Content: Home

00:00

Montag
10.09.2007, 00:00

Maxomedia entwirft neue crossmediale Kampagne für «gleis.7»

«Next Stop: San Francisco», heisst es am Ende der «Win-your-Sprachaufenthalt»-Kampagne für zwei Nutzer der Online-Jugendplattform «gleis7.ch«» der SBB. Konzipiert, kreiert und realisiert wurde «Win your Sprachaufenthalt» von der ... weiter lesen

NULL

«Next Stop: San Francisco», heisst es am Ende der «Win-your-Sprachaufenthalt»-Kampagne für zwei Nutzer der Online-Jugendplattform «gleis7.ch«» der SBB. Konzipiert, kreiert und realisiert wurde «Win your Sprachaufenthalt» von der Maxomedia, wie Oliver Kirschbaum von der Agentur für Crossmedia-Kommunikation in Bern gegenüber dem Klein Repor ... weiter lesen

00:00

Montag
10.09.2007, 00:00

Mach Basic: steigende Zeitungs-Reichweiten wegen Gratispresse

Die Wemf AG für Werbemedienforschung präsentiert die neuesten Daten der Mach Basic 2007-2 und Mach Consumer 2007-2. Die Leserzahlen der Mach Basic 2007-2 zeigen, dass die Schweizerinnen und Schweizer weiterhin ... weiter lesen

NULL

Die Wemf AG für Werbemedienforschung präsentiert die neuesten Daten der Mach Basic 2007-2 und Mach Consumer 2007-2. Die Leserzahlen der Mach Basic 2007-2 zeigen, dass die Schweizerinnen und Schweizer weiterhin ein Volk von Zeitungs- und Zeitschriftenleserinnen und -lesern sind. 91,6 Prozent der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren lesen ... weiter lesen

00:00

Montag
10.09.2007, 00:00

Berufung von Béatrice G. Lombard-Martin in Wirtschafts-Akademie von Moskau

Die geschäftsführende Gesellschafterin der Zollikoner Kommunikationsagentur Comunet, Béatrice G. Lombard-Martin, ist zum offiziellen Mitglied der «International Academy of Economics, Finance and Law» (IAEFL) berufen worden. Die Akademie ist eine internationale ... weiter lesen

NULL

Die geschäftsführende Gesellschafterin der Zollikoner Kommunikationsagentur Comunet, Béatrice G. Lombard-Martin, ist zum offiziellen Mitglied der «International Academy of Economics, Finance and Law» (IAEFL) berufen worden. Die Akademie ist eine internationale Nicht-Regierungs-Organisation und vereinigt Fachleute aus den Bereichen ... weiter lesen

00:00

Montag
10.09.2007, 00:00

MitLinks realisiert Meldungsverteilung für Düsseldorfer Rheinbahn

Bisher administriert, bewirtschaftet und verteilt Rheinbahn AG in Düsseldorf alle Inhalte nur im CMS - also im Content-Management-System. Dabei konnten die Drittsysteme keine Meldungen in die Verteilung einspeisen. Das Zürcher Spezialunternehmen ... weiter lesen

NULL

Bisher administriert, bewirtschaftet und verteilt Rheinbahn AG in Düsseldorf alle Inhalte nur im CMS - also im Content-Management-System. Dabei konnten die Drittsysteme keine Meldungen in die Verteilung einspeisen. Das Zürcher Spezialunternehmen MitLinks AG rüstete die Meldungsverteilung für die Zukunft neu aus. Dabei wurden ... weiter lesen

00:00

Montag
10.09.2007, 00:00

Kompromiss von ARD und ZDF im Streit um Digitalstrategie

Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF erklären sich nun bereit, den von der Europäischen Union geforderten Public-Value-Test bereits jetzt einzuführen und nicht bis zur Änderung des Rundfunkstaatsvertrags 2009 zu warten ... weiter lesen

NULL

Die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten ARD und ZDF erklären sich nun bereit, den von der Europäischen Union geforderten Public-Value-Test bereits jetzt einzuführen und nicht bis zur Änderung des Rundfunkstaatsvertrags 2009 zu warten. Dies wurde bei einem Treffen mit den Staatskanzleichefs von Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg ... weiter lesen

00:00

Montag
10.09.2007, 00:00

Sonntagsprintmarkt: keine unbegrenzte Expansion möglich

Neue Sonntags- und Gratiszeitungen drängen auf den Deutschschweizer Printmarkt. Als Nächste startet der «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen (MZ) und versucht sich im Werbe- und Lesermarkt zu etablieren. Bei den Newcomern herrscht ... weiter lesen

NULL

Neue Sonntags- und Gratiszeitungen drängen auf den Deutschschweizer Printmarkt. Als Nächste startet der «Sonntag» der Mittelland-Zeitungen (MZ) und versucht sich im Werbe- und Lesermarkt zu etablieren. Bei den Newcomern herrscht eher Aufbruchstimmung. Die MZ-Sonntagsausgabe startet mit 210 000 Exemplaren. Dank neuem «regionalisierten» und ... weiter lesen

00:00

Montag
10.09.2007, 00:00

Erpressung und Korruption durch TV-Journalisten - ein Schweden-Krimi

Autoren der verwegensten Schweden-Krimis hätten es sich kaum wilder ausdenken können: Preisgekrönte TV-Journalisten sollen mit Korruption, Erpressung und Gewaltandrohung hemmungslos in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Im Zentrum steht mit ... weiter lesen

NULL

Autoren der verwegensten Schweden-Krimis hätten es sich kaum wilder ausdenken können: Preisgekrönte TV-Journalisten sollen mit Korruption, Erpressung und Gewaltandrohung hemmungslos in die eigene Tasche gewirtschaftet haben. Im Zentrum steht mit dem Juristen und bisher hoch angesehenen Fernsehjournalisten Torsten Sefastsson ein ... weiter lesen