Content: Home

00:00

Dienstag
21.08.2007, 00:00

BMW legt sich mit Journalisten an

Der deutsche Autohersteller BMW hat sich bei den bayerischen Journalisten unbeliebt gemacht, weil sie einer Zuverlässigkeitsüberprüfung durch Polizei, Verfassungschutz und Bundesnachrichtendienst zustimmen müssen, wenn sie sich zur Eröffnung eines neuen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Autohersteller BMW hat sich bei den bayerischen Journalisten unbeliebt gemacht, weil sie einer Zuverlässigkeitsüberprüfung durch Polizei, Verfassungschutz und Bundesnachrichtendienst zustimmen müssen, wenn sie sich zur Eröffnung eines neuen Münchner BMW-Erlebnis- und Auslieferungszentrums «BMW-Welt» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.08.2007, 00:00

Mobilezone steigert Umsatz um 20 Prozent

Um 19,9 Prozent hat die Mobiltelefon-Verkaufskette Mobilezone ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2007 auf 160,1 Millionen Franken gesteigert. Auch der Betriebsgewinn sei verbessert worden, und zwar um 10 ... weiter lesen

NULL

Um 19,9 Prozent hat die Mobiltelefon-Verkaufskette Mobilezone ihren Umsatz im ersten Halbjahr 2007 auf 160,1 Millionen Franken gesteigert. Auch der Betriebsgewinn sei verbessert worden, und zwar um 10,9 Prozent auf 11,8 Millionen Franken. Hingegen sei das Konzernergebnis im ersten Halbjahr belastet durch Akquisitionen und den Aufbau neuer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.08.2007, 00:00

Fernsehsender U1 hat noch eine Galgenfrist

Nur noch wenige Tage hat der Monat August, und dann will der grösste Kabelnetzbetreiber des Landes, Cablecom, den Zürcher Privatsender U1 vom analogen ins (kostenpflichtige) digitale Angebot verschieben – wenn nicht ... weiter lesen

NULL

Nur noch wenige Tage hat der Monat August, und dann will der grösste Kabelnetzbetreiber des Landes, Cablecom, den Zürcher Privatsender U1 vom analogen ins (kostenpflichtige) digitale Angebot verschieben – wenn nicht im letzten Moment noch ein Wunder geschieht. Und das ist nicht ausgeschlossen. Am Dienstag kündete Caroline Sauser ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.08.2007, 00:00

Media Sales von Publigroupe mit neuer Geschäftsleitungsstruktur

Der neue Konzernbereich Media Sales des Inseratekonzerns Publigroupe hat auf Beginn des Jahres 2008 eine neue Geschäftsleitungsstruktur erhalten: Unter der Gesamtverantwortung des 57-jährigen Robert Schmidli übernimmt der 10 Jahre jüngere ... weiter lesen

NULL

Der neue Konzernbereich Media Sales des Inseratekonzerns Publigroupe hat auf Beginn des Jahres 2008 eine neue Geschäftsleitungsstruktur erhalten: Unter der Gesamtverantwortung des 57-jährigen Robert Schmidli übernimmt der 10 Jahre jüngere Thomas Bargetzi als CEO/Sales Director die Verantwortung für die Schweiz. In dieser ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.08.2007, 00:00

Schweizer Carrefour-Filialen an Coop verkauft

Die Filialen von Carrefour in der Schweiz sind für 470 Millionen Franken an Coop verkauft worden. «Die neue Direktion der französischen Carrefour-Gruppe - Nummer eins im europäischen Lebensmittelhandel und Nummer zwei ... weiter lesen

NULL

Die Filialen von Carrefour in der Schweiz sind für 470 Millionen Franken an Coop verkauft worden. «Die neue Direktion der französischen Carrefour-Gruppe - Nummer eins im europäischen Lebensmittelhandel und Nummer zwei weltweit - hat ihre Strategie neu ausgerichtet und plant weitere Entwicklungen nur noch in den Ländern ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.08.2007, 00:00

Donald Trump bietet Spears, Hilton und Lohan Hilfe an

Berühmt sind sie schon (wenn auch niemand sich mehr so ganz erinnern kann, weshalb eigentlich), aber jetzt sollen sie sich auch noch um eine richtige Stelle bewerben. Der New Yorker ... weiter lesen

NULL

Berühmt sind sie schon (wenn auch niemand sich mehr so ganz erinnern kann, weshalb eigentlich), aber jetzt sollen sie sich auch noch um eine richtige Stelle bewerben. Der New Yorker Immobilien-Unternehmer Donald Trump hat den drei derzeit arg von den Medien gebeutelten Party-Girls Britney Spears (25), Paris Hilton (26) und Lindsay Lohan ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.08.2007, 00:00

Handy-Werbung muss mit Vorteilen verbunden sein

Mobile Advertising - Werbung auf dem Handy - kommt bei den Konsumenten äusserst schlecht an. Laut einer aktuellen Studie der Agentur Universal McCann lehnen 61 Prozent der Befragten Werbeschaltungen auf Webseiten, die ... weiter lesen

NULL

Mobile Advertising - Werbung auf dem Handy - kommt bei den Konsumenten äusserst schlecht an. Laut einer aktuellen Studie der Agentur Universal McCann lehnen 61 Prozent der Befragten Werbeschaltungen auf Webseiten, die für mobile Endgeräte konzipiert sind, strikt ab, schreibt der Branchendienst Pressetext Deutschland. ... weiter lesen