Content: Home

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Marketingmesse Suisse-Emex-07 gut gestartet

Die erste Ausgabe der Marketingmesse Suisse-Emex-07 sei vergangene Woche «mit Erfolg zu Ende» gegangen, teilten die Veranstalter am Montag mit. Der Anlass habe 11 028 Besucherinnen und Besucher aus der ... weiter lesen

NULL

Die erste Ausgabe der Marketingmesse Suisse-Emex-07 sei vergangene Woche «mit Erfolg zu Ende» gegangen, teilten die Veranstalter am Montag mit. Der Anlass habe 11 028 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Schweiz und dem nahen Ausland verzeichnet, die sich über die neuesten Produkte und Dienstleistungen ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Wirz Werbung darf «Sonntag» bewerben

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat in einer Konkurrenzpräsentation die beiden Budgets für das Inserenten- und das Leser-Budget der neuen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen erobert. Dies teilte Geri Aebi am Montag ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Agentur Wirz Werbung hat in einer Konkurrenzpräsentation die beiden Budgets für das Inserenten- und das Leser-Budget der neuen Sonntagsausgabe der Mittelland-Zeitungen erobert. Dies teilte Geri Aebi am Montag mit. Erste Massnahmen sollen so rasch als möglich zum Einsatz kommen, wobei es sich laut Aebi um ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Privatsender U1 kann im Cablecom-Analognetz bleiben

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom darf den Zürcher Privatsender U1 vorerst nicht vom analogen ins digitale Angebot verschieben. Als «vorsorgliche Massnahme» wie Bernhard Bürki vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Montag gegenüber ... weiter lesen

NULL

Der Kabelnetzbetreiber Cablecom darf den Zürcher Privatsender U1 vorerst nicht vom analogen ins digitale Angebot verschieben. Als «vorsorgliche Massnahme» wie Bernhard Bürki vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am Montag gegenüber dem Klein Report betonte, könne der Sender am jetzigen Ort bleiben. Wie lange es für den definitiven ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Langjähriger Radio-Z-Mann wieder bei Energy Zürich

Der frühere Musikchef von Viva Schweiz, Christian Kramer, arbeitet wieder voll für den Sender, bei dem er 1993 seine Medienkarriere gestartet hatte. Wie Kramer gegenüber dem Klein Report bestätigte, ist ... weiter lesen

NULL

Der frühere Musikchef von Viva Schweiz, Christian Kramer, arbeitet wieder voll für den Sender, bei dem er 1993 seine Medienkarriere gestartet hatte. Wie Kramer gegenüber dem Klein Report bestätigte, ist er bei Radio Energy Zürich hauptsächlich für die On-Air-Promotion zuständig. «Dazu mache ich auch Specialprojekte und moderiere weiterhin ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Freilassung von chinesischem Bürgerrechtler verlangt

In einer Petition haben 180 chinesische Intellektuelle, Aktivisten und Schriftsteller die Freilassung des am Freitag festgenommenen Bürgerrechtlers Lu Gengsong gefordert. Die Polizei teilte seiner Frau mit, dass der Autor vor ... weiter lesen

NULL

In einer Petition haben 180 chinesische Intellektuelle, Aktivisten und Schriftsteller die Freilassung des am Freitag festgenommenen Bürgerrechtlers Lu Gengsong gefordert. Die Polizei teilte seiner Frau mit, dass der Autor vor allem wegen «Angriffen auf die Kommunistische Partei» und wegen «Anstiftung zur Untergrabung der Staatsgewalt» ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Gian Trepp: «Bertelsmann. Eine deutsche Geschichte»

Vom Zürcher Wirtschaftspublizisten Gian Trepp ist soeben ein Buch erschienen unter dem Titel «Bertelsmann. Eine deutsche Geschichte». Im Mittelpunkt der Studie steht die Unternehmenskultur des Medienkonzerns, der im Jahr 2006 ... weiter lesen

NULL

Vom Zürcher Wirtschaftspublizisten Gian Trepp ist soeben ein Buch erschienen unter dem Titel «Bertelsmann. Eine deutsche Geschichte». Im Mittelpunkt der Studie steht die Unternehmenskultur des Medienkonzerns, der im Jahr 2006 einen Umsatz von über 19 Milliarden Euro und einen Reingewinn von 2,4 Milliarden Euro erzielt hat. Weniger schön ... weiter lesen

00:00

Montag
27.08.2007, 00:00

Chinesische Hacker sollen Deutschland verschonen

Chinas Führung will gegen chinesische Hacker-Angriffe auf Computer der deutschen Regierung vorgehen. Dies versprach der chinesische Regierungschef Wen Jiabao nach Gesprächen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Peking. «Wir ... weiter lesen

NULL

Chinas Führung will gegen chinesische Hacker-Angriffe auf Computer der deutschen Regierung vorgehen. Dies versprach der chinesische Regierungschef Wen Jiabao nach Gesprächen mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel in Peking. «Wir werden entschlossene Massnahmen ergreifen, um Hacker-Angriffe auszuschliessen» ... weiter lesen