Content: Home

16:46

Donnerstag
15.09.2022, 16:46

Digital

Matto-Group baut Advisory Board aus

Die Matto-Group AG, die mit daten­getriebenem Marketing ihr Geld verdient, hat Tim Ringel neu in ihrem Advisory Board.

Der Serien-Unternehmer und CEO der internationalen Werbegruppe «Meet The People» Ringel ... weiter lesen

Tim Ringel ist CEO von «Meet The People»...

Die Matto-Group AG, die mit daten­getriebenem Marketing ihr Geld verdient, hat Tim Ringel neu in ihrem Advisory Board.

Der Serien-Unternehmer und CEO der internationalen Werbegruppe «Meet The People» Ringel werde das Unternehmen «massgeblich ... weiter lesen

16:30

Donnerstag
15.09.2022, 16:30

Marketing / PR

Neustart für Modemarke Fabric Frontline von Andi Stutz

Der Unternehmer Silvio Werner Denz hat Fabric Frontline mit seiner Firma Lalique Group übernommen.

Die ehemaligen Besitzer Andi, Elsa und Maya Stutz haben in den 80er-Jahren im Herzen von Z ... weiter lesen

Das vom «Zürcher Seidenkönig» Andi Stutz und seinen beiden Schwestern Elsa und Maya gegründete Unternehmen lebt weiter…

Der Unternehmer Silvio Werner Denz hat Fabric Frontline mit seiner Firma Lalique Group übernommen.

Die ehemaligen Besitzer Andi, Elsa und Maya Stutz haben in den 80er-Jahren im Herzen von Zürich das Seidenhaus Fabric Frontline gegründet ... weiter lesen

15:42

Donnerstag
15.09.2022, 15:42

Medien / Publizistik

Warenimporte nur zwangsarbeitsfrei: Die EU schlägt neue Verordnung vor

Dass Politiken sich nicht ändern lassen, Handelsverträge aber schon, scheint im Moment gerade die EU-Kommission zu merken. 

Gemäss dem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation ILO gibt es weltweit 27 ... weiter lesen

China wird mit eigenen Sanktionen agieren, dabei ist der neue Vorschlag keine «Lex China». Hier etwa Kinderarbeit in Kenia. (Bildschirmfoto «Spiegel»)

Dass Politiken sich nicht ändern lassen, Handelsverträge aber schon, scheint im Moment gerade die EU-Kommission zu merken. 

Gemäss dem Bericht der Internationalen Arbeitsorganisation ILO gibt es weltweit 27,6 Millionen Zwangsarbeitende, die Hälfte ... weiter lesen

13:05

Donnerstag
15.09.2022, 13:05

Medien / Publizistik

Swiss Media Forum 2022: Bonmots, Ukraine-Krieg und Leistungsschutzrecht

Wie alle Jahre wieder pilgerte die Medienszene am Mittwoch nach Luzern ins KKL zum Swiss Media Forum. 

Nachdem die Gäste eingetrudelt und beim Stehlunch schon ein bisschen warm geworden ... weiter lesen

Der frisch gekürte Verlegerpräsident Andrea Masüger war von zu Hause aus online zugeschaltet – Corona wegen. (Bild © Klein Report)

Wie alle Jahre wieder pilgerte die Medienszene am Mittwoch nach Luzern ins KKL zum Swiss Media Forum. 

Nachdem die Gäste eingetrudelt und beim Stehlunch schon ein bisschen warm geworden waren, übernahmen um 13.30 Uhr Tamedia-Chefredaktor Arthur Rutishauser und CH-Media-Chefredaktor Patrik Müller das Wort und ... weiter lesen

13:04

Donnerstag
15.09.2022, 13:04

Medien / Publizistik

Bundeskanzler Walter Thurnherr philosophiert über das «angeblich verluderte Kommunikationshandwerk» des Bundesrats

Für einen Bundesrat – wie in den Jahren davor – hat es nicht gereicht am diesjährigen Swiss Media Forum. 

Stattdessen eröffnete am Mittwoch Bundeskanzler Walter Thurnherr das Branchentreffen. Und ... weiter lesen

Wehrt sich gegen die Verklärung der Vergangenheit und unfaire Kritik: Walter Thurnherr, der «achte Bundesrat»...       (Bild © SMF)

Für einen Bundesrat – wie in den Jahren davor – hat es nicht gereicht am diesjährigen Swiss Media Forum. 

Stattdessen eröffnete am Mittwoch Bundeskanzler Walter Thurnherr das Branchentreffen. Und er hielt die versammelten Medienleute mit Aperçus bei Laune: zu der in die Kritik geratenen Öffentlichkeitsarbeit des ... weiter lesen

09:33

Donnerstag
15.09.2022, 09:33

Digital

Cyber-Security: Google kauft Mandiant

5,4 Milliarden Dollar hat Googles neue Akquisition gekostet. Der US-Konzern übernimmt die Cyber-Sicherheitsfirma Mandiant.

Googles neuer «Superhacker», wie ihn die «Süddeutsche Zeitung» nennt, soll die Cybersicherheit des Konzerns ... weiter lesen

Google-kauft-Sicherheitsfirma-Mandiant-Klein-Report

5,4 Milliarden Dollar hat Googles neue Akquisition gekostet. Der US-Konzern übernimmt die Cyber-Sicherheitsfirma Mandiant.

Googles neuer «Superhacker», wie ihn die «Süddeutsche Zeitung» nennt, soll die Cybersicherheit des Konzerns stärken und den ... weiter lesen

09:20

Donnerstag
15.09.2022, 09:20

IT / Telekom / Druck

Post lässt in Portugal programmieren, gemischte Gefühle bei Syndicom

Das staatsnahe Unternehmen eröffnet eine Niederlassung in Lissabon. In der portugisischen Hauptstadt will die Post IT entwicklen.

«Weil sie die nötigen IT-Fachkräfte in der Schweiz nicht mehr ... weiter lesen

Postzug nach Lissabon: Die Post baut in Portugal einen IT-Standort mit bis zu 120 Mitarbeitenden auf...   (Bild © Wikipedia)

Das staatsnahe Unternehmen eröffnet eine Niederlassung in Lissabon. In der portugisischen Hauptstadt will die Post IT entwicklen.

«Weil sie die nötigen IT-Fachkräfte in der Schweiz nicht mehr ausreichend rekrutieren kann, bleiben immer mehr Stellen unbesetzt. Die Post geht ... weiter lesen