Content: Home

00:00

Sonntag
05.08.2007, 00:00

Gratiszeitung «.ch» hat einen stellvertretenden Nachrichtenchef

Die Ressortleiterin Nachrichten der Gratiszeitung «.ch», Benita Vogel, bekommt Verstärkung. Am 1. September startet David Schaffner als stellvertretender Nachrichtenchef bei der Tageszeitung, die Mitte September erstmals erscheinen soll. «Zusammen mit ... weiter lesen

NULL

Die Ressortleiterin Nachrichten der Gratiszeitung «.ch», Benita Vogel, bekommt Verstärkung. Am 1. September startet David Schaffner als stellvertretender Nachrichtenchef bei der Tageszeitung, die Mitte September erstmals erscheinen soll. «Zusammen mit Benita werde ich das Ressort Nachrichten (Inland, Wirtschaft, Ausland) leiten und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.08.2007, 00:00

Dämpfer für die freie Berichterstattung aus Zimbabwe

Der Geheimdienst in Zimbabwe darf ab sofort Telefone anzapfen und private E-Mails und Briefe mitlesen. Präsident Robert Mugabe hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet. Das berichtete die staatlich kontrollierte Zeitung «The ... weiter lesen

NULL

Der Geheimdienst in Zimbabwe darf ab sofort Telefone anzapfen und private E-Mails und Briefe mitlesen. Präsident Robert Mugabe hat ein entsprechendes Gesetz unterzeichnet. Das berichtete die staatlich kontrollierte Zeitung «The Herald» am Samstag. Nach Einschätzung von Menschenrechtsgruppen richtet sich der Schritt gegen Journalisten ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.08.2007, 00:00

Journalistenpreis zu Rechtsextremismus ausgeschrieben

Das Justizministerium und der Deutsche Journalistenverband des Bundeslandes Sachsen-Anhalt haben einen Journalistenpreis «Rechtsextremismus im Spiegel der Medien» ausgeschrieben. Die Idee dazu sei vor einem Jahr entstanden. Die Beiträge aus TV ... weiter lesen

NULL

Das Justizministerium und der Deutsche Journalistenverband des Bundeslandes Sachsen-Anhalt haben einen Journalistenpreis «Rechtsextremismus im Spiegel der Medien» ausgeschrieben. Die Idee dazu sei vor einem Jahr entstanden. Die Beiträge aus TV, Print, Radio und den Neuen Medien sollen sich mit den Themenkreisen rechte Gewalt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
05.08.2007, 00:00

Prepaid-Handy-Registrierung ist ein Schlag ins Wasser

Die im Jahr 2004 aus Gründen der Verbrechensbekämpfung eingeführte obligatorische Registrierung von Prepaid-Mobiltelefonen hat sich als weitgehend wirkungslos entpuppt. Allein die Zürcher Stadtpolizei habe bis Ende 2006 zumeist im Zusammenhang ... weiter lesen

NULL

Die im Jahr 2004 aus Gründen der Verbrechensbekämpfung eingeführte obligatorische Registrierung von Prepaid-Mobiltelefonen hat sich als weitgehend wirkungslos entpuppt. Allein die Zürcher Stadtpolizei habe bis Ende 2006 zumeist im Zusammenhang mit Drogendelikten etwa 17 000 Falschregistrierungen festgestellt ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.08.2007, 00:00

Argentinische Produzentin Lita Stantic erhält Preis in Locarno

Die argentinische Produzentin Lita Stantic hat den diesjährigen Raimondo-Rezzonico-Preis des Filmfestivals Locarno in der Nacht auf Samstag auf der Piazza Grande erhalten. Der Preis zeichnet unabhängige Filmproduzenten aus. Stantic begleitete ... weiter lesen

NULL

Die argentinische Produzentin Lita Stantic hat den diesjährigen Raimondo-Rezzonico-Preis des Filmfestivals Locarno in der Nacht auf Samstag auf der Piazza Grande erhalten. Der Preis zeichnet unabhängige Filmproduzenten aus. Stantic begleitete einige der wichtigen Nachwuchsfilmer der «Nouvelle Vague» des argentinischen Kinos und ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.08.2007, 00:00

Feuer in kritischer russischer Wochenzeitung

Die Redaktionsräume einer kritischen russischen Regionalzeitung sind von einem Feuer verwüstet worden. Die Wochenzeitung «Gaseta 35» in Wologda, 400 Kilometer nördlich von Moskau, sei Opfer eines Brandanschlags geworden, der «sehr ... weiter lesen

NULL

Die Redaktionsräume einer kritischen russischen Regionalzeitung sind von einem Feuer verwüstet worden. Die Wochenzeitung «Gaseta 35» in Wologda, 400 Kilometer nördlich von Moskau, sei Opfer eines Brandanschlags geworden, der «sehr wahrscheinlich eine Botschaft vor den kommenden Parlamentswahlen» gewesen sei, sagte der Herausgeber ... weiter lesen

00:00

Samstag
04.08.2007, 00:00

Boris Tadić erhält den Europapreis für politische Kultur

Der serbische Staatspräsident Boris Tadić hat den diesjährigen Europapreis für politische Kultur erhalten, die mit 50 000 Euro dotierte Ehrung der Hans-Ringier-Stiftung. Er werde mit dem Preis ausgezeichnet «für sein ... weiter lesen

NULL

Der serbische Staatspräsident Boris Tadić hat den diesjährigen Europapreis für politische Kultur erhalten, die mit 50 000 Euro dotierte Ehrung der Hans-Ringier-Stiftung. Er werde mit dem Preis ausgezeichnet «für sein Denken und Wirken als mutiger und engagierter Demokrat, der gegen nationalistische Strömungen in seinem Land ... weiter lesen