Content: Home

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Werbeabteilung von Radio Freiburg mit neuem Geschäftsleiter

Bei der Mediapub AG, Produktionsfirma für Radiowerbung für Radio Fribourg/Freiburg hat André Rossier die Nachfolge von Rona Liechti als Geschäftsleiter angetreten, wie der Sender am Mittwoch mitteilte. Die langjährige ... weiter lesen

NULL

Bei der Mediapub AG, Produktionsfirma für Radiowerbung für Radio Fribourg/Freiburg hat André Rossier die Nachfolge von Rona Liechti als Geschäftsleiter angetreten, wie der Sender am Mittwoch mitteilte. Die langjährige Co-Geschäftsführerin und Produzentin Rona Liechti hat per Ende Juni 2007 Mediapub verlassen. Sie habe die Firma seit 2004 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Reuters-Übernahme vor den EU-Wettbewerbshütern

Die EU-Wettbewerbshüter prüfen die Übernahme des Medien- und Finanzdatenkonzerns Reuters durch den kanadischen Konkurrenten Thomson. Wie die Behörde am Mittwoch in Brüssel mitteilte, wird bis zum 8. Oktober entschieden, ob ... weiter lesen

NULL

Die EU-Wettbewerbshüter prüfen die Übernahme des Medien- und Finanzdatenkonzerns Reuters durch den kanadischen Konkurrenten Thomson. Wie die Behörde am Mittwoch in Brüssel mitteilte, wird bis zum 8. Oktober entschieden, ob der Kauf direkt gebilligt oder besonders streng geprüft wird. Unter dem Namen Thomson-Reuters soll ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Iran lässt US-Journalistin ausreisen

Die Korrespondentin Parinaz Asimi hat nach fast viermonatiger Inhaftierung den Iran am Wochenende verlassen dürfen. Die US-Journalistin iranischer Abstammung war Anfang Jahr der Spionage beschuldigt worden, als sie ihre Mutter ... weiter lesen

NULL

Die Korrespondentin Parinaz Asimi hat nach fast viermonatiger Inhaftierung den Iran am Wochenende verlassen dürfen. Die US-Journalistin iranischer Abstammung war Anfang Jahr der Spionage beschuldigt worden, als sie ihre Mutter im Iran besuchen wollte. Der Fall sei abgeschlossen, teilten die Justizbehörden in Teheran am Mittwoch mit. Asimi ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Ascom weist kleinen Halbjahresgewinn aus

Der Berner Telekomzulieferer Ascom hat sich im ersten Halbjahr 2007 nur knapp in den schwarzen Zahlen gehalten. Eine beschleunigte Strategieumsetzung soll nun den Aufschwung bringen. Der Semestergewinn fiel gegenüber der ... weiter lesen

NULL

Der Berner Telekomzulieferer Ascom hat sich im ersten Halbjahr 2007 nur knapp in den schwarzen Zahlen gehalten. Eine beschleunigte Strategieumsetzung soll nun den Aufschwung bringen. Der Semestergewinn fiel gegenüber der Vorjahresperiode von 4,8 Mio. auf 1,1 Mio. Franken. Auch der Umsatz ging einmal mehr zurück von 275,2 Mio. auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Eingeschränkte Anhörungspflicht bei schweren Vorwürfen

Betroffene müssen nicht jedes Mal neu angehört werden, wenn gegen sie erhobene schwere Vorwürfe wieder publiziert werden. Dies hält der Schweizer Presserat in einer Stellungnahme zu einer Beschwerde fest, die ... weiter lesen

NULL

Betroffene müssen nicht jedes Mal neu angehört werden, wenn gegen sie erhobene schwere Vorwürfe wieder publiziert werden. Dies hält der Schweizer Presserat in einer Stellungnahme zu einer Beschwerde fest, die sich gegen zwei Berichte im mittlerweile eingestellten Nachrichtenmagazin «Facts» gewendet hatte. «Facts» hatte Ende August ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Zwei Schweizer im Rennen um den Deutschen Fernsehpreis

Die beiden Schweizer Alain Gsponer und Roeland Wiesnekker sind für ihre Leistungen für den Deutschen Fernsehpreis 2007 nominiert, teilte die Schweizer Promotionsorganisation Swiss Films am Mittwoch mit. Der 1976 in ... weiter lesen

NULL

Die beiden Schweizer Alain Gsponer und Roeland Wiesnekker sind für ihre Leistungen für den Deutschen Fernsehpreis 2007 nominiert, teilte die Schweizer Promotionsorganisation Swiss Films am Mittwoch mit. Der 1976 in Zürich geborene Regisseur Alain Gsponer ist einer der drei Nominierten für die «Beste Regie». Sein Film «Rose» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Klage von Rieter-Pensionskassenverwalter gegen «Blick»

Das Bezirksgericht Arbon TG muss sich am kommenden Montag und Dienstag mit der Frage befassen, ob die Ringier-Zeitungen «Blick» und «SonntagsBlick» die Persönlichkeit von Rieter-Pensionskassenverwalter Jürg Maurer verletzt haben. Beide ... weiter lesen

NULL

Das Bezirksgericht Arbon TG muss sich am kommenden Montag und Dienstag mit der Frage befassen, ob die Ringier-Zeitungen «Blick» und «SonntagsBlick» die Persönlichkeit von Rieter-Pensionskassenverwalter Jürg Maurer verletzt haben. Beide hatten Maurer vor einem Jahr mehrfach als «frechsten Pensionskassenverwalter der Schweiz» ... weiter lesen