Content: Home

00:00

Mittwoch
31.10.2007, 00:00

Valora weist Gewinn im dritten Quartal aus

Der Berner Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora sieht wieder Licht. Provisorische Zahlen für das dritte Quartal zeigten ein gutes Ergebnis, teilte Valora am Mittwoch mit. Die Zahlen sollen Valoras Abwehr gegen ... weiter lesen

NULL

Der Berner Konsumgüterkonzern und Kioskbetreiber Valora sieht wieder Licht. Provisorische Zahlen für das dritte Quartal zeigten ein gutes Ergebnis, teilte Valora am Mittwoch mit. Die Zahlen sollen Valoras Abwehr gegen Forderungen einer kritischen Investorengruppe untermauern. Gemäss ersten Schätzungen steigerte die Gruppe den Umsatz um ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.10.2007, 00:00

HG Hildebrandt wird Chefredaktor von «Ideales Heim»

Ende Monat ist jeweils Flugwetter, und diesmal hat es auch «SonntagsZeitung»-Redaktor Hans Georg «HG» Hildebrandt erwischt, der per 1. Februar 2008 als Nachfolger von Chefredaktor Thomas Staenz zur Zeitschrift ... weiter lesen

NULL

Ende Monat ist jeweils Flugwetter, und diesmal hat es auch «SonntagsZeitung»-Redaktor Hans Georg «HG» Hildebrandt erwischt, der per 1. Februar 2008 als Nachfolger von Chefredaktor Thomas Staenz zur Zeitschrift «Ideales Heim» wechselt. «Ich finde die Zeitschrift ein attraktives Produkt und freue mich darauf, mit verschiedenen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.10.2007, 00:00

24-Stunden-Nachrichtenprogramm von Radio DRS geht auf Sendung

Nun erhält auch die Schweiz ihr Nachrichten-Radio: Am kommenden Montag geht DRS 4 News auf Sendung. Das Programm informiert rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr über Aktuelles ... weiter lesen

NULL

Nun erhält auch die Schweiz ihr Nachrichten-Radio: Am kommenden Montag geht DRS 4 News auf Sendung. Das Programm informiert rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr über Aktuelles aus Politik, Wirtschaft, Sport, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Der Programmraster ist einfach: Zur vollen und zur halben Stunde sendet DRS 4 News ... weiter lesen

14:10

Dienstag
30.10.2007, 14:10

Medien / Publizistik

Peter Wälty wird Chef eines neuen Online-Newsnetzwerkes

Peter «Johnny» Wälty wird Chefredaktor eines neuen Online-Newsnetzwerks, welches die drei Tageszeitungen «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» zusammen mit dem Winterthurer «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung» im kommenden Fr ... weiter lesen

NULL

Peter «Johnny» Wälty wird Chefredaktor eines neuen Online-Newsnetzwerks, welches die drei Tageszeitungen «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung», «Berner Zeitung» zusammen mit dem Winterthurer «Landboten» und der «Thurgauer Zeitung» im kommenden Frühjahr starten wollen. Wälty hat das Online-Portal der Pendlerzeitung «20 Minuten» mitaufgebaut.

«20 Minuten»-Geschäftsführer Marcel Kohler hat am Dienstagnachmittag intern bekannt gegeben, «dass sich Peter Wälty zu einer beruflichen Veränderung ... weiter lesen

10:20

Dienstag
30.10.2007, 10:20

Digital

Cyrill Treptow vermarktet neues Tamedia-Online-Newsnetzwerk

Das auf Frühling 2008 geplante Online-Newsnetzwerk von «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung» und «Berner Zeitung» erhält Unterstützung von Cyrill Treptow als Leiter des Werbemarktes.

Er war bisher Verkaufsleiter Werbemarkt ... weiter lesen

NULL

Das auf Frühling 2008 geplante Online-Newsnetzwerk von «Tages-Anzeiger», «Basler Zeitung» und «Berner Zeitung» erhält Unterstützung von Cyrill Treptow als Leiter des Werbemarktes.

Er war bisher Verkaufsleiter Werbemarkt Online beim «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Andreas Kunz wechselt zur «Weltwoche»

Der Nachrichtenredaktor Andreas Kunz wechselt per Anfang des neuen Jahres von der «Sonntags-Zeitung» (SoZ) zur «Weltwoche», wo er in die Inland-Redaktion eintritt. «Ich wurde angefragt und konnte der Herausforderung nicht ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichtenredaktor Andreas Kunz wechselt per Anfang des neuen Jahres von der «Sonntags-Zeitung» (SoZ) zur «Weltwoche», wo er in die Inland-Redaktion eintritt. «Ich wurde angefragt und konnte der Herausforderung nicht widerstehen, auch wenn ich die Redaktion der `Sonntags-Zeitung` mit grossem Bedauern verlasse», sagte er am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
30.10.2007, 00:00

Aldi bringt auch ein Prepaid-Angebot

Der deutsche Discounter Aldi bedrängt Migros und Coop nicht nur im Detailhandel, sondern bringt in der Schweiz jetzt auch ein Prepaid-Angebot auf den Markt. Die SIM-Karte und Karten zum Nachladen ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Discounter Aldi bedrängt Migros und Coop nicht nur im Detailhandel, sondern bringt in der Schweiz jetzt auch ein Prepaid-Angebot auf den Markt. Die SIM-Karte und Karten zum Nachladen des Gesprächsguthabens könnten in den 46 Aldi-Filialen gekauft werden, teilte der deutsche Discounter am Dienstag mit. Das Nachladen sei aber ... weiter lesen