Content: Home

14:22

Montag
19.09.2022, 14:22

Marketing / PR

«Strategie 2025»: Handball-Verband erweitert Geschäftsleitung

Um die «Strategie 2025» voranzutreiben, ist beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV) unter anderem Delia Dünser mitverantwortlich.

Die 29-jährige Bündnerin wird als Leiterin Partizipation und Marktentwicklung Projekte der weiter lesen

Um die «Strategie 2025» voranzutreiben, ist beim Schweizerischen Handball-Verband (SHV) unter anderem Delia Dünser mitverantwortlich.

Die 29-jährige Bündnerin wird als Leiterin Partizipation und Marktentwicklung Projekte der ... weiter lesen

13:04

Montag
19.09.2022, 13:04

Medien / Publizistik

EU will Medien besser schützen und Flickenteppich vereinheitlichen

Die EU-Kommission will unabhängige Medien und Journalisten in der EU künftig besser vor Einflussnahme schützen – und kommuniziert mit dem Zaunpfahl gegenüber Polen und Ungarn.

Dazu hat ... weiter lesen

Die EU-Kommission scrabbelt auf polnischem Hintergrund: Offizielles Symbolbild zum neuen «Medienfreiheitsgesetz» auf der EU-Website. (Bild Screenshot ec.europa.eu)

Die EU-Kommission will unabhängige Medien und Journalisten in der EU künftig besser vor Einflussnahme schützen – und kommuniziert mit dem Zaunpfahl gegenüber Polen und Ungarn.

Dazu hat sie am Freitag ein seit Langem angekündigtes Gesetz zur Medienfreiheit präsentiert. Das ... weiter lesen

13:02

Montag
19.09.2022, 13:02

TV / Radio

SRF Kultur: Lieber hip als informativ

Geht es um postmoderne Themen, ist SRF Kultur ganz weit vorne. So wird lieber über die Coolheit des Hijabs denn über Femizide in islamischen Ländern berichtet; so werden Begriffe ... weiter lesen

«Ein Hijab kann so hip sein» (Srceensh. SRF)

Geht es um postmoderne Themen, ist SRF Kultur ganz weit vorne. So wird lieber über die Coolheit des Hijabs denn über Femizide in islamischen Ländern berichtet; so werden Begriffe wie Genitalbeschneidung statt Genitalverstümmelung (wie im Schweizer Strafrecht) benutzt; so wird gerne über Leihmutterschaft positiv berichtet, obwohl diese in der Schweiz verboten ist.

Jüngstes Beispiel ist der Tod von ... weiter lesen

10:15

Montag
19.09.2022, 10:15

TV / Radio

Radio: Bundesrat verändert Konzessionsgebiete in Zentralschweiz, Jura und Tessin

Die bisherigen Versorgungsgebiete für Lokalradios in Berg- und Randregionen sowie für Regionalfernsehen bleiben bis 2034 insgesamt praktisch unverändert. 

Es gibt aber Ausnahmen: So hat der Bundesrat am ... weiter lesen

Neu erhalten die Zentralschweiz und das Sottogeneri ein Versorgungsgebiet für ein Radio mit Abgabenanteil. (Bild © Bakom)

Die bisherigen Versorgungsgebiete für Lokalradios in Berg- und Randregionen sowie für Regionalfernsehen bleiben bis 2034 insgesamt praktisch unverändert. 

Es gibt aber Ausnahmen: So hat der Bundesrat am Freitag entschieden, dass die Gebiete in den Regionen Arc jurassien, Berner Jura und Biel/Bienne ... weiter lesen

10:01

Montag
19.09.2022, 10:01

Digital

Jugendschutz soll auch im Internet gelten

Das Schweizer Parlament macht endlich Ernst mit dem Kinder- und Jugendschutz. Es gilt die Altersgrenze von 16 Jahren für Pornografie – illusionär, wenn das Netz im Spiel ist.

Nik ... weiter lesen

X-Hamster ist in Deutschland bereits gesperrt

Das Schweizer Parlament macht endlich Ernst mit dem Kinder- und Jugendschutz. Es gilt die Altersgrenze von 16 Jahren für Pornografie – illusionär, wenn das Netz im Spiel ist.

Nik Gugger von der Evangelischen Volkspartei (EVP) hat eine entsprechende Motion mit ... weiter lesen

13:02

Sonntag
18.09.2022, 13:02

TV / Radio

Kein Leistungsauftrag mehr für Radios ohne Gebührenanteil

Kommerzielle Radiosender, die nicht in den Gebührentopf greifen, müssen in Zukunft keinen Leistungsauftrag mehr erfüllen.

Es genügt, wenn sie sich beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom ... weiter lesen

Wer nicht in den Gebührentopf greift, bekommt auch kein Pflichtenheft. (Bild © Klein Report)

Kommerzielle Radiosender, die nicht in den Gebührentopf greifen, müssen in Zukunft keinen Leistungsauftrag mehr erfüllen.

Es genügt, wenn sie sich beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) «melden», wie der Bundesrat ... weiter lesen

12:06

Sonntag
18.09.2022, 12:06

Medien / Publizistik

Schweizer Jahrhundertbetrüger Dieter Behring bekommt einen Podcast

Dieter Behring hat Tausende Schweizer mit einem Schneeballsystem um ihr Erspartes gebracht und 800 Millionen erschwindelt. Eine Podcast-Serie arbeitet diesen Massenbetrug nun auf.

Tamedia veröffentlicht am Wochenende eine Podcast-Serie ... weiter lesen

Journalistin Sarah Fluck: Ihr Vater verlor 400'000 Franken an den Betrüger. (Bild Screenshot Trailer)

Dieter Behring hat Tausende Schweizer mit einem Schneeballsystem um ihr Erspartes gebracht und 800 Millionen erschwindelt. Eine Podcast-Serie arbeitet diesen Massenbetrug nun auf.

Tamedia veröffentlicht am Wochenende eine Podcast-Serie, die das Leben und Wirken des ... weiter lesen