Content: Home

09:38

Freitag
23.09.2022, 09:38

Marketing / PR

Politik.ch und Furrerhugi kooperieren im Polit-Monitoring

Das politische Geschehen hat sich in den vergangenen Jahren beschleunigt und wird immer unübersichtlicher.

Ein systematisches teilautomatisiertes Politmonitoring mit einer guten Informationsaufbereitung wird deshalb zunehmend ein zentraler Schlüssel ... weiter lesen

Clemens Schuster, Politik.ch…   (Bild: zVg)

Das politische Geschehen hat sich in den vergangenen Jahren beschleunigt und wird immer unübersichtlicher.

Ein systematisches teilautomatisiertes Politmonitoring mit einer guten Informationsaufbereitung wird deshalb zunehmend ein zentraler Schlüssel zum Erfolg.

In diesem Zusammenhang setzt Furrerhugi neu auf die Webapplikation Politik.ch und  ... weiter lesen

09:32

Freitag
23.09.2022, 09:32

Werbung

Mona und Mateo mit Kampagne und Rebranding für das Klara in Basel

Klara ist der Treffpunkt für alle im Kleinbasel. Das Restaurant «mit den neun besten Küchen der Stadt» und einer Bar in der Mitte feiert im September sein f ... weiter lesen

Das neue Logo von Klara zeigt den Freiraum als neun Abstandseinheiten zwischen «Klar» und «a» und nimmt so Bezug auf die neun Küchen innerhalb des Restaurants...

Klara ist der Treffpunkt für alle im Kleinbasel. Das Restaurant «mit den neun besten Küchen der Stadt» und einer Bar in der Mitte feiert im September sein fünfjähriges Bestehen.

Dazu hat sich das Gastrounternehmen einen neuen Markenauftritt geschenkt, wie die  ... weiter lesen

09:18

Freitag
23.09.2022, 09:18

TV / Radio

Swiss League-Eishockeyklubs verkaufen Saisonkarte und PayTV-Abo im Doppelpack

389 Franken kostet beim Eishockeyklub HC Thurgau eine Saisonkarte auf der Nordtribüne, dem Stehplatzbereich des Vereins der Swiss League.

Der Clou dabei: In diesem Preis sind nicht nur s ... weiter lesen

Das Doppelpack aus Saisonkarte fürs Stadion und PayTV-Abo ist in dieser umfassenden Form eine Neuheit im Schweizer Mannschaftssport...

389 Franken kostet beim Eishockeyklub HC Thurgau eine Saisonkarte auf der Nordtribüne, dem Stehplatzbereich des Vereins der Swiss League.

Der Clou dabei: In diesem Preis sind nicht nur sämtliche Heimspiele der 45 Spieltage  ... weiter lesen

14:32

Donnerstag
22.09.2022, 14:32

Digital

Wegen Missbrauch: Google besteht auf Ende von Drittanbieter-Cookies

Keine weitere Gnadenfrist für Cookies von Drittanbietern. Die werbetreibende Industrie im Internet muss sich «unwiderruflich auf das Ende des Trackings mithilfe von Cookies einstellen».

Das hat Google-Top-Manager Matt Brittin ... weiter lesen

Drittanbieter-Cookies werden nicht von der besuchten Website selbst gesetzt, sondern durch eingebettete Inhalte von anderen Seiten...               (Bild: BBC)

Keine weitere Gnadenfrist für Cookies von Drittanbietern. Die werbetreibende Industrie im Internet muss sich «unwiderruflich auf das Ende des Trackings mithilfe von Cookies einstellen».

Das hat Google-Top-Manager Matt Brittin am Dienstag auf der Werbemesse DMEXCO ... weiter lesen

11:00

Donnerstag
22.09.2022, 11:00

Medien / Publizistik

«Konstruiert wirkende Fälle»: Medienschaffende wehren sich mit Händen und Füssen gegen NDG-Revision

Obwohl die Revision des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG) den Quellenschutz tangiert, wurden weder Medienorganisationen noch Medienhäuser vom Bundesrat zur Vernehmlassung eingeladen. Das allein ist schon eine Story.

Insgesamt ... weiter lesen

Der Nachrichtendienst des Bundes: Die Streichung des Überwachungsverbot von Medienschaffenden als Drittpersonen sei «völlig unverhältnismässig», kritisieren mehrere Medienorganisationen. (Bild © NDB)

Obwohl die Revision des Bundesgesetzes über den Nachrichtendienst (NDG) den Quellenschutz tangiert, wurden weder Medienorganisationen noch Medienhäuser vom Bundesrat zur Vernehmlassung eingeladen. Das allein ist schon eine Story.

Insgesamt elf Organisationen und Häuser – darunter der Verlegerverband, die SRG, Telesuisse, der ... weiter lesen

09:36

Donnerstag
22.09.2022, 09:36

TV / Radio

CH Media übernimmt die Radiosender Central, Sunshine und Eviva

Rückwirkend auf Anfang 2022 übernimmt CH Media die Zentralschweizer Radiosender Central, Sunshine und Eviva. Noch hängig ist die Übertragung der Konzessionen, die vom Bakom abgesegnet werden muss.

Das ... weiter lesen

CH Media greift in die Zentralschweiz aus. Das bisherige Radioteam unter der Leitung von Roman Spirig wird übernommen. (Bild Wikipedia)

Rückwirkend auf Anfang 2022 übernimmt CH Media die Zentralschweizer Radiosender Central, Sunshine und Eviva. Noch hängig ist die Übertragung der Konzessionen, die vom Bakom abgesegnet werden muss.

Das Medienhaus übernimmt 100 Prozent der Aktien an der Radio Central AG, der Radio Sunshine AG, der Radio ... weiter lesen

09:36

Donnerstag
22.09.2022, 09:36

Medien / Publizistik

Wieso nur holt Ringier schon wieder die Handwerker ins Haus?

Es ist ein grauer Büroklotz, wie man sie aus den 1970er-Jahren nur zu gut kennt: die Zürcher Dufourstrasse 23, wo Ringier am 11. April 1978 im Beisein von ... weiter lesen

Das «Pressehaus» an der Dufourstrasse 23: Am 11. April 1978 von Bundesrat Kurt Furgler eröffnet, jetzt wird es aufgemöbelt. (Bild Screenshot Ringier)

Es ist ein grauer Büroklotz, wie man sie aus den 1970er-Jahren nur zu gut kennt: die Zürcher Dufourstrasse 23, wo Ringier am 11. April 1978 im Beisein von Bundesrat Kurt Furgler seinen Hauptsitz – das «Pressehaus» – eröffnete.

Nun soll die zweckdienliche Bausünde aufgemöbelt werden. Dazu hat Ringier das ... weiter lesen