Content: Home

00:00

Dienstag
14.08.2007, 00:00

Nokia-Handys mit überhitzten Batterien

Der finnische Handy-Konzern Nokia hat vor der Gefahr einer Überhitzung bei Batterien der Serie BL-5C gewarnt und bietet die kostenlose Auswechslung an. Wie das Unternehmen am Dienstag in Helsinki mitteilte ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Konzern Nokia hat vor der Gefahr einer Überhitzung bei Batterien der Serie BL-5C gewarnt und bietet die kostenlose Auswechslung an. Wie das Unternehmen am Dienstag in Helsinki mitteilte, gab es etwa hundert Fälle, bei denen die Batterie sich beim Aufladen des Handys nach einem Kurzschluss überhitzte und danach die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.08.2007, 00:00

Zuzug beim «Tages-Anzeiger»-Regional-Verkaufsteam

Das Verkaufsteam des «Tages-Anzeigers», Abteilung Regional Stadt Zürich, hat Zuzug erhalten, wie der Tamedia-Verlag am Dienstag mitteilte: Anfang August ist Antoine Schuler neu dazu gestossen. Der 38-jährige Verkaufsberater aus Schönenberg ... weiter lesen

NULL

Das Verkaufsteam des «Tages-Anzeigers», Abteilung Regional Stadt Zürich, hat Zuzug erhalten, wie der Tamedia-Verlag am Dienstag mitteilte: Anfang August ist Antoine Schuler neu dazu gestossen. Der 38-jährige Verkaufsberater aus Schönenberg betreue ab sofort die Kundschaft in den Stadtkreisen 1, 4 und 5, heisst es in der Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.08.2007, 00:00

Bakom und Privat-TV-Stationen sind uneins wegen Gegengeschäften

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) befindet sich im Clinch mit den fünf privaten TV-Stationen Tele Südostschweiz (Chur), Tele Ticino (Lugano), TeleBielingue (Biel), Canal Alpha (Cortaillod NE) und Canal 9 (Sierre ... weiter lesen

NULL

Das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) befindet sich im Clinch mit den fünf privaten TV-Stationen Tele Südostschweiz (Chur), Tele Ticino (Lugano), TeleBielingue (Biel), Canal Alpha (Cortaillod NE) und Canal 9 (Sierre). Diese sollen nach Ansicht des Bakom in ihren Jahresrechnungen zu hohe Aufwände oder nicht angefallene Aufwände ... weiter lesen

00:00

Dienstag
14.08.2007, 00:00

GfK-Gruppe mit moderatem Wachstum im 2. Quartal

Das erste Halbjahr ist für die deutsche Marktforschungsfirma GfK (ursprünglich: Gesellschaft für Konsumforschung) moderater als im überaus erfolgreichen Vorjahr verlaufen, teilte die Gruppe am Dienstag mit. Der Umsatz stieg um ... weiter lesen

NULL

Das erste Halbjahr ist für die deutsche Marktforschungsfirma GfK (ursprünglich: Gesellschaft für Konsumforschung) moderater als im überaus erfolgreichen Vorjahr verlaufen, teilte die Gruppe am Dienstag mit. Der Umsatz stieg um 3,6 Prozent auf 553,7 Millionen Euro. Organisch wuchs das Unternehmen um 4,9 Prozent. Das angepasste operative ... weiter lesen

00:00

Montag
13.08.2007, 00:00

Übernahme der IT-Firma Actebis durch Tech Data

Die Hälfte der rund 100 Angestellten der IT-Firma Actebis im luzernischen Littau verliert ihre Stelle. Grund ist die Übernahme der Firma durch die Schweizer Tochter der US-IT-Vertriebsfirma Tech Data. Wahrscheinlich ... weiter lesen

NULL

Die Hälfte der rund 100 Angestellten der IT-Firma Actebis im luzernischen Littau verliert ihre Stelle. Grund ist die Übernahme der Firma durch die Schweizer Tochter der US-IT-Vertriebsfirma Tech Data. Wahrscheinlich werde rund die Hälfte der Mitarbeitenden entlassen, erklärte Shai Sorek von Actebis auf Anfrage am Montag. Sie erhielten ... weiter lesen

00:00

Montag
13.08.2007, 00:00

SVP-Präsident Maurer zelebriert «Gräser»-Trick auf TeleZüri

Der SVP-Präsident Ueli Maurer glaubt nicht nur, den richtigen Riecher für seine Partei zu haben, sondern auch für Gräser. Das, was er in Gottschalks «Wetten, dass?» nicht unter Beweis stellen ... weiter lesen

NULL

Der SVP-Präsident Ueli Maurer glaubt nicht nur, den richtigen Riecher für seine Partei zu haben, sondern auch für Gräser. Das, was er in Gottschalks «Wetten, dass?» nicht unter Beweis stellen kann, weil die Sendung erst nach den eidgenössischen Wahlen stattgefunden hätte, wird nun am Dienstagabend auf TeleZüri im «SommerTalk» zu sehen ... weiter lesen

00:00

Montag
13.08.2007, 00:00

Ansturm auf die Plattform Kicker.de zum Bundesliga-Auftakt

Die neue deutsche Fussball-Bundesliga-Saison ist gerade mal einen Tag alt und schon kann das Fussball-Portal Kicker.de mit neuen Rekordzahlen aufwarten. Bereits vor dem ersten Anstoss erreichte die Internet-Plattform nach ... weiter lesen

NULL

Die neue deutsche Fussball-Bundesliga-Saison ist gerade mal einen Tag alt und schon kann das Fussball-Portal Kicker.de mit neuen Rekordzahlen aufwarten. Bereits vor dem ersten Anstoss erreichte die Internet-Plattform nach eigenen Angaben in der Spitze über neun Millionen Seitenabrufe pro Tag, am Wochenende wurden deutlich über ... weiter lesen