Content: Home

00:00

Samstag
18.08.2007, 00:00

Skype läuft wieder

Bei Skype funktioniert nach zwei Tagen wieder alles: Der Internettelefonie-Dienst, der 220 Millionen registrierte Nutzer hat, teilte Samstagnacht mit, dass die Störung behoben sei. Der Grund für den technischen Ausfall ... weiter lesen

NULL

Bei Skype funktioniert nach zwei Tagen wieder alles: Der Internettelefonie-Dienst, der 220 Millionen registrierte Nutzer hat, teilte Samstagnacht mit, dass die Störung behoben sei. Der Grund für den technischen Ausfall sei ein «Fehler im Algorithmus der Skype-Netzwerksoftware» gewesen. Die Software regelt das Zusammenspiel des ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Wie der «Corriere del Ticino» das Tessin neu positioniert

Mit einer grossen Imagekampagne will die Tessiner Tageszeitung «Corriere del Ticino» das bei Deutschschweizern immer noch verbreitete Sonnenstube-Rustici-Polenta-Image des Tessins erweitern zum Bild eines modernen Kantons mit wirtschaftlichen und kulturellen ... weiter lesen

NULL

Mit einer grossen Imagekampagne will die Tessiner Tageszeitung «Corriere del Ticino» das bei Deutschschweizern immer noch verbreitete Sonnenstube-Rustici-Polenta-Image des Tessins erweitern zum Bild eines modernen Kantons mit wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen in die ganze Welt. Die erste Serie von Testimonials habe seit ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

DMP Group kauft Plakatdruckerei Setaprint

Die DMP Group (Digital Multi Print AG) in Schlieren bei Zürich hat die Plakatdruckerei Setaprint AG in Bachenbülach gekauft. Dies teilte die DMP Group am Freitag mit. Pierre-Louis Marti, Gründer ... weiter lesen

NULL

Die DMP Group (Digital Multi Print AG) in Schlieren bei Zürich hat die Plakatdruckerei Setaprint AG in Bachenbülach gekauft. Dies teilte die DMP Group am Freitag mit. Pierre-Louis Marti, Gründer und Geschäftsleiter von Setaprint, werde parallel zu seiner Funktion als VR-Delegierter der Setaprint Einsitz in den Verwaltungsrat der DMP ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Appenzeller Tele Veronika will in ganz Deutschland senden

Die Tele Veronika GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Prime Beteiligungen AG in Appenzell, will ab Frühjahr 2008 von Hannover aus ein bundesweit empfangbares Fernsehprogramm ausstrahlen. Das Unternehmen hat soeben bei ... weiter lesen

NULL

Die Tele Veronika GmbH, eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Prime Beteiligungen AG in Appenzell, will ab Frühjahr 2008 von Hannover aus ein bundesweit empfangbares Fernsehprogramm ausstrahlen. Das Unternehmen hat soeben bei der Niedersächsischen Landesmedienanstalt den Antrag zur Erteilung einer Sendelizenz eingereicht, wie es am ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Vier Jahre Gefängnis für chinesischen Internet-Dissidenten

Ein chinesischer Bürgerrechtler ist zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er hatte politische Stellungnahmen im Internet veröffentlicht. Der Anwalt des Dissidenten Chen Shuqing teilte am Freitag mit, der 43-Jährige sei ... weiter lesen

NULL

Ein chinesischer Bürgerrechtler ist zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden. Er hatte politische Stellungnahmen im Internet veröffentlicht. Der Anwalt des Dissidenten Chen Shuqing teilte am Freitag mit, der 43-Jährige sei am Donnerstag von einem Gericht in Hangzhou in der östlichen Provinz Zhejiang wegen Anstachelung zur Subversion ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Lowe gewinnt Etat von Valser

Die zur DraftFCB/Lowe Group gehörende Werbeagentur Lowe in Zürich-Wallisellen hat nach einer umfangreichen Konkurrenzpräsentation einen Auftrag erhalten, die Marken- und Handelskommunikation für das Bündner Valser-Wasser zu übernehmen. Dies teilte ... weiter lesen

NULL

Die zur DraftFCB/Lowe Group gehörende Werbeagentur Lowe in Zürich-Wallisellen hat nach einer umfangreichen Konkurrenzpräsentation einen Auftrag erhalten, die Marken- und Handelskommunikation für das Bündner Valser-Wasser zu übernehmen. Dies teilte die Agentur am Freitag mit. Gemäss Kurt Schmid von Lowe hat die Agentur ihre Arbeit bereits ... weiter lesen

00:00

Freitag
17.08.2007, 00:00

Lob vom SF-Publikumsrat für «Kriminalfälle, die die Schweiz bewegten»

Mit der DOK-Sendereihe zu «Kriminalfälle, die die Schweiz bewegten» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) ein uneingeschränktes Lob des Publikumsrats für die deutschsprachige Schweiz erhalten. Die Sendereihe sei «in ihrem ... weiter lesen

NULL

Mit der DOK-Sendereihe zu «Kriminalfälle, die die Schweiz bewegten» hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) ein uneingeschränktes Lob des Publikumsrats für die deutschsprachige Schweiz erhalten. Die Sendereihe sei «in ihrem Aufbau verständlich und leicht nachvollziehbar» gewesen, teilte das Gremium am Freitag mit. Es sei ... weiter lesen