Content: Home

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Journalist in Aserbaidschan hart bestraft

Der aserbaidschanische Journalist Eynulla Fatullayev muss für achteinhalb Jahre ins Gefängnis und umgerechnet 230 000 US-Dollar Busse zahlen. Dies entschied ein Gericht am 30. Oktober. Fatullayev hatte in einem Artikel ... weiter lesen

NULL

Der aserbaidschanische Journalist Eynulla Fatullayev muss für achteinhalb Jahre ins Gefängnis und umgerechnet 230 000 US-Dollar Busse zahlen. Dies entschied ein Gericht am 30. Oktober. Fatullayev hatte in einem Artikel über Aserbaidschans Unterstützung der US-Militäroperationen in der Region geschrieben. Dafür wurde er der ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Drehbuchautoren in Hollywood streiken

Was die Bauarbeiter in der Schweiz können, üben jetzt auch die Drehbuchautoren in Hollywood: Ihre 12 000 Mitglieder haben mehrheitlich beschlossen, nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen zu streiken. Dies berichtete ... weiter lesen

NULL

Was die Bauarbeiter in der Schweiz können, üben jetzt auch die Drehbuchautoren in Hollywood: Ihre 12 000 Mitglieder haben mehrheitlich beschlossen, nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen zu streiken. Dies berichtete die «Los Angeles Times» in der Nacht auf Freitag unter Berufung auf die ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Axel-Springer-Preis für junge Journalisten ausgeschrieben

Ab sofort und bis zum 7. Januar 2008 können wieder Bewerbungen für den Axel-Springer-Preis für junge Journalistinnen und Journalisten aus dem deutschsprachigen Europa eingereicht werden. Egal ob Volontär, freier Mitarbeiter ... weiter lesen

NULL

Ab sofort und bis zum 7. Januar 2008 können wieder Bewerbungen für den Axel-Springer-Preis für junge Journalistinnen und Journalisten aus dem deutschsprachigen Europa eingereicht werden. Egal ob Volontär, freier Mitarbeiter oder Redaktor, mit ihren besten Arbeiten bewerben können sich alle jungen und engagierten Journalisten der ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Liechtensteinischer Rundfunk budgetiert Gewinn

Der Voranschlag des Liechtensteinischen Rundfunks für das Geschäftsjahr 2008 sieht einen kleinen Gewinn von 54 000 Franken vor. Vorgesehen sind Betriebseinnahmen von 1,815 Millionen Franken und ein Aufwand von ... weiter lesen

NULL

Der Voranschlag des Liechtensteinischen Rundfunks für das Geschäftsjahr 2008 sieht einen kleinen Gewinn von 54 000 Franken vor. Vorgesehen sind Betriebseinnahmen von 1,815 Millionen Franken und ein Aufwand von 3,261 Mio. Fr. Die dadurch entstehende Lücke soll ein Beitrag des Landes von 1,5 Millionen Franken decken. Dies gab die Regierung ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Internetzugang in Burma massiv eingeschränkt

Der Zugang zum Internet in Burma ist seit Donnerstag erneut massiv eingeschränkt. Ein ranghoher Mitarbeiter der von der Militärregierung kontrollierten Telekomgesellschaft Myanmar Teleport sagte am Freitag, wegen einer technischen Panne ... weiter lesen

NULL

Der Zugang zum Internet in Burma ist seit Donnerstag erneut massiv eingeschränkt. Ein ranghoher Mitarbeiter der von der Militärregierung kontrollierten Telekomgesellschaft Myanmar Teleport sagte am Freitag, wegen einer technischen Panne hätten Internetbenutzer seit mehr als 24 Stunden keinen Zugriff auf ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.11.2007, 00:00

Grosse Umstrukturierung bei der Tamedia

Das Zürcher Verlagshaus Tamedia gibt sich eine neue Unternehmensstruktur: Per 1. Januar 2008 gibt es die «vier operativen Unternehmensbereiche Medien Espace Bern, Medien Zürich & Nordostschweiz, Medien Schweiz und Verlagsservices», wie ... weiter lesen

NULL

Das Zürcher Verlagshaus Tamedia gibt sich eine neue Unternehmensstruktur: Per 1. Januar 2008 gibt es die «vier operativen Unternehmensbereiche Medien Espace Bern, Medien Zürich & Nordostschweiz, Medien Schweiz und Verlagsservices», wie Tamedia am Freitagmorgen bekannt gab. Mit dem Vorsitzenden der Unternehmensleitung sowie dem Leiter ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
01.11.2007, 14:30

Werbung

«20 Minuten» vergibt Werbebudget neu an Rod Kommunikation

Nach einer Konkurrenzpräsentation hat die Pendlerzeitung «20 Minuten» ihr Werbebudget an die Zürcher Werbeagentur Rod Kommunikation vergeben.

Die Agentur in Zürich-Enge wurde 2007 von den drei Partnern ... weiter lesen

NULL

Nach einer Konkurrenzpräsentation hat die Pendlerzeitung «20 Minuten» ihr Werbebudget an die Zürcher Werbeagentur Rod Kommunikation vergeben.

Die Agentur in Zürich-Enge wurde 2007 von den drei Partnern Regula Fecker, Oliver Fennel und David Schärer gegründet, wie der Verlag der Pendlerzeitung mitteilte. Bisher betreute die ... weiter lesen