Content: Home

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Zeitschrift für Hausarztmedizin erscheint weiterhin bei EMH

In einer Konkurrenzpräsentation um die künftige Herausgabe von «PrimaryCare», der Schweizerischen Zeitschrift für Hausarztmedizin, hat sich der Schweizerische Ärzteverlag EMH gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Jetzt sei der neue Vertrag mit ... weiter lesen

NULL

In einer Konkurrenzpräsentation um die künftige Herausgabe von «PrimaryCare», der Schweizerischen Zeitschrift für Hausarztmedizin, hat sich der Schweizerische Ärzteverlag EMH gegen drei Mitbewerber durchgesetzt. Jetzt sei der neue Vertrag mit den Hausarztorganisationen unterzeichnet worden, teilte der Verlag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Einsteigen und Aussteigen beim Berner «Bund»

Bei der Berner Tageszeitung «der Bund» stehen verschiedene personelle Rochaden bevor, wie Chefredaktor Artur K. Vogel am Donnerstag bekannt gab. Am 1. Februar 2008 werde Beat Stähli als neuer Chef ... weiter lesen

NULL

Bei der Berner Tageszeitung «der Bund» stehen verschiedene personelle Rochaden bevor, wie Chefredaktor Artur K. Vogel am Donnerstag bekannt gab. Am 1. Februar 2008 werde Beat Stähli als neuer Chef vom Dienst und Tagesleiter als Ersatz für Theodora Peter einsteigen, die zur Nachrichtenagentur SDA wechselt. Er ist seit fast sechs Jahren ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Betty TV in der Schweiz eingestellt

Jetzt ist es endgültig: Die Swisscom zieht bei Betty TV den Stecker raus und stellt den Betrieb der interaktiven TV-Fernsteuerung per Ende November in der Schweiz endgültig ein. Davon seien ... weiter lesen

NULL

Jetzt ist es endgültig: Die Swisscom zieht bei Betty TV den Stecker raus und stellt den Betrieb der interaktiven TV-Fernsteuerung per Ende November in der Schweiz endgültig ein. Davon seien die Aktivitäten von Betty TV in Deutschland nicht betroffen, betonte Swisscom-Sprecher Carsten Roetz am Donnerstag auf Anfrage zu einem entsprechenden ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Radio Energy bringt Internetradio à discrétion

Der zum Ringier-Konzern gehörende Regionalsender Energy Zürich baut sein Angebot im Internet aus und lanciert mit «Energy Radio» ein Online-Radio-Portal mit zehn Kanälen, auf denen verschiedene Musikrichtungen im Angebot sind ... weiter lesen

NULL

Der zum Ringier-Konzern gehörende Regionalsender Energy Zürich baut sein Angebot im Internet aus und lanciert mit «Energy Radio» ein Online-Radio-Portal mit zehn Kanälen, auf denen verschiedene Musikrichtungen im Angebot sind. Die Hörerinnen und Hörer könnten sich dort «ein eigenes Lieblingsradio auswählen», teilte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Streit um ein Harry-Potter-Lexikon

Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling hat in den USA Klage gegen die Veröffentlichung eines Potter-Lexikons eingereicht. Zusammen mit dem US-Filmstudio Warner Bros hat sie rechtliche Schritte gegen den Verlag RDR Books ... weiter lesen

NULL

Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling hat in den USA Klage gegen die Veröffentlichung eines Potter-Lexikons eingereicht. Zusammen mit dem US-Filmstudio Warner Bros hat sie rechtliche Schritte gegen den Verlag RDR Books eingeleitet. Das Buch verletze ihre Urheberrechte, sagte die Autorin in der Nacht auf Donnerstag. Verfasser des ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Swisscom investiert und baut mobiles Breitbandnetz aus

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom baut in den kommenden Monaten ihr mobiles Datennetz massiv in mehreren Schritten aus: Ab Mitte November könnten Swisscom-Kunden dank HSPA eine deutlich schnellere Geschwindigkeit mit bis ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekommunikationsfirma Swisscom baut in den kommenden Monaten ihr mobiles Datennetz massiv in mehreren Schritten aus: Ab Mitte November könnten Swisscom-Kunden dank HSPA eine deutlich schnellere Geschwindigkeit mit bis zu 7,2 MBit/s beim Empfangen und von bis zu 1,4 MBit/s beim Versenden von Daten nutzen, teilte das ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.11.2007, 00:00

Oliver Knick wieder bei der AZ Medien Gruppe

Der 41-jährige Oliver Knick arbeitet seit Donnerstag wieder für die AZ Medien Gruppe. Er soll multimediale Möglichkeiten im Gesundheitsbereich evaluieren und entsprechende Projekte in Gang bringen, teilte der Verlag am ... weiter lesen

NULL

Der 41-jährige Oliver Knick arbeitet seit Donnerstag wieder für die AZ Medien Gruppe. Er soll multimediale Möglichkeiten im Gesundheitsbereich evaluieren und entsprechende Projekte in Gang bringen, teilte der Verlag am Donnerstag mit. Seine Anstellung habe nichts mit der angekündigten Offensive des Verlags gegen die neue ... weiter lesen