Content: Home

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Uraufführung der «Moshammeroper» in Berlin

Der ständig in allen deutschen Klatschspalten vertretene und im Jahr 2005 ermordete Münchner Modedesigner Rudolph Moshammer ist als Titelfigur der «Moshammeroper» gewissermassen wieder auferstanden. Am Donnerstagabend hat das Stück in ... weiter lesen

NULL

Der ständig in allen deutschen Klatschspalten vertretene und im Jahr 2005 ermordete Münchner Modedesigner Rudolph Moshammer ist als Titelfigur der «Moshammeroper» gewissermassen wieder auferstanden. Am Donnerstagabend hat das Stück in Berlin Uraufführung gefeiert und ist vom Publikum mit viel Applaus an der Neuköllner Oper aufgenommen ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Ringier Ukraine mit neuem Geschäftsführer

Am 15. September 2007 wird der 44-jährige Marco Stettler Geschäftsführer von Ringier in der Ukraine. Er löse in dieser Funktion Attila Mihok ab, der sich auf seine Funktion als Geschäftsführer ... weiter lesen

NULL

Am 15. September 2007 wird der 44-jährige Marco Stettler Geschäftsführer von Ringier in der Ukraine. Er löse in dieser Funktion Attila Mihok ab, der sich auf seine Funktion als Geschäftsführer von Ringier in Serbien konzentrieren werde, teilte der Ringier-Verlag am Freitag mit. Marco Stettler ist seit 2006 für Ringier in Rumänien tätig ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Internet-Dissident in China zwangspsychiatrisiert

Der chinesische Internet-Dissident und Blogger He Weihua ist in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen worden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen protestierte am Freitag gegen die Massnahme. Diese erfolgte nach Angaben von ... weiter lesen

NULL

Der chinesische Internet-Dissident und Blogger He Weihua ist in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen worden. Die Organisation Reporter ohne Grenzen protestierte am Freitag gegen die Massnahme. Diese erfolgte nach Angaben von Verwandten in der Provinz Hunan wegen seiner regimekritischen Beiträge in Internet-Foren. «Es kann nicht ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Österreichischer Heimatfilmpreis für Schweizer

Der Innerschweizer Filmemacher Karl Saurer hat am 20. Festival «Der neue Heimatfilm», das im oberösterreichischen Freistadt stattfindet, seinen neusten Film «Rajas Reise» präsentiert und dafür den Würdigungspreis erhalten. Dieser Preis ... weiter lesen

NULL

Der Innerschweizer Filmemacher Karl Saurer hat am 20. Festival «Der neue Heimatfilm», das im oberösterreichischen Freistadt stattfindet, seinen neusten Film «Rajas Reise» präsentiert und dafür den Würdigungspreis erhalten. Dieser Preis wird an Filmschaffende verliehen, die sich durch kontinuierliche Arbeit - oft ausserhalb kommerzieller ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

«Sonntags-Zeitung» schlägt «NZZ am Sonntag»

Am Kiosk mögen sie Konkurrenten sein, aber das hindert die Redaktionen der «Sonntags-Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» nicht daran, sich mit Stollenschuhen und Schienbeinschonern friedlich zu begegnen. «Kurz vor ... weiter lesen

NULL

Am Kiosk mögen sie Konkurrenten sein, aber das hindert die Redaktionen der «Sonntags-Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» nicht daran, sich mit Stollenschuhen und Schienbeinschonern friedlich zu begegnen. «Kurz vor der Lancierung eines neuen Konkurrenzblattes aus dem Aargau haben sich die beiden Zürcher Spitzenklubs noch einmal so richtig ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Knatsch um SVP-Wahlkampfvideo

Sieben Junge Bieler aus der Hip-Hop-Szene fühlen sich durch die Schweizer SVP getäuscht. In einem Wahlkampfvideo der Partei treten sie als Schläger und Drogenkonsumenten auf. Dabei hatten sie gedacht, es ... weiter lesen

NULL

Sieben Junge Bieler aus der Hip-Hop-Szene fühlen sich durch die Schweizer SVP getäuscht. In einem Wahlkampfvideo der Partei treten sie als Schläger und Drogenkonsumenten auf. Dabei hatten sie gedacht, es handle sich um einen Film über Gewaltprävention. Das Video zeigt Gewaltszenen auf dem Bieler Bahnhofplatz sowie ... weiter lesen

00:00

Freitag
24.08.2007, 00:00

Geschlechtsumwandlungen am chinesischen Fernsehen verboten

China hat eine besonders blutige Form der Realityshows verboten: Ab sofort darf es keine Geschlechtsumwandlungen oder Schönheitschirurgie mehr vor laufenden Fernsehkameras geben. Die Programme hätten «keinerlei positive Wirkung auf die ... weiter lesen

NULL

China hat eine besonders blutige Form der Realityshows verboten: Ab sofort darf es keine Geschlechtsumwandlungen oder Schönheitschirurgie mehr vor laufenden Fernsehkameras geben. Die Programme hätten «keinerlei positive Wirkung auf die Gesellschaft», erklärten die Behörden. Eine berühmte Show hatte 2004 die Geschlechtsumwandlung eines ... weiter lesen