Content: Home

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Cisco Systems steigert Gewinn und Umsatz

Der US-Netzwerkausrüster Cisco Systems hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal gesteigert. Immer mehr Firmen würden angesichts des steigenden Internetverkehrs in fortschrittliche Kommunikationssysteme investieren, teilte der Konzern in der Nacht auf ... weiter lesen

NULL

Der US-Netzwerkausrüster Cisco Systems hat seinen Gewinn im abgelaufenen Quartal gesteigert. Immer mehr Firmen würden angesichts des steigenden Internetverkehrs in fortschrittliche Kommunikationssysteme investieren, teilte der Konzern in der Nacht auf Mittwoch zur Begründung mit. Der Gewinn stieg im vierten Quartal des Geschäftsjahres ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Swisscom mit Fastweb macht 6,7% mehr Halbjahresumsatz

Der Halbjahresabschluss von Swisscom wird durch die Übernahme von Fastweb beeinflusst. Der Umsatz stieg vor allem wegen dem Einbezug des italienischen Breitbandanbieters per 22. Mai 2007 um 6,7% auf ... weiter lesen

NULL

Der Halbjahresabschluss von Swisscom wird durch die Übernahme von Fastweb beeinflusst. Der Umsatz stieg vor allem wegen dem Einbezug des italienischen Breitbandanbieters per 22. Mai 2007 um 6,7% auf 5,09 Mrd. Franken, teilte die Swisscom am Mittwoch mit. Die Steigerung des Betriebsergebnisses (Ebitda) um 12,6% auf 2,04 Mrd. Franken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
08.08.2007, 00:00

Zürcher Street Parade mangels Sponsoren in Geldnöten

Mit einem relativ bescheidenen Budget von einer Million Franken geht die diesjährige Zürcher Street Parade an den Start - ein Betrag, der kaum dem Stellenwert des Anlasses entspricht. Von einer Wertschöpfung ... weiter lesen

NULL

Mit einem relativ bescheidenen Budget von einer Million Franken geht die diesjährige Zürcher Street Parade an den Start - ein Betrag, der kaum dem Stellenwert des Anlasses entspricht. Von einer Wertschöpfung des Anlasses in der Grössenordnung von 150 Millionen Franken schrieb kürzlich der «Tages-Anzeiger». Und weil nächstes Jahr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Olympiade in China als Menschenrechts-Test

Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking hat die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch anhaltende Beschränkungen für die Arbeit ausländischer Medien in China angeprangert. Die Organisation warf Peking vor, ausländische ... weiter lesen

NULL

Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Peking hat die Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch anhaltende Beschränkungen für die Arbeit ausländischer Medien in China angeprangert. Die Organisation warf Peking vor, ausländische Journalisten weiterhin einzuschüchtern, zu belästigen und festzuhalten. Damit verletze China seine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Sunrise hatte eine längere Störung im Handy-Netz

Im Mobilfunknetz von Sunrise ist es am Dienstag in mehreren Kantonen zu Störungen gekommen. Betroffen waren rund 40 000 Personen, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Betroffen waren vor allem ... weiter lesen

NULL

Im Mobilfunknetz von Sunrise ist es am Dienstag in mehreren Kantonen zu Störungen gekommen. Betroffen waren rund 40 000 Personen, wie das Unternehmen am Dienstagabend mitteilte. Betroffen waren vor allem Kundinnen und Kunden in den Kantonen Zürich, Aargau, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen und Glarus. Die Ausfälle in einer der sechs ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

Weitere Parteien schliessen sich Klage gegen Google an

Der US-Internetkonzern Google sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen beim Video-Portal YouTube konfrontiert. Acht weitere Parteien sollen sich der Sammelklage gegen das Unternehmen angeschlossen haben. Darunter ... weiter lesen

NULL

Der US-Internetkonzern Google sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen beim Video-Portal YouTube konfrontiert. Acht weitere Parteien sollen sich der Sammelklage gegen das Unternehmen angeschlossen haben. Darunter seien unter anderem eine US-Musik-Händlervereinigung, die finnische Fussball-Liga und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
07.08.2007, 00:00

«Swiss Equity Magazin» mit neuem Redaktionsleiter

Das «Swiss Equity Magazin» hat einen neuen Redaktionsleiter, wie die Verlagsleitung am Dienstag bekannt machte. Der 49-jährige Robert Jakob habe diese Funktion am 1. August übernommen. Der promovierte Naturwissenschaftler begann ... weiter lesen

NULL

Das «Swiss Equity Magazin» hat einen neuen Redaktionsleiter, wie die Verlagsleitung am Dienstag bekannt machte. Der 49-jährige Robert Jakob habe diese Funktion am 1. August übernommen. Der promovierte Naturwissenschaftler begann seine Karriere am Institut de la Recherche Agronomique im französischen Tours. Bei Baxter ... weiter lesen