Content: Home

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Weko-Entscheid: Auswirkungen auf Zeitungen unklar

Die Zürcher Tamedia AG hält sich weiterhin bedeckt, was die Fusion für die einzelnen Zeitungen für Folgen haben wird. «Im Zentrum steht im Moment der juristische Zusammenschluss der beiden Verlagshäuser ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Tamedia AG hält sich weiterhin bedeckt, was die Fusion für die einzelnen Zeitungen für Folgen haben wird. «Im Zentrum steht im Moment der juristische Zusammenschluss der beiden Verlagshäuser», erklärte Konzernsprecher Christoph Zimmer am Donnerstag. Bevor über die Auswirkungen der Fusion auf den Dienstleistungsbereich der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Elysée dementiert Einflussnahme in der «Hüftspeck-Affäre»

In der Affäre um wegretuschierten Hüftspeck auf einem Bild vom französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy hat der Elysée-Palast jegliche Einflussnahme auf das Magazin «Paris-Match» bestritten. Aus dem Präsidentenpalast seien dem Blatt ... weiter lesen

NULL

In der Affäre um wegretuschierten Hüftspeck auf einem Bild vom französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy hat der Elysée-Palast jegliche Einflussnahme auf das Magazin «Paris-Match» bestritten. Aus dem Präsidentenpalast seien dem Blatt keinerlei Anweisungen gegeben oder Bitten geäussert worden, Sarkozy auf dem Foto künstlich zu verschlanken ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Berliner Agenturen verärgert über Stadt-Pitch

Mit ihrer Ausschreibung für eine Dachmarkenkampagne für die Bundeshauptstadt hat sich die Stadt Berlin bei einigen Agenturen bös in die Nesseln gesetzt. Nur hinter vorgehaltener Hand (man will es ja ... weiter lesen

NULL

Mit ihrer Ausschreibung für eine Dachmarkenkampagne für die Bundeshauptstadt hat sich die Stadt Berlin bei einigen Agenturen bös in die Nesseln gesetzt. Nur hinter vorgehaltener Hand (man will es ja mit einem wichtigen potenziellen Auftraggeber nicht verderben) sei von «unseriösen Konditionen» und einem «wenig transparenten Prozedere» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Zwei neue Lifestyle-Kunden bei Zürcher PRfact AG

Die Zürcher PRfact AG freut sich über zwei neue Kunden: Lee Cooper und Ben Sherman. Bei beiden handelt es sich um bekannte, britische Fashionlabels, welche PRfact AG in den Bereichen ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher PRfact AG freut sich über zwei neue Kunden: Lee Cooper und Ben Sherman. Bei beiden handelt es sich um bekannte, britische Fashionlabels, welche PRfact AG in den Bereichen Public Relations und Below-The-Line-Marketing unterstützen wird, wie die PR-Agentur am Donnerstag mitteilte. Lee Cooper wurde 1908 gegründet und ist somit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Colleen DeCourcy koordiniert neu Online-Aktivitäten von TBWA

Das Werbeagenturnetz TBWA Worldwide hat eine Koordinatorin für alle Online-Werbeaktivitäten weltweit ernannt: Colleen DeCourcy (42) übernimmt den Job eines Chief Digital Officers und koordiniert sämtliche Aktivitäten der Agenturkette, wie Urs ... weiter lesen

NULL

Das Werbeagenturnetz TBWA Worldwide hat eine Koordinatorin für alle Online-Werbeaktivitäten weltweit ernannt: Colleen DeCourcy (42) übernimmt den Job eines Chief Digital Officers und koordiniert sämtliche Aktivitäten der Agenturkette, wie Urs Strukov, CFO TBWA Switzerland AG, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bestätigte. DeCourcy ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

«Blick»-Personenkarussell dreht sich munter

Auf der «Blick»-Redaktion ist über die Sommerferienzeit ein fröhliches Rein und Raus abgegangen, über das mit einiger Verspätung zu berichten ist. Wichtigste Neuerung ist der Zuzug von Gion Matthias ... weiter lesen

NULL

Auf der «Blick»-Redaktion ist über die Sommerferienzeit ein fröhliches Rein und Raus abgegangen, über das mit einiger Verspätung zu berichten ist. Wichtigste Neuerung ist der Zuzug von Gion Matthias Cavelty, der bisher mit munteren «Fernsehkritiken der reinen Vernunft» in der «Weltwoche» aufgefallen ist. Bei der Ringier-Boulevardzeitung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Filmfirma Constantin macht nur noch wenig Geld mit Filmen

Das Kinogeschäft verliert für die deutsche Filmfirma Constantin immer mehr an Bedeutung. Im ersten Halbjahr seien die Umsätze aus dem Verleihgeschäft mit Filmen von 11 auf 8,6 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Das Kinogeschäft verliert für die deutsche Filmfirma Constantin immer mehr an Bedeutung. Im ersten Halbjahr seien die Umsätze aus dem Verleihgeschäft mit Filmen von 11 auf 8,6 Mio. Euro gesunken, teilte die Constantin Film AG am Donnerstag mit. Damit machten die Kinoumsätze nur noch 7 Prozent des Gesamtgeschäfts aus. Der Konzernumsatz ... weiter lesen