Content: Home

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Kudelskis Open TV bekommt einen neuen Chef

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat Ben Bennet zum Leiter (COO und CEO) seiner US-Tochtergesellschaft Open TV ernannt. Der bisherige Präsident und Firmenleiter, Alan Guggenheim, habe sich aus persönlichen Gründen aus ... weiter lesen

NULL

Der Waadtländer TV-Verschlüsselungsspezialist Kudelski hat Ben Bennet zum Leiter (COO und CEO) seiner US-Tochtergesellschaft Open TV ernannt. Der bisherige Präsident und Firmenleiter, Alan Guggenheim, habe sich aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen zurückgezogen, teilte die Herstellerin von Set-Top-Boxen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Natinalratskommission fordert Gratis-Politspots in Radio und TV

Konzessionierte Radio- und TV-Veranstalter, die von Gebührenanteilen profitieren, sollen den Parteien und Abstimmungskomitees vor eidgenössischen Volksabstimmungen unentgeltlich Sendezeit zur Verfügung stellen. Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates hat eine Vorlage ... weiter lesen

NULL

Konzessionierte Radio- und TV-Veranstalter, die von Gebührenanteilen profitieren, sollen den Parteien und Abstimmungskomitees vor eidgenössischen Volksabstimmungen unentgeltlich Sendezeit zur Verfügung stellen. Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates hat eine Vorlage zur Änderung des Radio- und Fernsehgesetzes und des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Tamedia: Halbjahres-Ergebnis hält sich auf hohem Niveau

Mit einer Zunahme des Betriebsertrages (Umsatz) um 5,5 Prozent auf 373 Millionen Franken verzeichnete das Zürcher Verlagshaus Tamedia AG im ersten Halbjahr 2007 wiederum ein deutliches Umsatzwachstum. Der Anstieg ... weiter lesen

NULL

Mit einer Zunahme des Betriebsertrages (Umsatz) um 5,5 Prozent auf 373 Millionen Franken verzeichnete das Zürcher Verlagshaus Tamedia AG im ersten Halbjahr 2007 wiederum ein deutliches Umsatzwachstum. Der Anstieg sei breit abgestützt und umfasse alle Bereiche. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) nahm trotz Investitionen in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Neuzugang im Kommunikationsteam bei Radio DRS

Bei der Kommunikationsstelle von Schweizer Radio DRS ist seit dem 1. Mai Andreas Notter (33) im Team. Zuvor war Notter fünf Jahre lang Sprecher bei der Kantonspolizei Thurgau. Seine journalistischen ... weiter lesen

NULL

Bei der Kommunikationsstelle von Schweizer Radio DRS ist seit dem 1. Mai Andreas Notter (33) im Team. Zuvor war Notter fünf Jahre lang Sprecher bei der Kantonspolizei Thurgau. Seine journalistischen Sporen hat der heutige PR-Berater bei der «Thurgauer Zeitung» abverdient, wo er unter anderem als Redaktor im Lokalteil tätig war, verriet ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Tamedia: Zeitschriften und Radio/TV halten ihre Position

Im Bereich Zeitschriften steigerte die Tamedia ihren halbjährlichen Umsatz dank «Annabelle» und «Schweizer Familie» um 4,6 Prozent auf 39,8 Millionen Franken. Die Frauenzeitschrift verzeichnete jedoch einen Ergebnisrückgang, dagegen ... weiter lesen

NULL

Im Bereich Zeitschriften steigerte die Tamedia ihren halbjährlichen Umsatz dank «Annabelle» und «Schweizer Familie» um 4,6 Prozent auf 39,8 Millionen Franken. Die Frauenzeitschrift verzeichnete jedoch einen Ergebnisrückgang, dagegen weise die «Schweizer Familie» erneut eine Ertragsverbesserung auf, meldet die Tamedia AG ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

«Facts» wird posthum vom Presserat gerügt

Der Schweizer Presserat hat in jüngster Zeit wieder einige Klagen zu beraten. Ein interessanter Fall betrifft das inzwischen eingestellte Nachrichtenmagazin «Facts». Es handelt sich um eine Verletzung der Wahrheitspflicht sowie ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat in jüngster Zeit wieder einige Klagen zu beraten. Ein interessanter Fall betrifft das inzwischen eingestellte Nachrichtenmagazin «Facts». Es handelt sich um eine Verletzung der Wahrheitspflicht sowie um die mangelnde Anhörung bei schweren Vorwürfen. Im Jahr 2004 hatte die TV-Sendung «10vor10» über einen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
30.08.2007, 00:00

Sony öffnet Walkman-Player für alle Formate

Nach jahrelangen Absatzproblemen vollzieht Sony bei seinen Walkman-Mediaplayern einen Strategiewechsel. Die auf der Funkausstellung IFA in Berlin vorgestellten neuen Player werden erstmals Musikstücke in allen gängigen Formaten abspielen. Damit könnten ... weiter lesen

NULL

Nach jahrelangen Absatzproblemen vollzieht Sony bei seinen Walkman-Mediaplayern einen Strategiewechsel. Die auf der Funkausstellung IFA in Berlin vorgestellten neuen Player werden erstmals Musikstücke in allen gängigen Formaten abspielen. Damit könnten Anwender erstmals Songs, Musikvideos und Audioaufzeichnungen (Podcasts) von jeder ... weiter lesen