Content: Home

00:00

Donnerstag
16.08.2007, 00:00

Produkte und Prominenz zusammengebracht

Die Zürcher BSW-Werbeagentur Heads hat im Auftrag des Ringier-Verlags eine Kampagne für die Zeitschriften «Schweizer Illustrierte», «SI Style», «Glückspost», «Bolero» und «Goal» ausgeheckt. Dabei ging es darum, die gemeinsame Stärke ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher BSW-Werbeagentur Heads hat im Auftrag des Ringier-Verlags eine Kampagne für die Zeitschriften «Schweizer Illustrierte», «SI Style», «Glückspost», «Bolero» und «Goal» ausgeheckt. Dabei ging es darum, die gemeinsame Stärke der Publikationen hervorzuheben, nämlich dass sich ihre Leserschaft für Produkte genauso wie für Prominenz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.08.2007, 00:00

Die Schweizer Pressewerbung im Juli

Der Publicitas-Index ist im Juli leicht von 96,7 auf 97,0 Punkte angestiegen. Entgegen den Vormonaten haben die kommerziellen Inserate ein Wachstum verzeichnet, «dies dank der Investitionen von bedeutenden ... weiter lesen

NULL

Der Publicitas-Index ist im Juli leicht von 96,7 auf 97,0 Punkte angestiegen. Entgegen den Vormonaten haben die kommerziellen Inserate ein Wachstum verzeichnet, «dies dank der Investitionen von bedeutenden Branchen wie Grossverteiler, Banken sowie Telekommunikationsunternehmen», schreibt die Publicitas am Donnerstagabend. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.08.2007, 00:00

Neuartige Bildersuche nach emotionalen Kriterien

Einen völlig neuartigen Ansatz zur Bildersuche entwickelt gegenwärtig die Zürcher Online-Bildagentur Imagepoint. Statt nach Schüsselwörtern oder Kategorien zu suchen, soll man künftig nach emotionalen Vorgaben vorgehen können, die die gesuchten ... weiter lesen

NULL

Einen völlig neuartigen Ansatz zur Bildersuche entwickelt gegenwärtig die Zürcher Online-Bildagentur Imagepoint. Statt nach Schüsselwörtern oder Kategorien zu suchen, soll man künftig nach emotionalen Vorgaben vorgehen können, die die gesuchten Bilder auslösen sollen. «Man kann noch nicht von einem Durchbruch sprechen» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
16.08.2007, 00:00

Mailand will die Filmindustrie anlocken

Die lombardische Hauptstadt Mailand will verstärkt auf die Filmindustrie setzen und zu einem Gegenpol Roms und dessen Filmstudios Cinecittà aufrücken. Wegen der Nähe zur Schweizer Grenze haben die Initianten auch ... weiter lesen

NULL

Die lombardische Hauptstadt Mailand will verstärkt auf die Filmindustrie setzen und zu einem Gegenpol Roms und dessen Filmstudios Cinecittà aufrücken. Wegen der Nähe zur Schweizer Grenze haben die Initianten auch Schweizer Investoren im Visier. In zwei Wochen werden in einem ehemaligen industriellen Gelände neue Studios ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Anzeigenkampagne soll Imageschaden von Mattel ausbügeln

Nach den weltweiten Rückrufaktionen von in China produzierten Spielwaren kämpft der US-Konzern Mattel um das Vertrauen seiner Kunden. Er startete eine Anzeigenkampagne, auch in der Schweiz. «Nichts ist wichtiger als ... weiter lesen

NULL

Nach den weltweiten Rückrufaktionen von in China produzierten Spielwaren kämpft der US-Konzern Mattel um das Vertrauen seiner Kunden. Er startete eine Anzeigenkampagne, auch in der Schweiz. «Nichts ist wichtiger als die Sicherheit unserer Kinder», heisst es in einem grossen Inserat, das am Mittwoch in verschiedenen Schweizer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Radio Casablanca zur Sommerverlängerung in Bern

Auf UKW, im Cablecom-Netz und im Internet soll im Monat September Radio Casablanca zu empfangen sein, wie die Initianten am Mittwoch mitteilten. Der Sender werde «ein UKW-Radio, wie es Bern ... weiter lesen

NULL

Auf UKW, im Cablecom-Netz und im Internet soll im Monat September Radio Casablanca zu empfangen sein, wie die Initianten am Mittwoch mitteilten. Der Sender werde «ein UKW-Radio, wie es Bern noch nie gehört hat», versprechen der Radio-DRS-Mitarbeiter Sämi Buri und Simon Schweizer vom Historischen Museum Bern. Rund um die Uhr wollen sie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
15.08.2007, 00:00

Gratiszeitungsprojekt nicht einfach gegen «.ch» gerichtet

Mit dem gemeinsamen Projekt von Basler Zeitung Medien, Tamedia und Espace Media Group wird die Schweiz bis Ende Jahr gleich zwei neue Gratiszeitungen erhalten. Als nächste startet am 19. September ... weiter lesen

NULL

Mit dem gemeinsamen Projekt von Basler Zeitung Medien, Tamedia und Espace Media Group wird die Schweiz bis Ende Jahr gleich zwei neue Gratiszeitungen erhalten. Als nächste startet am 19. September «.ch» in den Agglomerationen von Zürich, Basel, Bern, Luzern und St. Gallen. Lanciert wurde «.ch» von Ex-«Blick»-Chefredaktor Sacha Wigdorov ... weiter lesen