Content: Home

00:00

Freitag
07.09.2007, 00:00

BSW will auch keine unerwünschte Telefonwerbung

Der Schweizer Werbeagenturenverband BSW hat am Freitag die Initiative der Konsumentenorganisationen gegen unerwünschte Telefonwerbung unterstützt. «Telefonwerbung muss fair und transparent sein», zitiert eine Mitteilung BSW-Präsident Frank Bodin. Der Agenturenverband distanziere ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Werbeagenturenverband BSW hat am Freitag die Initiative der Konsumentenorganisationen gegen unerwünschte Telefonwerbung unterstützt. «Telefonwerbung muss fair und transparent sein», zitiert eine Mitteilung BSW-Präsident Frank Bodin. Der Agenturenverband distanziere sich in aller Form von jeglichem Missbrauch durch unseriöse ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.09.2007, 00:00

UBI-Tadel an die Adresse von «10 vor 10»

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat die Redaktion des Nachrichtenmagazins «10 vor 10» auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF1) wegen der Behandlung der Schweizer Therapiestation «Fuente Alamo ... weiter lesen

NULL

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat die Redaktion des Nachrichtenmagazins «10 vor 10» auf dem deutschsprachigen Schweizer Fernsehen (SF1) wegen der Behandlung der Schweizer Therapiestation «Fuente Alamo» in Spanien getadelt. Zwar wurde eine Beschwerde abgewiesen, obschon die UBI darin gewisse Mängel erkannt ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.09.2007, 00:00

Journalistenschüler machen «Berliner Morgenpost»

Die Journalistenschüler der Axel-Springer-Akademie haben am Freitag für einen Tag die «Berliner Morgenpost» übernommen und die Samstagsausgabe vollständig allein produziert. Dies gab die Ausbildungsstätte des Axel-Springer-Verlags am Freitag bekannt. Die ... weiter lesen

NULL

Die Journalistenschüler der Axel-Springer-Akademie haben am Freitag für einen Tag die «Berliner Morgenpost» übernommen und die Samstagsausgabe vollständig allein produziert. Dies gab die Ausbildungsstätte des Axel-Springer-Verlags am Freitag bekannt. Die Studierenden haben demnach «alle wichtigen Positionen der Zeitung eingenommen ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.09.2007, 00:00

Rekord bei Jobangeboten für Journalisten

Der Arbeitsmarkt für Journalisten und PR-Leute in Deutschland boomt: 140 veröffentlichte Jobangebote für Medienschaffende registrierte das Journalisten-Portal Newsroom.de allein in dieser Woche. «In den zurückliegenden zwölf Monaten wurden wöchentlich ... weiter lesen

NULL

Der Arbeitsmarkt für Journalisten und PR-Leute in Deutschland boomt: 140 veröffentlichte Jobangebote für Medienschaffende registrierte das Journalisten-Portal Newsroom.de allein in dieser Woche. «In den zurückliegenden zwölf Monaten wurden wöchentlich durchschnittlich 100 neue offene Jobs ausgeschrieben, und diese Entwicklung scheint ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.09.2007, 00:00

Strafanzeige wegen «Geheimplan»-Indiskretionen

Die je nach Standpunkt «Geheimplan» oder «Bullshit» genannten Unterlagen zur Affäre Blocher-Roschacher sollen jetzt auch noch die Strafverfolgungsbehörden beschäftigen. Die Subkommission der nationalrätlichen Geschäftsprüfungskommission (GPK) hat eine
Strafanzeige wegen Indiskretionen ... weiter lesen

NULL

Die je nach Standpunkt «Geheimplan» oder «Bullshit» genannten Unterlagen zur Affäre Blocher-Roschacher sollen jetzt auch noch die Strafverfolgungsbehörden beschäftigen. Die Subkommission der nationalrätlichen Geschäftsprüfungskommission (GPK) hat eine
Strafanzeige wegen Indiskretionen eingereicht. Die Bundesanwaltschaft soll untersuchen ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.09.2007, 00:00

«Südostschweiz»-Akquisition expandiert nach Zürich

Die Tageszeitung «Südostschweiz» von Verlegerverbands-Präsident Hanspeter Lebrument in Chur eröffnet im Monat November ein Büro in Zürich, also weit ausserhalb der «Stammlande» Graubünden, St. Gallen und Glarus. «Wir haben etwa ... weiter lesen

NULL

Die Tageszeitung «Südostschweiz» von Verlegerverbands-Präsident Hanspeter Lebrument in Chur eröffnet im Monat November ein Büro in Zürich, also weit ausserhalb der «Stammlande» Graubünden, St. Gallen und Glarus. «Wir haben etwa 50 Prozent unserer Kunden in Zürich», begründete Sabrina Sutter von der Südostschweiz Publicitas AG den ... weiter lesen

00:00

Freitag
07.09.2007, 00:00

Sunrise verklagt Swisscom bei der Weko

Die zum dänischen Telekomkonzern TDC gehörende Schweizer Sunrise hat bei der Wettbewerbskommission (Weko) eine Klage gegen ein neues Angebot der Swisscom eingereicht. Grund: Das Angebot der Swisscom, ihren Kunden ein ... weiter lesen

NULL

Die zum dänischen Telekomkonzern TDC gehörende Schweizer Sunrise hat bei der Wettbewerbskommission (Weko) eine Klage gegen ein neues Angebot der Swisscom eingereicht. Grund: Das Angebot der Swisscom, ihren Kunden ein Mobilfunk-Abonnement mit einem ADSL-Breitbandanschluss zu offerieren, ohne dass dies ... weiter lesen