Content: Home

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

«Tribune»-Zeitungsgruppe in den USA verkauft

Eine der grössten Zeitungsgruppen der USA bekommt einen neuen Besitzer: Die Aktionäre der «Tribune»-Gruppe stimmten nach Angaben des Unternehmens vom Dienstag mit 97 Prozent für den Verkauf an Multimilliardär ... weiter lesen

NULL

Eine der grössten Zeitungsgruppen der USA bekommt einen neuen Besitzer: Die Aktionäre der «Tribune»-Gruppe stimmten nach Angaben des Unternehmens vom Dienstag mit 97 Prozent für den Verkauf an Multimilliardär Sam Zell. Der Preis beträgt umgerechnet 14,3 Milliarden Franken. Das US-Kartellamt muss dem Verkauf noch zustimmen. Zur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Apple reizt den erhofften iPhone-Hype aus

Zehn Prozent des Umsatzes mit iPhone-Besitzern muss die Deutsche Telekom angeblich dafür berappen, dass die Tochterfirma T-Mobile das weltweit hochgejubelte Mobiltelefon iPhone in Deutschland exklusiv verkaufen darf. Ähnliche Konditionen seien ... weiter lesen

NULL

Zehn Prozent des Umsatzes mit iPhone-Besitzern muss die Deutsche Telekom angeblich dafür berappen, dass die Tochterfirma T-Mobile das weltweit hochgejubelte Mobiltelefon iPhone in Deutschland exklusiv verkaufen darf. Ähnliche Konditionen seien mit Orange für Frankreich und O2 für Grossbritannien vor wenigen Tagen abgeschlossen worden ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Schweizer Champagne chancenlos

Im Streit um die Bezeichnung «Champagne» sind die Winzer aus der Waadtländer Gemeinde Champagne beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg abgeblitzt. Die Weinbauern hatten gefordert, dass sie den Namen «Champagne» für ... weiter lesen

NULL

Im Streit um die Bezeichnung «Champagne» sind die Winzer aus der Waadtländer Gemeinde Champagne beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg abgeblitzt. Die Weinbauern hatten gefordert, dass sie den Namen «Champagne» für ihren Weisswein trotz den Bilateralen Verträgen I zwischen der Schweiz und der EU weiterhin gebrauchen dürfen. Dazu hatte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

ProSiebenSat.1-Gruppe mit neuer strategischer Ausrichtung

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich nach der Übernahme der SBS Broadcasting Group neu als paneuropäische TV-Gruppe organisiert. Als eine der wichtigsten organisatorischen und strategischen Neuerungen hat das Unternehmen den Bereich ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe hat sich nach der Übernahme der SBS Broadcasting Group neu als paneuropäische TV-Gruppe organisiert. Als eine der wichtigsten organisatorischen und strategischen Neuerungen hat das Unternehmen den Bereich «Group Content» geschaffen. Mit dieser Massnahme unterstreiche die Gruppe, die nun 200 Millionen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Mehr Umsatz und Gewinn für Softwarefirma Day

Die Basler Softwarefirma Day ist im ersten Halbjahr gut vorangekommen: Gegenüber der Vorjahresperiode konnte der Umsatz um 26 Prozent auf 12 Mio. Franken gesteigert werden. Der Gewinn vor Steuern stieg ... weiter lesen

NULL

Die Basler Softwarefirma Day ist im ersten Halbjahr gut vorangekommen: Gegenüber der Vorjahresperiode konnte der Umsatz um 26 Prozent auf 12 Mio. Franken gesteigert werden. Der Gewinn vor Steuern stieg um 95 Prozent auf 1,45 Mio. Franken. Der Reingewinn schnellte gar von 744 000 Franken auf 4,79 Mio. Franken empor. Diese Steigerung beruhe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Der lange Schatten des Verlegers Lagardère

Bei «Paris Match» mag man es ästhetisch. Ein «Rettungsring» über der Badehose des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist digital so bearbeitet worden, dass die Leserschaft einen knackigen 52-Jährigen vors Auge ... weiter lesen

NULL

Bei «Paris Match» mag man es ästhetisch. Ein «Rettungsring» über der Badehose des französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy ist digital so bearbeitet worden, dass die Leserschaft einen knackigen 52-Jährigen vors Auge bekam. Beim französischen Prominenten-Magazin hiess es nach der Veröffentlichung des Originalfotos auf der Website der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.08.2007, 00:00

Computer- und Videospiele für Ältere

Die Spielmesse Games Convention (GC) hat in diesem Jahr mit 503 Ausstellern eine Steigerung um 34 Prozent erfahren. Europas grösste Messe für Computer- und Videospiele in Leipzig erwartet bis Sonntag ... weiter lesen

NULL

Die Spielmesse Games Convention (GC) hat in diesem Jahr mit 503 Ausstellern eine Steigerung um 34 Prozent erfahren. Europas grösste Messe für Computer- und Videospiele in Leipzig erwartet bis Sonntag 200 000 Personen, wie die Messeleitung am Mittwoch schreibt. Die Spielmesse in Leipzig profitiert davon, dass die grösste Messe der Branche, ... weiter lesen