Content: Home

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Goldbach Media mit neuer Management-Stelle

Die Goldbach-Media-Gruppe hat eine zusätzliche Stelle für Logistik, Prozesse und Compliance geschaffen und Markus Rusterholz, bisher COO der Tochtergesellschaft Adlink Internet Media AG und für das Product Management verantwortlich, dafür ... weiter lesen

NULL

Die Goldbach-Media-Gruppe hat eine zusätzliche Stelle für Logistik, Prozesse und Compliance geschaffen und Markus Rusterholz, bisher COO der Tochtergesellschaft Adlink Internet Media AG und für das Product Management verantwortlich, dafür eingesetzt. Dies teilte die Goldbach-Media-Gruppe am Mittwoch mit. Der Schritt steht im Zusammenhang ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Endlich wieder ein «Blick»-Chefredaktor

Satte fünf Monate hat es gedauert, bis der Ringier-Verlag einen neuen «Blick»-Chefredaktor als Ersatz für den Mitte März zurückgetretenen Werner de Schepper gefunden hat. Den Trend der ständig sinkenden ... weiter lesen

NULL

Satte fünf Monate hat es gedauert, bis der Ringier-Verlag einen neuen «Blick»-Chefredaktor als Ersatz für den Mitte März zurückgetretenen Werner de Schepper gefunden hat. Den Trend der ständig sinkenden Leser- und Auflagezahlen kehren soll jetzt Bernhard Weissberg, der bisher die seit Mai 2006 erscheinende Abendzeitung «Heute» geleitet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Radio DRS baut DRS Musikwelle aus - auf DAB

Das Deutschschweizer Radio DRS 1 will im kommenden Jahr kräftig ausbauen und vor allem die volkstümliche DRS Musikwelle stärken. Von zusätzlich einer Million Franken für DRS 1 soll «ein beträchtlicher ... weiter lesen

NULL

Das Deutschschweizer Radio DRS 1 will im kommenden Jahr kräftig ausbauen und vor allem die volkstümliche DRS Musikwelle stärken. Von zusätzlich einer Million Franken für DRS 1 soll «ein beträchtlicher Teil» an die Musikwelle gehen, teilten die Verantwortlichen am Mittwoch mit. DRS 1 ist das meistgehörte Radioprogramm der Deutschschweiz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Osborne-Stier wird 50 Jahre alt

Die riesige Silhouette eines Stieres ist am Horizont von weit her sichtbar: Es ist der Stier des spanischen Sherry- und Weinherstellers Osborne, der inzwischen seinen 50. Geburtstag feiern kann. Die ... weiter lesen

NULL

Die riesige Silhouette eines Stieres ist am Horizont von weit her sichtbar: Es ist der Stier des spanischen Sherry- und Weinherstellers Osborne, der inzwischen seinen 50. Geburtstag feiern kann. Die Konstruktion mit den Konturen des «El toro de Osborne» ist längst zum Kultobjekt und zum nationalen Symbol Spaniens geworden. 1956, also noch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Kinderkanal-Projekt auf SF wird neu lanciert

Das Schweizer Fernsehen (SF) unternimmt einen neuen Anlauf für die Aufschaltung eines Kinderkanals. Das Projekt muss aber noch der Generaldirektion der SRG vorgelegt und von dieser genehmigt werden. SF bereite ... weiter lesen

NULL

Das Schweizer Fernsehen (SF) unternimmt einen neuen Anlauf für die Aufschaltung eines Kinderkanals. Das Projekt muss aber noch der Generaldirektion der SRG vorgelegt und von dieser genehmigt werden. SF bereite die Eingabe eines Kinderkanal-Projekts an die SRG vor, bestätigt SF-Sprecher Urs Durrer einen Bericht der «Basler Zeitung» vom ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Aargau erhält ein Internet-Fernsehen

Seit einigen Wochen hat der Aargau einen neuen TV-Kanal, wie der Internet-Service-Provider Netzone.ch am Mittwoch mitteilte. Aargau.tv berichtete demnach über Ereignisse wie den Aarauer Maienzug, das Argovia-Fest oder ... weiter lesen

NULL

Seit einigen Wochen hat der Aargau einen neuen TV-Kanal, wie der Internet-Service-Provider Netzone.ch am Mittwoch mitteilte. Aargau.tv berichtete demnach über Ereignisse wie den Aarauer Maienzug, das Argovia-Fest oder lokale Sportanlässe. «Das Echo war durchwegs positiv. Insgesamt hatten wir seit Anfang Juni schon ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Wachsender Markt für mobile Dienste in der Schweiz

Netzbetreiber und Content-Anbieter setzen grosse Hoffnungen auf mobile Datendienste. In der Schweiz könnten sich deren Umsätze in den nächsten Jahren verdreifachen. Voraussetzung ist, dass attraktive Angebote zur Verfügung stehen. Damit ... weiter lesen

NULL

Netzbetreiber und Content-Anbieter setzen grosse Hoffnungen auf mobile Datendienste. In der Schweiz könnten sich deren Umsätze in den nächsten Jahren verdreifachen. Voraussetzung ist, dass attraktive Angebote zur Verfügung stehen. Damit hapert es aber noch. Dies ist das Ergebnis der Publicom-Studie Mobile Strategy 07, die am Mittwoch ... weiter lesen