Content: Home

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

EWZ und Orange starten Breitbandnetz-Pilotprojekt

Am Dienstag haben die Mobilfunkfirma Orange und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) das Pilotprojekt eines neuen Breitbandnetzes gestartet. «Dank dem Breitbandanschluss an das EWZ.Zürinet erleben 55 Haushalte in ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag haben die Mobilfunkfirma Orange und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) das Pilotprojekt eines neuen Breitbandnetzes gestartet. «Dank dem Breitbandanschluss an das EWZ.Zürinet erleben 55 Haushalte in der Stadt Zürich bereits heute die digitale Zukunft», heisst es in einer Mitteilung von Orange. Mit digitalem Fernsehen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Graubünden will Bekanntheitsgrad steigern

Die Regionenmarke «Graubünden» will ihren Bekanntheitsgrad und ihre Attraktivität erhöhen und startet darum eine auf vier Jahre angelegte Kommunikationsoffensive mit Fernsehspots und Plakaten, die mehrere Millionen Franken kostet. Ausführend ist ... weiter lesen

NULL

Die Regionenmarke «Graubünden» will ihren Bekanntheitsgrad und ihre Attraktivität erhöhen und startet darum eine auf vier Jahre angelegte Kommunikationsoffensive mit Fernsehspots und Plakaten, die mehrere Millionen Franken kostet. Ausführend ist die Zürcher Werbeagentur Jung von Matt/Limmat. Die Region Graubünden tritt seit dem Jahr 2003 ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Keine Internet-Steuern für weitere sieben Jahre in den USA

Der US-Kongress hat am Dienstag für weitere sieben Jahre die Besteuerung von Gebühren für den Zugang zum Internet ausgesetzt. Dass Präsident George W. Bush das Gesetz unterzeichnen würde, galt als ... weiter lesen

NULL

Der US-Kongress hat am Dienstag für weitere sieben Jahre die Besteuerung von Gebühren für den Zugang zum Internet ausgesetzt. Dass Präsident George W. Bush das Gesetz unterzeichnen würde, galt als sicher. Im Vorfeld hatten verschiedene Provider vor bis zu 17% höheren Preisen gewarnt, sollte das seit 1998 geltende Moratorium nicht ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Heusser.biz gestaltet SRG-Geschäftsbericht

Die Zürcher Design- und Kommunikationsagentur Heusser.biz von Thomas Heusser hat nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren den Zuschlag für den Geschäftsbericht der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erhalten. Die Agentur hat ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Design- und Kommunikationsagentur Heusser.biz von Thomas Heusser hat nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren den Zuschlag für den Geschäftsbericht der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) erhalten. Die Agentur hat auch schon Geschäftsberichte für die UBS gestaltet und war im finalen Pitch gegen drei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

SRG-Tochter darf Privatradios vermarkten

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie «keinen Bedarf für vorsorgliche Massnahmen gegen Mediasense» sehe. Damit darf die Tochterfirma Publisuisse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft als 51-Prozent-Aktionärin ... weiter lesen

NULL

Die Wettbewerbskommission (Weko) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie «keinen Bedarf für vorsorgliche Massnahmen gegen Mediasense» sehe. Damit darf die Tochterfirma Publisuisse der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft als 51-Prozent-Aktionärin der Mediasense weiterhin auch die Werbung für den Swiss Radio Pool (SRP) ... weiter lesen

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

Axel-Springer-Verlag will offenbar Postgeschäft wieder veräussern

Der Axel-Springer-Medienkonzern prüft offenbar wieder den Ausstieg aus dem Postgeschäft, wie das «Manager Magazin» in der jüngsten Ausgabe berichtet. Springer hat erst Mitte des Jahres für 510 Millionen Euro die ... weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Medienkonzern prüft offenbar wieder den Ausstieg aus dem Postgeschäft, wie das «Manager Magazin» in der jüngsten Ausgabe berichtet. Springer hat erst Mitte des Jahres für 510 Millionen Euro die Mehrheit an dem privaten Postdienstleister Pin Group übernommen. Grund für den Rückzug aus dem Postbusiness sei der ... weiter lesen

00:00

Montag
29.10.2007, 00:00

Swisscom lanciert Memo-Nummer

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom hat mit einer Memo-Nummer ein neues Angebot lanciert. Wer auf der Nummer 0900 079 079 eine persönliche Sprachaufzeichnung hinterlegt, erhält zum gewünschten Zeitpunkt einen automatischen Rückruf ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom hat mit einer Memo-Nummer ein neues Angebot lanciert. Wer auf der Nummer 0900 079 079 eine persönliche Sprachaufzeichnung hinterlegt, erhält zum gewünschten Zeitpunkt einen automatischen Rückruf mit der eigenen Mitteilung. Bis am 31. Dezember 2007 sind die Anrufe gratis, ab dann sollen sie ... weiter lesen