Content: Home

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Bundesrat will Medienlecks stopfen

Weil verschiedene Medien «wiederholt vertrauliche Informationen aus laufenden gerichtspolizeilichen Ermittlungen» publiziert haben, hat der Bundesrat am Mittwoch Pierre Cornu, Generalstaatsanwalt im Kanton Neuenburg, damit beauftragt, Ermittlungen wegen Amtsgeheimnisverletzung in der ... weiter lesen

NULL

Weil verschiedene Medien «wiederholt vertrauliche Informationen aus laufenden gerichtspolizeilichen Ermittlungen» publiziert haben, hat der Bundesrat am Mittwoch Pierre Cornu, Generalstaatsanwalt im Kanton Neuenburg, damit beauftragt, Ermittlungen wegen Amtsgeheimnisverletzung in der Bundesanwaltschaft und bei der Bundeskriminalpolizei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Schweizer Film für den Europäischen Filmpreis nominiert

Der preisgekrönte Schweizer Spielfilm «Das Fräulein» von Andrea Staka steht auf der Auswahlliste für den Europäischen Filmpreis 2007. Die Liste mit 42 europäischen Produktionen wird nun den Mitgliedern der Europäischen ... weiter lesen

NULL

Der preisgekrönte Schweizer Spielfilm «Das Fräulein» von Andrea Staka steht auf der Auswahlliste für den Europäischen Filmpreis 2007. Die Liste mit 42 europäischen Produktionen wird nun den Mitgliedern der Europäischen Filmakademie (EFA) vorgelegt. Die rund 1800 EFA-Mitglieder würden die ausgewählten Filme in den nächsten Wochen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Neue Infobeauftragte der Thurgauer Evangelischen Landeskirche

Die freie Journalistin Brunhilde Bergmann aus Kradolf übernimmt ab 1. Oktober 2007 das Amt für Information der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau. Sie wird Nachfolgerin von Hans Ruedi Fischer, der ... weiter lesen

NULL

Die freie Journalistin Brunhilde Bergmann aus Kradolf übernimmt ab 1. Oktober 2007 das Amt für Information der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau. Sie wird Nachfolgerin von Hans Ruedi Fischer, der in den Ruhestand tritt. Der Kirchenrat hat Bergmann in eine 20-Prozent-Stelle gewählt. Sie kennt ihre neue Aufgabe bereits ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Regiepreis für Schweizer Film in Montreal

Jacob Berger hat für seinen Film «1 journée» den Regiepreis des Festivals des Films du Monde in Montreal erhalten. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Dienstag mit. Der in ... weiter lesen

NULL

Jacob Berger hat für seinen Film «1 journée» den Regiepreis des Festivals des Films du Monde in Montreal erhalten. Dies teilte die Promotionsorganisation Swiss Films am Dienstag mit. Der in Meyrin, Genf und Zürich gedrehte und von Vega Film produzierte Spielfilm war vor knapp einem Monat auf der Piazza Grande in Locarno erstmals öffentlic ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

2,6 Milliarden Menschen hängen am Handy

2,6 Milliarden Menschen telefonieren übers Handy, 1,4 Milliarden übers Festnetz. Im Jahr 2000 zählte der Internationale Fernmeldeverein (UIT) erst 800 Millionen Mobiltelefone. Seitdem hat sich die Zahl mehr ... weiter lesen

NULL

2,6 Milliarden Menschen telefonieren übers Handy, 1,4 Milliarden übers Festnetz. Im Jahr 2000 zählte der Internationale Fernmeldeverein (UIT) erst 800 Millionen Mobiltelefone. Seitdem hat sich die Zahl mehr als verdreifacht. In China (87 Mio.) und Indien (110 Mio.) sind in den ersten sechs Monaten des Jahres 200 Millionen neue Handynutzer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Drei Schweizer Filme am Filmfestival in Toronto

Drei Filme vertreten die Schweiz am 32. Toronto International Film Festival: die italienisch-schweizerische Koproduktion «Giorni e nuvole» von Silvio Soldini läuft in der Sektion «Contemporary World Cinema». «Max & Co», der ... weiter lesen

NULL

Drei Filme vertreten die Schweiz am 32. Toronto International Film Festival: die italienisch-schweizerische Koproduktion «Giorni e nuvole» von Silvio Soldini läuft in der Sektion «Contemporary World Cinema». «Max & Co», der lange Animationsfilm der Brüder Samuel und Frédéric Guillaume, wird im Programm «Sprockets Family Zone» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
04.09.2007, 00:00

Hannes Frei verlässt die Tamedia

Der ehemalige Verlagsleiter und Herausgeber des Gratisanzeigers «Uster Nachrichten», Hannes Frei, verlässt den Tamedia-Verlag Ende 2007. Er war während rund 17 Jahren für die operative Leitung der Oberländer Wochenzeitung zuständig ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Verlagsleiter und Herausgeber des Gratisanzeigers «Uster Nachrichten», Hannes Frei, verlässt den Tamedia-Verlag Ende 2007. Er war während rund 17 Jahren für die operative Leitung der Oberländer Wochenzeitung zuständig gewesen und hatte im November 2006 zudem die Leitung des Anzeigenverkaufs der neuen ... weiter lesen