Content: Home

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

«Schlacht» um den Ruf chinesischer Waren

Die chinesische Regierung hat nach den Skandalen um mangelhafte Waren eine Kampagne für mehr Produktsicherheit lanciert. Bis Ende des Jahres sollen die Behörden mit einer Liste von Aufgaben und Zielen ... weiter lesen

NULL

Die chinesische Regierung hat nach den Skandalen um mangelhafte Waren eine Kampagne für mehr Produktsicherheit lanciert. Bis Ende des Jahres sollen die Behörden mit einer Liste von Aufgaben und Zielen auf Linie gebracht werden. Das kündigte Vize-Ministerpräsidentin Wu Yi laut einer Regierungs-Internetseite am Freitag an. So soll sie für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Colleen DeCourcy koordiniert neu Online-Aktivitäten von TBWA

Das Werbeagenturnetz TBWA Worldwide hat eine Koordinatorin für alle Online-Werbeaktivitäten weltweit ernannt: Colleen DeCourcy (42) übernimmt den Job eines Chief Digital Officers und koordiniert sämtliche Aktivitäten der Agenturkette, wie Urs ... weiter lesen

NULL

Das Werbeagenturnetz TBWA Worldwide hat eine Koordinatorin für alle Online-Werbeaktivitäten weltweit ernannt: Colleen DeCourcy (42) übernimmt den Job eines Chief Digital Officers und koordiniert sämtliche Aktivitäten der Agenturkette, wie Urs Strukov, CFO TBWA Switzerland AG, am Donnerstag gegenüber dem Klein Report bestätigte. DeCourcy ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

EU-Kommission droht auch Chiphersteller Rambus mit Busse

Die EU-Kommission nimmt neben dem Chiphersteller Intel jetzt auch den amerikanischen Konzern Rambus ins Visier und droht mit einer empfindlichen Busse. Rambus nehme nach ersten Erkenntnissen unverhältnismässige Lizenzgebühren für gewisse ... weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission nimmt neben dem Chiphersteller Intel jetzt auch den amerikanischen Konzern Rambus ins Visier und droht mit einer empfindlichen Busse. Rambus nehme nach ersten Erkenntnissen unverhältnismässige Lizenzgebühren für gewisse Patente auf sogenannte DRAM-Chips (Dynamic Random Access Memory), teilte die Kommission am Donnerstag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Highlight Communications erfolgreich unterwegs

Das Medienunternehmen Highlight Communications mit Sitz in Pratteln BL hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2007 auf 271,7 (Vorjahresperiode: 255,5) Millionen Franken gesteigert. Der Konzerngewinn betrug 13,9 ... weiter lesen

NULL

Das Medienunternehmen Highlight Communications mit Sitz in Pratteln BL hat den Umsatz im ersten Halbjahr 2007 auf 271,7 (Vorjahresperiode: 255,5) Millionen Franken gesteigert. Der Konzerngewinn betrug 13,9 (11,1) Millionen Franken. Das Betriebsergebnis verbesserte sich um 24,3 Prozent auf 23,0 Millionen Franken, wie Highlight ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Genfer Agentur Rive Gauche gewinnt Sunrise-Werbeetat

Die Genfer Werbeagentur Rive Gauche zeichnet ab Herbst 2007 neu für die Werbekampagnen von Sunrise verantwortlich. Alexandra Reich, COO von Sunrise, und Sebastien Fabbi, Managing Director von Rive Gauche, haben ... weiter lesen

NULL

Die Genfer Werbeagentur Rive Gauche zeichnet ab Herbst 2007 neu für die Werbekampagnen von Sunrise verantwortlich. Alexandra Reich, COO von Sunrise, und Sebastien Fabbi, Managing Director von Rive Gauche, haben den Vertrag am Donnerstag unterschrieben, wie Sunrise-Mediensprecher Konrad Stokar am Donnerstag mitteilte. In der Rangliste der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Tamedia kann Espace Media Groupe übernehmen

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Übernahme der Espace Media Groupe durch die Tamedia AG bewilligt. «Die vorläufige Prüfung hat keine Anhaltspunkte für die Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung ergeben ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat die Übernahme der Espace Media Groupe durch die Tamedia AG bewilligt. «Die vorläufige Prüfung hat keine Anhaltspunkte für die Begründung oder Verstärkung einer marktbeherrschenden Stellung ergeben», teilte die Weko am Donnerstagmorgen mit. Die Untersuchung habe gezeigt, «dass auf den nationalen Märkten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
23.08.2007, 00:00

Keine Stierkämpfe mehr am spanischen Staatsfernsehen

Das spanische Staatsfernsehen hört auf, Stierkämpfe direkt zu übertragen, weil die grössten Sender des Landes eine Vereinbarung geschlossen haben, die Gewalt im Fernsehen vor 20 Uhr auf ein Minimum zu ... weiter lesen

NULL

Das spanische Staatsfernsehen hört auf, Stierkämpfe direkt zu übertragen, weil die grössten Sender des Landes eine Vereinbarung geschlossen haben, die Gewalt im Fernsehen vor 20 Uhr auf ein Minimum zu reduzieren. Und da die Stierkämpfe normalerweise am Nachmittag stattfinden, wenn viele Kinder vor dem Fernseher sitzen, bedeutet dies ... weiter lesen