Content: Home

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Media-Abkommen auf gutem Weg

Rückwirkend auf Anfang September soll das Media-Abkommen in Kraft treten, was der Schweiz weiterhin eine Teilnahme an den EU-Filmförderungsprogrammen ermöglicht, wie Marc Wehrli, stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Kultur, am ... weiter lesen

NULL

Rückwirkend auf Anfang September soll das Media-Abkommen in Kraft treten, was der Schweiz weiterhin eine Teilnahme an den EU-Filmförderungsprogrammen ermöglicht, wie Marc Wehrli, stellvertretender Direktor des Bundesamtes für Kultur, am Mittwoch sagte. Die Experten der EU-Staaten äusserten am Mittwoch in Brüssel keine grösseren Vorbehalte ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

WDR darf umstrittenen Contergan-Film senden

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) darf am kommenden 7. und 8. November den umstrittenen Contergan-Film «Eine einzige Tablette» senden. Das Bundesverfassungsgericht hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss gegenteilige Anträge von ... weiter lesen

NULL

Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) darf am kommenden 7. und 8. November den umstrittenen Contergan-Film «Eine einzige Tablette» senden. Das Bundesverfassungsgericht hat in einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss gegenteilige Anträge von vier Klägern abgewiesen. Bei dem Beitrag um den Medikamentenskandal Anfang der 60er-Jahre handle es ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Perspektive Schweiz macht Politik-Internet-Umfrage

Eine repräsentative Internet-Umfrage über politische Themen, mit denen sich die Schweizer Bevölkerung befasst, führt die Non-Profit-Organisation Perspektive Schweiz jährlich durch, das nächste Mal im kommenden November. Für die damit verbundene ... weiter lesen

NULL

Eine repräsentative Internet-Umfrage über politische Themen, mit denen sich die Schweizer Bevölkerung befasst, führt die Non-Profit-Organisation Perspektive Schweiz jährlich durch, das nächste Mal im kommenden November. Für die damit verbundene Öffentlichkeits- und Medienarbeit hat die Geschäftsleitung der Kommunikationsagentur ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Ivo Bachmann hat sich selbstständig gemacht

Der frühere Chefredaktor des «Beobachters» und der «Basler Zeitung», Ivo Bachmann, hat sich mit einer eigenen Medien- und Beratungsfirma selbstständig gemacht. Bachmann will Verlage, Redaktionen, öffentliche Institutionen, Verbände und Privatpersonen ... weiter lesen

NULL

Der frühere Chefredaktor des «Beobachters» und der «Basler Zeitung», Ivo Bachmann, hat sich mit einer eigenen Medien- und Beratungsfirma selbstständig gemacht. Bachmann will Verlage, Redaktionen, öffentliche Institutionen, Verbände und Privatpersonen in strategischen, konzeptionellen und organisatorischen Belangen unterstützen, wie er am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Aus der FGK AG wird die CFG AG

Die seit elf Jahren bestehende Marketing- und Kommunikationsagentur FGK (Frei Glaus Kommunikation) hat Mario Cecchin als neuen Mitinhaber aufgenommen und heisst darum ab sofort CFG AG, heisst es in einer ... weiter lesen

NULL

Die seit elf Jahren bestehende Marketing- und Kommunikationsagentur FGK (Frei Glaus Kommunikation) hat Mario Cecchin als neuen Mitinhaber aufgenommen und heisst darum ab sofort CFG AG, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Der Neuzuzüger ist ehemaliger Anzeigenleiter von «Blick», «Sonntagsblick», «Heute» und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Mobilezone-Gründer prophezeit Netzbetreiber-Übernahmen

In einem Interview in der «Handelszeitung» vom Mittwoch spricht Mobilezone-Gründer Ruedi Baer von dunklen Wolken am Horizont für die Netzbetreiber. «In Europa werden nur die global aktiven Firmen überleben», glaubt ... weiter lesen

NULL

In einem Interview in der «Handelszeitung» vom Mittwoch spricht Mobilezone-Gründer Ruedi Baer von dunklen Wolken am Horizont für die Netzbetreiber. «In Europa werden nur die global aktiven Firmen überleben», glaubt der Unternehmer. Das seien Vodafone, Telefónica, Orange und T-Mobile. «Orange wird ihren Ländersitz in der Schweiz wohl ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
05.09.2007, 00:00

Unternehmensleitung der «Aargauer Zeitung» erweitert

Die «Aargauer Zeitung» hat zwei zusätzliche Personen in ihre erweiterte Unternehmensleitung (eUL) aufgenommen. Neu sitzen Chefredaktor Patrik Müller («Sonntag») und Roger Knabenhans, Leiter Rubrikenmarkt, im Führungsgremium, teilte der Verlag mit ... weiter lesen

NULL

Die «Aargauer Zeitung» hat zwei zusätzliche Personen in ihre erweiterte Unternehmensleitung (eUL) aufgenommen. Neu sitzen Chefredaktor Patrik Müller («Sonntag») und Roger Knabenhans, Leiter Rubrikenmarkt, im Führungsgremium, teilte der Verlag mit. Die Erweiterung sei «im Rahmen der Weiterentwicklung der multimedialen und crossmedialen ... weiter lesen