Content: Home

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Neuer Direktor des Internationalen Filmfestivals Fribourg

Der 54-jährige französische Filmkritiker Edouard Waintrop ist zum neuen künstlerischen Direktor des Filmfestivals Freiburg gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Martial Knaebel Anfang September. Waintrop arbeitet seit 1982 in ... weiter lesen

NULL

Der 54-jährige französische Filmkritiker Edouard Waintrop ist zum neuen künstlerischen Direktor des Filmfestivals Freiburg gewählt worden. Er übernimmt das Amt von Martial Knaebel Anfang September. Waintrop arbeitet seit 1982 in der Kulturredaktion der französischen Tageszeitung «Libération». Er habe zudem in verschiedenen Standardwerken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Technologie- und Entertainment-Marktdaten aus einer Hand

Das Marktforschungsunternehmen GfK AG, Nürnberg, und die Beteiligungsgesellschaft BGK GmbH, Baden-Baden, haben sich zum Joint Venture GfK m2 GmbH zusammengeschlossen, wobei die GfK AG mit 70% an der neuen Gesellschaft ... weiter lesen

NULL

Das Marktforschungsunternehmen GfK AG, Nürnberg, und die Beteiligungsgesellschaft BGK GmbH, Baden-Baden, haben sich zum Joint Venture GfK m2 GmbH zusammengeschlossen, wobei die GfK AG mit 70% an der neuen Gesellschaft beteiligt ist, die ihren Hauptsitz im nidwaldnerischen Hergiswil hat. Mit der Gründung der GfK m2 GmbH wollen IHA-GfK AG u ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Deutsche Jugendmedienschützer warnen vor «Posendarstellungen»

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) bezeichnet in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht so genannte «Posendarstellungen» im Internet als «besonders problematisch». Auf diesen zunehmend auftauchenden Bildern werden Minderjährige in aufreizenden ... weiter lesen

NULL

Die deutsche Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) bezeichnet in einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht so genannte «Posendarstellungen» im Internet als «besonders problematisch». Auf diesen zunehmend auftauchenden Bildern werden Minderjährige in aufreizenden und anzüglichen Posen dargestellt, ohne dass indes ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Nokia verbucht unerwartet Gewinnsprung

Der weltgrösste Handyhersteller Nokia hat im zweiten Quartal einen unerwarteten Gewinnsprung verzeichnet. Der finnische Konzern vermeldete am Donnerstag einen Betriebsgewinn von 2,36 Mrd. Euro. Vor einem Jahr hatte Nokia ... weiter lesen

NULL

Der weltgrösste Handyhersteller Nokia hat im zweiten Quartal einen unerwarteten Gewinnsprung verzeichnet. Der finnische Konzern vermeldete am Donnerstag einen Betriebsgewinn von 2,36 Mrd. Euro. Vor einem Jahr hatte Nokia 1,57 Mrd. Euro verdient. Branchenexperten hatten dem Unternehmen nur ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Disney steigert Quartalsumsatz und -gewinn

Der amerikanische Medien- und Unterhaltungskonzern Walt Disney Company hat im dritten Quartal und den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 solide Gewinne verbucht. Das Fernseh-, Kabelfernseh-, Freizeitpark- und ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Medien- und Unterhaltungskonzern Walt Disney Company hat im dritten Quartal und den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2006/2007 solide Gewinne verbucht. Das Fernseh-, Kabelfernseh-, Freizeitpark- und Verbraucherproduktgeschäft warfen höhere operative Gewinne ab, während es im Filmgeschäft einen leichten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Korrupte Beamte virtuell foltern und umbringen

Mit einer ungewöhnlichen Methode will China gegen Korruption vorgehen: Die chinesischen Behörden haben ein Computerspiel entwickelt, mit dem sich korrupte Beamte virtuell foltern und töten lassen. Wie staatliche Medien am ... weiter lesen

NULL

Mit einer ungewöhnlichen Methode will China gegen Korruption vorgehen: Die chinesischen Behörden haben ein Computerspiel entwickelt, mit dem sich korrupte Beamte virtuell foltern und töten lassen. Wie staatliche Medien am Donnerstag berichteten, wurde «Unbestechlicher Kämpfer» seit seinem Start vor gut einer Woche bereits mehr als ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Japans Telekomriese NTT verbucht Gewinnrückgang

Der japanische Telekommunikationskonzern NTT hat angesichts steigender Kosten in seinem Mobilfunkgeschäft einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der operative Gewinn fiel von April bis Juni um 17 Prozent auf umgerechnet 3 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Der japanische Telekommunikationskonzern NTT hat angesichts steigender Kosten in seinem Mobilfunkgeschäft einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der operative Gewinn fiel von April bis Juni um 17 Prozent auf umgerechnet 3 Milliarden Franken. Wie die Nippon Telegraph and Telephone Corp. am Donnerstag mitteilte, wird auch für das gesamte ... weiter lesen