Content: Home

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Filmförderung des Bundes mit drei Kategorien

Mit einer Politik der Prioritäten will das Bundesamt für Kultur (BAK) die Filmfestivals der Schweiz in den Jahren 2008 bis 2010 unterstützen. 80 Prozent der insgesamt zur Verfügung stehenden Mittel ... weiter lesen

NULL

Mit einer Politik der Prioritäten will das Bundesamt für Kultur (BAK) die Filmfestivals der Schweiz in den Jahren 2008 bis 2010 unterstützen. 80 Prozent der insgesamt zur Verfügung stehenden Mittel (2,08 Mio. Fr.) gehen an die so genannten A-Festivals in Locarno, Solothurn und Nyon. Vier Nachwuchs-Festivals erhalten zusammen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Neuer Präsident für Reader`s Digest Europe

Michael A. Brennan ist der neue Präsident von Reader`s Digest Europe und zugleich Chief Executive Officer von Direct Holdings Worldwide, dem für die Time-Life-Sparte zuständigen Unternehmensbereich der Reader`s ... weiter lesen

NULL

Michael A. Brennan ist der neue Präsident von Reader`s Digest Europe und zugleich Chief Executive Officer von Direct Holdings Worldwide, dem für die Time-Life-Sparte zuständigen Unternehmensbereich der Reader`s Digest Association (RDA). Das hat Mary Berner, Präsidentin und CEO von The Reader`s Digest Association, Inc. am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Filmfestival Locarno mit japanischem Anime-Film eröffnet

Mit dem japanischen Anime-Film «Vexille» von Fumihiko Sori ist am Mittwochabend auf der Piazza Grande das 60. Filmfestival Locarno eröffnet worden. Der Grossanlass dauert bis 11. August. Der ausschliesslich digital ... weiter lesen

NULL

Mit dem japanischen Anime-Film «Vexille» von Fumihiko Sori ist am Mittwochabend auf der Piazza Grande das 60. Filmfestival Locarno eröffnet worden. Der Grossanlass dauert bis 11. August. Der ausschliesslich digital realisierte Animationsfilm «Vexille» verbindet in virtuosen Zeichnungen Action mit Science-Fiction. Dank der neuen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Hamas kontrolliert die Medien im Gazastreifen

Die radikal-islamische Hamas hat dem palästinensischen Fernsehen im Gazastreifen verboten, Berichte in dem von ihr kontrollierten Gebiet zu produzieren oder zu senden. «Wir haben einen Brief erhalten, der vom Informationsminister ... weiter lesen

NULL

Die radikal-islamische Hamas hat dem palästinensischen Fernsehen im Gazastreifen verboten, Berichte in dem von ihr kontrollierten Gebiet zu produzieren oder zu senden. «Wir haben einen Brief erhalten, der vom Informationsminister der Hamas-Regierung unterschrieben ist und der die Produktion und Ausstrahlung von Fernsehsendungen aus dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Murdoch übernimmt Dow Jones definitiv

Der Weg für eine Übernahme des US-Medienkonzerns Dow Jones («Wall Street Journal») durch die News Corp. von Medienmogul Rupert Murdoch ist frei. Die Führungen beider Unternehmen hätten dem Zusammenschluss zugestimmt ... weiter lesen

NULL

Der Weg für eine Übernahme des US-Medienkonzerns Dow Jones («Wall Street Journal») durch die News Corp. von Medienmogul Rupert Murdoch ist frei. Die Führungen beider Unternehmen hätten dem Zusammenschluss zugestimmt, teilten die Unternehmen am Mittwoch in New York mit. News Corp. und Dow Jones bereiteten ein endgültiges Fusionsabkommen vo ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

France Telecom mit starker Gewinnsteigerung

France Telecom hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr leicht gesteigert und die Markterwartungen damit übertroffen. Der Nettogewinn stieg auf 3,308 Mrd. Euro, nach 2,346 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum ... weiter lesen

NULL

France Telecom hat seinen Gewinn im ersten Halbjahr leicht gesteigert und die Markterwartungen damit übertroffen. Der Nettogewinn stieg auf 3,308 Mrd. Euro, nach 2,346 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) legte um 1,7 Prozent zu auf 9,416 Mrd. Euro ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
02.08.2007, 00:00

Chefredaktor von N-TV verlässt den Sender

Der Chefredaktor des deutschen Fernsehsenders N-TV, Markus Föderl, (43) «beendet zum 1. Oktober 2007 seine Tätigkeit für den Nachrichtensender». Föderl verlasse «das Unternehmen auf eigenen Wunsch», teilte der Sender am ... weiter lesen

NULL

Der Chefredaktor des deutschen Fernsehsenders N-TV, Markus Föderl, (43) «beendet zum 1. Oktober 2007 seine Tätigkeit für den Nachrichtensender». Föderl verlasse «das Unternehmen auf eigenen Wunsch», teilte der Sender am Mittwoch mit. Er selber wird mit den Worten «Ich will mich neuen publizistischen Aufgaben stellen» ... weiter lesen