den US-Medienkonzern Dow Jones («Wall Street Journal») scheint sich Medienunternehmer Rupert Murdoch vorsichtig darauf einzustellen, dass er den Übernahmekampf verlieren könnte. Es sei «höchst unwahrscheinlich», dass Murdoch an seiner bisherigen Offerte (5 Milliarden US-Dollar) festhalten würde, sollte die Zustimmung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Ein Zeichen gegen die Inflation der Awards

Preise – pardon: neudeutsch Awards – gibts für (mehr oder weniger) herausragende Leistungen in den Bereichen Literatur, Journalismus, Werbung, Marketing und so weiter buchstäblich wie Sand am Meer. So viele, dass es ... weiter lesen

NULL

Preise – pardon: neudeutsch Awards – gibts für (mehr oder weniger) herausragende Leistungen in den Bereichen Literatur, Journalismus, Werbung, Marketing und so weiter buchstäblich wie Sand am Meer. So viele, dass es unmöglich ist, die Übersicht zu behalten und deren Stellenwert abzuschätzen. Ein klarer Fall von inflationärer Entwicklung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
31.07.2007, 00:00

Sun Microsystems wieder in der Gewinnzone

Der US-Computerhersteller Sun Microsystems hat dank Kostensenkungen im abgelaufenen Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben. Für die vergangenen drei Monate wies der Konzern in der Nacht auf Dienstag einen Nettogewinn von ... weiter lesen

NULL

Der US-Computerhersteller Sun Microsystems hat dank Kostensenkungen im abgelaufenen Quartal wieder schwarze Zahlen geschrieben. Für die vergangenen drei Monate wies der Konzern in der Nacht auf Dienstag einen Nettogewinn von 329 Mio. Dollar aus nach einem Verlust von 301 Mio. Dollar vor Jahresfrist. Der Umsatz stieg leicht ... weiter lesen