Content: Home

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Seilziehen um Porno und Radarwarnung

Neue Vorschriften für konzessionierte Radio- und Fernsehstationen will das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) laut Vizedirektor Matthias Ramsauer zusammen mit der Konzessionierung von Radio- und Fernsehsendern einführen. Insbesondere sollen pornografische Werbung ... weiter lesen

NULL

Neue Vorschriften für konzessionierte Radio- und Fernsehstationen will das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) laut Vizedirektor Matthias Ramsauer zusammen mit der Konzessionierung von Radio- und Fernsehsendern einführen. Insbesondere sollen pornografische Werbung sowie Warnungen vor Radarfallen künftig verboten werden, sagte er ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Grafische Industrie profitiert von Konjunkturaufschwung

Der Arbeitgeber- und Unternehmerverband der grafischen Industrie, Viscom, hat an der Jahresmedienkonferenz am Donnerstag auf die bessere Branchenkonjunktur hingewiesen. Die Verbandsspitze sprach sich mit klaren Worten gegen weitere behördliche Schikanen ... weiter lesen

NULL

Der Arbeitgeber- und Unternehmerverband der grafischen Industrie, Viscom, hat an der Jahresmedienkonferenz am Donnerstag auf die bessere Branchenkonjunktur hingewiesen. Die Verbandsspitze sprach sich mit klaren Worten gegen weitere behördliche Schikanen bei der Nachtarbeit aus. Schliesslich forderte der Verband, dem Dumping bei der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Tamedia: Finanzchef prophezeit weiteres Umsatzwachstum

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia ist mit dem Ergebnis des ersten Halbjahrs «den Umständen entsprechend» zufrieden. «Wir lagen im Rahmen unserer eigenen Erwartungen», erklärte Finanzchef Christoph Tonini der Nachrichtenagentur AWP am ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Medienkonzern Tamedia ist mit dem Ergebnis des ersten Halbjahrs «den Umständen entsprechend» zufrieden. «Wir lagen im Rahmen unserer eigenen Erwartungen», erklärte Finanzchef Christoph Tonini der Nachrichtenagentur AWP am Donnerstag. Das Verlagshaus hatte für das erste Halbjahr eine Gewinnsteigerung von 8,3 Prozent auf 57 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Björn Brinkmann neu bei Fisch.Meier.Direkt

Die Zürcher Dialogagentur Fisch.Meier.Direkt verstärkt ihre Reihen mit dem neuen CD Björn Brinkmann. Er sei der Wunschkandidat von Fisch.Meier.Direkt-CEO Christian Hansen, der mit dem aus Deutschland ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Dialogagentur Fisch.Meier.Direkt verstärkt ihre Reihen mit dem neuen CD Björn Brinkmann. Er sei der Wunschkandidat von Fisch.Meier.Direkt-CEO Christian Hansen, der mit dem aus Deutschland stammenden CD schon bei Lowe Direct während mehrerer Jahre ein erfolgreiches Gespann bildete, schreibt die Dialogagentur am Donnerstag. Die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

«Bertelsmann»-Buchvernissage im Zürcher Kreis 4

In der Zürcher Kanzleiturnhalle kamen am Mittwochabend über 60 Interessierte zur Buchvernissage von «Bertelsmann – eine deutsche Geschichte» von Autor Gian Trepp zusammen. Der Basler Medienjournalist Christian Mensch (früher «Weltwoche», heute ... weiter lesen

NULL

In der Zürcher Kanzleiturnhalle kamen am Mittwochabend über 60 Interessierte zur Buchvernissage von «Bertelsmann – eine deutsche Geschichte» von Autor Gian Trepp zusammen. Der Basler Medienjournalist Christian Mensch (früher «Weltwoche», heute «Basler Zeitung») befragte den studierten Volkswirtschafter und Zürcher Journalisten Trepp, der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

Viva-Musikabteilung unter neuer Leitung

Der Musiksender Viva Schweiz hat mit Jubaira Bachmann ab 1. September eine neue Leiterin der Musikabteilung. Die 29-Jährige folgt in dieser Position auf Mario Koller, der sich ab Herbst einem ... weiter lesen

NULL

Der Musiksender Viva Schweiz hat mit Jubaira Bachmann ab 1. September eine neue Leiterin der Musikabteilung. Die 29-Jährige folgt in dieser Position auf Mario Koller, der sich ab Herbst einem Studium widmen möchte, teilte der Sender am Mittwoch mit. Jubaira Bachmann sei «eine kompetente und prominente Musikchefin». Die Luzernerin ist seit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
29.08.2007, 00:00

Das SVP-Wahlkampfvideo ist vorerst weg

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat ihr umstrittenes Wahlkampfvideo am Mittwochmorgen wie vom Kreisgericht Biel-Nidau angeordnet aus dem Internet entfernt. Jugendliche, die im Film als Drogenkonsumenten und Schläger auftreten, hatten geklagt ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Volkspartei (SVP) hat ihr umstrittenes Wahlkampfvideo am Mittwochmorgen wie vom Kreisgericht Biel-Nidau angeordnet aus dem Internet entfernt. Jugendliche, die im Film als Drogenkonsumenten und Schläger auftreten, hatten geklagt, sie seien hereingelegt worden. Das Gericht hatte mit einer superprovisorischen Verfügung der ... weiter lesen