Content: Home

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Swisscom akzeptiert Wimax-Gerichtsentscheid

Die Swisscom verzichtet auf einen Rekurs gegen die Verfügung des Berner Verwaltungsgerichts, den Test mit dem Breitbandfunk Wimax in Boltigen im Berner Oberland abzubrechen. Swisscom verzichte auf einen Rekurs gegen ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom verzichtet auf einen Rekurs gegen die Verfügung des Berner Verwaltungsgerichts, den Test mit dem Breitbandfunk Wimax in Boltigen im Berner Oberland abzubrechen. Swisscom verzichte auf einen Rekurs gegen das Urteil, weil der Test vorzeitig habe beendet werden können, bestätigte Swisscom-Sprecher Sepp Frey am Dienstag einen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

US-Kinos hatten den besten Sommer aller Zeiten

Hollywood hat in diesem Sommer einen neuen Kassenrekord aufgestellt. Wie das Filmblatt «Hollywood Reporter» in der Nacht auf Dienstag berichtete, haben die Filme des Kinosommers 2007 insgesamt über 4 Milliarden ... weiter lesen

NULL

Hollywood hat in diesem Sommer einen neuen Kassenrekord aufgestellt. Wie das Filmblatt «Hollywood Reporter» in der Nacht auf Dienstag berichtete, haben die Filme des Kinosommers 2007 insgesamt über 4 Milliarden Dollar eingespielt. Die Saison geht traditionell von Anfang Mai bis zum Labor-Day-Feiertag Anfang September. Mit den Einnahmen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Allofmp3.com vor Neustart

Der russische Online-Musikanbieter Allofmp3.com ist bald wieder online. Am 15. August hat ein Moskauer Gericht das Musikportal vom Vorwurf des Verstosses gegen das Urheberrecht freigesprochen, nachdem es nach Protesten ... weiter lesen

NULL

Der russische Online-Musikanbieter Allofmp3.com ist bald wieder online. Am 15. August hat ein Moskauer Gericht das Musikportal vom Vorwurf des Verstosses gegen das Urheberrecht freigesprochen, nachdem es nach Protesten der US-Regierung zwei Monate abgestellt war. Das Gericht bescheinigte Allofmp3.com, dass die Firma gemäss russischer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Eine neue internationale Dachmarkenkampagne von Nivea

Eine internationale Dachmarkenkampagne für Nivea startet der Hersteller Beiersdorf ab dieser Woche, vorerst in Deutschland und dann in insgesamt 64 Ländern. Die bis Mitte 2008 geplante Aktion steht unter dem ... weiter lesen

NULL

Eine internationale Dachmarkenkampagne für Nivea startet der Hersteller Beiersdorf ab dieser Woche, vorerst in Deutschland und dann in insgesamt 64 Ländern. Die bis Mitte 2008 geplante Aktion steht unter dem Stichwort «Schönheit ist ...», wobei anschliessend Aussagen wie «Schönheit ist Liebe», «Schönheit ist ein Moment» oder «Schönheit is ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Eine Liebe aus Tausendundeiner Nacht auf Erfolgskurs

Seit sieben Wochen steht «Die verbotene Frau», das Erstlingswerk der Zürcherin Verena Wermuth über die wahre Geschichte ihrer Liebe zu einem arabischen Scheich, an der Spitze der Schweizer Sachbuch-Hitparade. Über ... weiter lesen

NULL

Seit sieben Wochen steht «Die verbotene Frau», das Erstlingswerk der Zürcherin Verena Wermuth über die wahre Geschichte ihrer Liebe zu einem arabischen Scheich, an der Spitze der Schweizer Sachbuch-Hitparade. Über 45 000 allein in der Schweiz verkaufte Bücher innert knapp dreier Monate scheinen nur der Anfang der Erfolgsgeschichte zu sein ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Amtliche Politkowskaja-Mordthese bezweifelt

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat skeptisch auf die Mitteilung des russischen Generalstaatsanwalts reagiert, die Hintergründe der Ermordung von Anna Politkowskaja seien geklärt. RoG forderte weitere Informationen zu den ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) hat skeptisch auf die Mitteilung des russischen Generalstaatsanwalts reagiert, die Hintergründe der Ermordung von Anna Politkowskaja seien geklärt. RoG forderte weitere Informationen zu den Festgenommenen sowie einen raschen Prozessbeginn. «Bislang weiss man zu wenig über Identität und Motive ... weiter lesen

00:00

Dienstag
28.08.2007, 00:00

Valora kann die Jahresziele nicht mehr erreichen

Der Berner Handelskonzern Valora wird wegen des schwachen Schweizer Kioskgeschäfts die für das Gesamtjahr gesteckten Ziele verfehlen. Valora erachtet die eingeleiteten Optimierungsmassnahmen als richtig. Sie müssen aber verstärkt werden. Zudem ... weiter lesen

NULL

Der Berner Handelskonzern Valora wird wegen des schwachen Schweizer Kioskgeschäfts die für das Gesamtjahr gesteckten Ziele verfehlen. Valora erachtet die eingeleiteten Optimierungsmassnahmen als richtig. Sie müssen aber verstärkt werden. Zudem benötigt Valora mehr Zeit, die Kiosksparte auf Kurs zu bringen, wie das Unternehmen ... weiter lesen