Content: Home

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Time Warner mit leicht höherem Quartalsgewinn

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im zweiten Quartal seinen Gewinn vor allem dank Fortschritten im Kabelgeschäft leicht gesteigert. Der Überschuss kletterte zwischen April und Ende Juni von 1,014 auf ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat im zweiten Quartal seinen Gewinn vor allem dank Fortschritten im Kabelgeschäft leicht gesteigert. Der Überschuss kletterte zwischen April und Ende Juni von 1,014 auf 1,067 Milliarden Dollar. Wie das Unternehmen in der Nacht auf Donnerstag mitteilte, legte der Umsatz von 10,361 auf 10,980 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Elektronische Pressespiegel brauchen keine Bewilligung der Verlage

Zeitungsverlage können Medienbeobachtungsdiensten nicht verbieten, Betriebe und Amtsstellen mit individuellen elektronischen Pressespiegeln zu beliefern. Das Bundesgericht hat der Verwertungsgesellschaft Pro Litteris Recht gegeben. Die Verlage sind mit diesem Urteil mit ... weiter lesen

NULL

Zeitungsverlage können Medienbeobachtungsdiensten nicht verbieten, Betriebe und Amtsstellen mit individuellen elektronischen Pressespiegeln zu beliefern. Das Bundesgericht hat der Verwertungsgesellschaft Pro Litteris Recht gegeben. Die Verlage sind mit diesem Urteil mit dem Wunsch gescheitert, die «Hoheit» über die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Neuer Tamedia-Verkaufschef in der Romandie

Der Zürcher Tamedia-Verlag hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass er Yves Golaz als neuen Verkaufsleiter Romandie per 1. August ernannt hat. Der neue Chef sei verantwortlich für den Verkauf von ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Tamedia-Verlag hat am Donnerstag bekannt gegeben, dass er Yves Golaz als neuen Verkaufsleiter Romandie per 1. August ernannt hat. Der neue Chef sei verantwortlich für den Verkauf von «Tages-Anzeiger», «Das Magazin» und der «SonntagsZeitung» in der Westschweiz. Er folge auf Yannick Chevailler, der eine neue berufliche ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Affichage verliert in der Schweiz und kompensiert im Ausland

Die Plakatwerbegruppe Affichage hat den Gewinn im ersten Halbjahr 2007 um 37,8 Prozent auf 18,5 Mio. Fr. gesteigert. Der Umsatz nahm um 2,7 Prozent auf 161,4 ... weiter lesen

NULL

Die Plakatwerbegruppe Affichage hat den Gewinn im ersten Halbjahr 2007 um 37,8 Prozent auf 18,5 Mio. Fr. gesteigert. Der Umsatz nahm um 2,7 Prozent auf 161,4 Mio. Fr. zu, wobei die Verkaufserlöse in der Schweiz um ein Prozent zurückgingen. Wegen der sich abzeichnenden Werbeverbote in immer mehr Kantonen habe die APG vor einigen Jahren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Neuer Film des Luzerner Regisseurs Curt Truninger

Der vorwiegend in Kanada lebende Luzerner Regisseur Curt Truninger hat nach seiner Suizid-Komödie «Dead by Monday» (2001) einen neuen Spielfilm abgedreht: «The Rendez-Vous» ist ein Kammerstück um ein Date zwischen ... weiter lesen

NULL

Der vorwiegend in Kanada lebende Luzerner Regisseur Curt Truninger hat nach seiner Suizid-Komödie «Dead by Monday» (2001) einen neuen Spielfilm abgedreht: «The Rendez-Vous» ist ein Kammerstück um ein Date zwischen zwei Singles, das überraschende Wendungen nimmt. Wie schon in «Dead by Monday» hat Tim Dutton die männliche Hauptrolle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

MTV-Mutter Viacom steigert Umsatz und hält Gewinn

Der US-Medienriese Viacom hat seinen Gewinn im zweiten Quartal dank des gut laufenden DVD-Geschäfts und mehrerer Kinoerfolge fast konstant halten können. Vor allem Kassenschlager wie «Shrek der Dritte», «Die Eisprinzen ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienriese Viacom hat seinen Gewinn im zweiten Quartal dank des gut laufenden DVD-Geschäfts und mehrerer Kinoerfolge fast konstant halten können. Vor allem Kassenschlager wie «Shrek der Dritte», «Die Eisprinzen» und «Disturbia» spülten Geld in die Kassen des Unternehmens. Der Mutterkonzern des Musiksenders MTV wies ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
01.08.2007, 00:00

Internetportal-Betreiber Lycos leidet unter hohen Marketingkosten

Zusätzliche Kosten für Marketing und Produkteinführungen haben den Internetportal-Betreiber Lycos Europe operativ tiefer in die roten Zahlen getrieben. Im ersten Halbjahr 2007 schrieb das Unternehmen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen ... weiter lesen

NULL

Zusätzliche Kosten für Marketing und Produkteinführungen haben den Internetportal-Betreiber Lycos Europe operativ tiefer in die roten Zahlen getrieben. Im ersten Halbjahr 2007 schrieb das Unternehmen vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) einen Verlust von 7,6 Mio. Euro nach einem Minus von 0,1 Mio. Euro ... weiter lesen