Content: Home

00:00

Donnerstag
06.09.2007, 00:00

«Engadiner Wochenzeitung» mit Herausgeberrat

«Die Wirtschaft des Engadins korrekt und positiv in der Öffentlichkeit» darzustellen, sei das Ziel eines Herausgeberrats, den Verleger Hanspeter Lebrument («Südostschweiz», Radio Grischa usw.) in der neuesten Ausgabe der im ... weiter lesen

NULL

«Die Wirtschaft des Engadins korrekt und positiv in der Öffentlichkeit» darzustellen, sei das Ziel eines Herausgeberrats, den Verleger Hanspeter Lebrument («Südostschweiz», Radio Grischa usw.) in der neuesten Ausgabe der im November 2006 übernommenen «Engadiner Wochenzeitung» vorstellt. Zur Begründung für diesen Schritt schreibt er mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.09.2007, 00:00

«NZZ am Sonntag» bringt eigene Bücherbeilage

Die «NZZ am Sonntag» startet eine monatliche Buchbeilage unter dem Titel «Bücher am Sonntag», die erstmals in einem Monat «Bücherfans und Literaturinteressierte» erreichen soll, wie der Verlag der «Neuen Zürcher ... weiter lesen

NULL

Die «NZZ am Sonntag» startet eine monatliche Buchbeilage unter dem Titel «Bücher am Sonntag», die erstmals in einem Monat «Bücherfans und Literaturinteressierte» erreichen soll, wie der Verlag der «Neuen Zürcher Zeitung» am Donnerstag mitteilte. Die Beilage werde im Tabloidformat auf Zeitungspapier gedruckt und bringe Texte der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.09.2007, 00:00

G+J EMS übernimmt Vermarktung des Portals Arcor.de

G+J EMS und Vodafone Deutschland vertiefen ihre Partnerschaft. Ab dem 1. Oktober 2007 übernimmt G+J EMS die Vermarktung von Arcor.de. Bereits seit Herbst 2006 vermarktet G+J ... weiter lesen

NULL

G+J EMS und Vodafone Deutschland vertiefen ihre Partnerschaft. Ab dem 1. Oktober 2007 übernimmt G+J EMS die Vermarktung von Arcor.de. Bereits seit Herbst 2006 vermarktet G+J EMS sehr erfolgreich das Mobilportal Vodafone live. Unter dem Dach von Vodafone Media Solutions wurden die Vodafone-Plattformen (Vodafone.de, Vodafone live ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.09.2007, 00:00

Goldbach Media beteiligt sich an US-In-Game-Werbefirma

Das Werbevermarktungsunternehmen Goldbach Media AG in Küsnacht baut das In-Game-Advertising-Angebot weiter aus: Die Tochtergesellschaft Game mediarep AG übernimmt eine 25-prozentige Beteiligung an der amerikanischen Firma Jogo Media Inc., die als ... weiter lesen

NULL

Das Werbevermarktungsunternehmen Goldbach Media AG in Küsnacht baut das In-Game-Advertising-Angebot weiter aus: Die Tochtergesellschaft Game mediarep AG übernimmt eine 25-prozentige Beteiligung an der amerikanischen Firma Jogo Media Inc., die als internationale Agentur zwischen Spieleherstellern und Werbetreibenden wirkt. Goldbach Media ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.09.2007, 00:00

Neue Geschäftsführerin für Contract Media

Eveline Gehring hat Anfang August die operative Leitung der Kommunikationsagentur Contract Media AG übernommen und löst den bisherigen Inhaber und Geschäftsführer Sacha Wigdorovits ab. Dieser konzentriere sich auf die strategische ... weiter lesen

NULL

Eveline Gehring hat Anfang August die operative Leitung der Kommunikationsagentur Contract Media AG übernommen und löst den bisherigen Inhaber und Geschäftsführer Sacha Wigdorovits ab. Dieser konzentriere sich auf die strategische Beratung der Kunden und auf das Gratiszeitungsprojekt, teilte Contract Media AG am Donnerstag mit. Gehring ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.09.2007, 00:00

Rafik Schami erhält den Nelly-Sachs-Preis

Der deutsch-syrische Schriftsteller Rafik Schami erhält in diesem Jahr den mit 15 000 Euro (24 700 Franken) dotierten Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund. «Rafik Schami ist ein lebenslustiger Vermittler zwischen den ... weiter lesen

NULL

Der deutsch-syrische Schriftsteller Rafik Schami erhält in diesem Jahr den mit 15 000 Euro (24 700 Franken) dotierten Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund. «Rafik Schami ist ein lebenslustiger Vermittler zwischen den Welten», begründete am Donnerstag die Jury ihre Wahl. In umgänglicher, freundlicher Form werbe er für wechselseitiges ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.09.2007, 00:00

Schule zwischen Handyverbot und Handykunde

In immer mehr Schulen ist der Griff zum Handy zumindest während des Unterrichts verboten. Verbote, da sind sich die Experten einig, sind aber selten die Lösung eines Problems. Sie fordern ... weiter lesen

NULL

In immer mehr Schulen ist der Griff zum Handy zumindest während des Unterrichts verboten. Verbote, da sind sich die Experten einig, sind aber selten die Lösung eines Problems. Sie fordern deshalb Handykunde an der Schule. So hat die Union der schweizerisch-liechtensteinischen Schülerorganisationen (USO) ein Handyverbot an der Schule ... weiter lesen