Content: Home

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Clariant mit neuem Kommunikationsleiter

Die Kommunikationsabteilung des Chemiekonzerns Clariant steht unter neuer Leitung. Arnd Wagner hat per 1. August Walter Vaterlaus abgelöst, der zum Pharmaunternehmen Nycomed wechselt. Arnd Wagner, der zuletzt Leiter Unternehmenskommunikation von ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsabteilung des Chemiekonzerns Clariant steht unter neuer Leitung. Arnd Wagner hat per 1. August Walter Vaterlaus abgelöst, der zum Pharmaunternehmen Nycomed wechselt. Arnd Wagner, der zuletzt Leiter Unternehmenskommunikation von Amgen International in Europa war, wird bei Clariant neuer Head of Group Communications ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Aargauer Gegentrend zu den Rauchverboten

Rauchverbote in öffentlichen Räumen sowie Einschränkungen für die Tabakwerbung engen den Spielraum für legalen Qualm und für Marlboro-Mann, Gauloise-Typen und Konsorten immer mehr ein. Jetzt kommt aus dem Aargau ein ... weiter lesen

NULL

Rauchverbote in öffentlichen Räumen sowie Einschränkungen für die Tabakwerbung engen den Spielraum für legalen Qualm und für Marlboro-Mann, Gauloise-Typen und Konsorten immer mehr ein. Jetzt kommt aus dem Aargau ein Gegentrend: Trotz Sommerferien haben mehr als die notwendigen 3000 Stimmberechtigten eine Volksinitiative ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Schon wieder Ermittlungen gegen Journalisten in Deutschland

Die Geheimniskrämer können es einfach nicht lassen: Obschon das deutsche Verfassungsgericht die Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion als verfassungswidrig bezeichnet hatte, ist jetzt wieder ein Fall von Ermittlungen gegen Journalisten wegen ... weiter lesen

NULL

Die Geheimniskrämer können es einfach nicht lassen: Obschon das deutsche Verfassungsgericht die Durchsuchung der «Cicero»-Redaktion als verfassungswidrig bezeichnet hatte, ist jetzt wieder ein Fall von Ermittlungen gegen Journalisten wegen angeblichen Geheimnisverrats bekannt geworden. Gegen insgesamt 17 Medienschaffende ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Preis für den Kampf gegen die Mafia

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) zeichnet die italienische Fotografin Letizia Battaglia für ihren Kampf gegen die Mafia aus. Sie erhält Ende September den Dr.-Erich-Salomon-Preis, wie die Gesellschaft in ... weiter lesen

NULL

Die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) zeichnet die italienische Fotografin Letizia Battaglia für ihren Kampf gegen die Mafia aus. Sie erhält Ende September den Dr.-Erich-Salomon-Preis, wie die Gesellschaft in Köln mitteilte. Die auf Sizilien lebende Fotografin habe mit ihren Werken, die zum Teil unmittelbar nach Taten ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Swiss Hawk mit stolzem Halbjahresgewinn

Die auf Medienfirmen spezialisierte Zuger Anlagefirma Swiss Hawk hat am Freitag den geprüften Jahresbericht für das Jahr 2006 mit einem Vorsteuergewinn in Höhe von 19 728 Franken veröffentlicht. Zugleich wies ... weiter lesen

NULL

Die auf Medienfirmen spezialisierte Zuger Anlagefirma Swiss Hawk hat am Freitag den geprüften Jahresbericht für das Jahr 2006 mit einem Vorsteuergewinn in Höhe von 19 728 Franken veröffentlicht. Zugleich wies die Firma einen Halbjahresgewinn vor Steuern per Ende Juni in der Höhe von 39,2 Millionen Franken aus. Der Gewinnanstieg gehe zum g ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Tschechische Jäger unterliegen dem Sandmännchen

Tschechische Jäger sind mit ihrem Protest gegen eine «Sandmännchen»-Folge gescheitert, in der Waidmänner angeblich diskriminiert wurden. Der Fernsehrat in Prag wies den Protest der Böhmisch-Mährischen Waidmannsvereinigung am Freitag ab ... weiter lesen

NULL

Tschechische Jäger sind mit ihrem Protest gegen eine «Sandmännchen»-Folge gescheitert, in der Waidmänner angeblich diskriminiert wurden. Der Fernsehrat in Prag wies den Protest der Böhmisch-Mährischen Waidmannsvereinigung am Freitag ab. Grund für den Ärger war eine im März ausgestrahlte Folge der Vorabendserie «Vecernicek» ... weiter lesen

00:00

Freitag
03.08.2007, 00:00

Kickback-Gaunereien auf Mediaagentur im ganz grossen Stil

Eine Deliktssumme von 52 Millionen Euro, 27 Angeklagte, eine 165 Seiten umfassende Anklageschrift, mindestens 87 nachgewiesene Fälle und ein Strafmass von bis zu 15 Jahren für die Hauptangeklagten - das sind ... weiter lesen

NULL

Eine Deliktssumme von 52 Millionen Euro, 27 Angeklagte, eine 165 Seiten umfassende Anklageschrift, mindestens 87 nachgewiesene Fälle und ein Strafmass von bis zu 15 Jahren für die Hauptangeklagten - das sind einige Zahlen, die den Umfang des «Falles Ruzicka» illustrieren. Alexander Ruzicka war CEO der internationalen Mediaagentur Aegis ... weiter lesen